Stefan Weiwadel

Erfahrener CSO/Vertriebsleiter bei M&A/Transformation/Turnaround und Interim

Angestellt, Sales Director / Managing Director, INMATEC Technologies GmbH
Reutlingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Business Transformation
Mergers & Acquisitions
Turnaround Management
International Sales Management
P&L Management
Cross Cultural Management
Projektmanagement
Vertriebsstrategie
Coaching
Schlüsselkunden
Produktentwicklung
Marketing
Key Account Management
Customer-Relationship-Management
Changemanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Weiwadel

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Juni 2024

    Sales Director / Managing Director

    INMATEC Technologies GmbH

    INMATEC Technologies GmbH, Rheinbach Zuständig für die fachliche und disziplinarische Leitung der 60 unterstellten Mitarbeitenden mit 8 MIO./EUR Umsatz und im Rahmen dieser Aufgabe gesamtverantwortlich für Profit- & Loss, sowie für die Erreichung der gesetzten Umsatz- und Ertragsziele

  • 3 Jahre und 7 Monate, Nov. 2020 - Mai 2024

    Chief Sales Officer

    MOLDINO Tool Engineering Europe GmbH

    Führung der strategischen sowie operativen Vertriebs- und Marketingorganisation, mit 25 eigenen Büros innerhalb Europas Verantwortlich für mehr als 100 technisch sehr gut ausgebildete Mitarbeiter, einschließlich 70 MIO./EUR Budget- sowie Profit- & Loss Ergebnisverantwortung • Erfolgreiche Implementierung von Key-Account- und Projektmanagement • Einführung eines strategischen Business Development Managements • Federführend für die Umsetzung der Wachstumspläne (VISION2030)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juni 2018 - Okt. 2020

    Director of Sales & Marketing

    HARTMETALL ESTECH AG

    Verantwortlich für Vertrieb, Marketing sowie dem Produktmanagement, als Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung • Erfolgreiche strategische Neuausrichtung mittels der Portfolioanalyse (nach Kundenattraktivität und Wettbewerbsvorteilen beim Kunden) • Expansion des Unternehmens in den Fokusmärkten China und Indien durch Stärkung der lokalen Präsenz vor Ort • Durchführung und Implementierung von Ziel- und Maßnahmenplänen, für das neue konzipierte Key-Account Management System

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2014 - März 2018

    Chief Operating Officer

    Inovatools Eckerle & Ertel GmbH

    Verantwortung der Bereiche Vertrieb Anwendungstechnik, Projekt- und Produktmanagement, Logistik, Einkauf, IT, HR, F&E, QS sowie der kompletten Produktion Stellvertretung der beiden Gesellschafter • Erfolgreiche Reorganisation sämtlicher Produktionsabläufe • Neuorganisation des kaufmännischen Bereiches mitsamt Vertriebsstrukturen • Steigerung des EBIT innerhalb von 4 Jahren von 4,50 % auf über 8,00 % • Jährliche Umsatzsteigerungen im 2-stelligen %-Bereich innerhalb von 4 Jahren

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2010 - Jan. 2014

    General Manager / President

    DMG MORI

    Leitung des aus dem Merger entstandenen neuen Unternehmens zuerst in Singapore für Südostasien für 4 Monate und danach in Australien und Neuseeland (Ozeanien). Verantwortlich für Vertrieb, Service sowie für das Controlling (Profit- & Loss) • Erzielung Turnaround nach nur 1 Jahr, von minus 1.5 MIO./EUR auf Breakeven Niveau • Auf- und Ausbau einer schlagkräftigen Vertriebs- und Serviceeinheit, mit im Maschinenbau unüblich hohen Bruttogewinnspannen (DMG – 17 % / MORI SEIKI – 19 %)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2008 - Juni 2010

    General Manager

    SUPER ABRASIVES ENGINEERING Pte. Ltd.

    Verantwortung für die Lenkung des Unternehmens (mit 3 Standorten in Singapore, Malaysia und Indonesien), inklusive Profit- & Loss Verantwortung • Strategische Neuausrichtung nach modernen Effektivitäts- sowie Effizienzstandards in Fertigung, Verwaltung sowie im Vertriebsbereich • Einführung eines potentialorientierten, nach Ziel- und Maßnahmenplänen konzipierten Key-Account Management Systems • Sicherstellung der Zielerreichungsgrade, trotz der Finanzkrise

  • 6 Monate, Nov. 2007 - Apr. 2008

    Managing Director

    FRITZ HARTMANN GmbH & Co. KG

    Zuständig für die fachliche und disziplinarische Lenkung und Steuerung beider Unternehmen, inklusive Profit- & Loss Verantwortung in Deutschland an den beiden Standorten in Renningen sowie in Backnang • Erfolgreiche Zusammenführung und Integration der beiden Firmen SCHAUFLER & SCHMIDBERGER in die Firma FRITZ HARTMANN, innerhalb der HAM-GROUP • Einführung eines neuen ERP-Systems MICROSOFT NAVISION an beiden Standorten • Sicherstellung der Erreichung der Unternehmensziele bei Umsatz und Ertrag

  • 10 Jahre und 2 Monate, Okt. 1997 - Nov. 2007

    Sales Director

    Ceratizit Deutschland GmbH

    2004 - 2007 Verkaufsleiter - Toolmaker (20 Mitarbeiter, 30 MIO./EUR Umsatz) - Umsatzsteigerung von 20 MIO./EUR um 50 % innerhalb von nur 4 Jahren 2001 - 2004 Verkaufsleiter - Endverbraucher (60 Mitarbeiter, 20 MIO./EUR Umsatz) - Einführung Key-Account Management (weg vom Flächenvertrieb) 1998 Ernennung zum Stellvertreter der Verkaufsleitung Deutschland 1997 - 2001 Abteilungsleiter - Geschäftsbereich Zerspanung (15 Mitarbeiter) - Einführung der Teamarbeit - Einführung des ERP-Programms SAP/R3

  • 10 Jahre und 6 Monate, Apr. 1987 - Sep. 1997

    Team Leader

    Walter AG

    1993 - 1997 Beförderung - Teamleader Export Sales (Werkzeuge) 1992 Beförderung - Teamleader Export Sales (Werkzeuge und Maschinen) 1987 - 1992 Verkaufssachbearbeiter (Exportabteilung) - Umstrukturierung der Preisstrukturen aller Länder durch ein einheitliches Rabattsystem, das den Marktbedingungen entspricht - Übernahme des Controllings der Tochtergesellschaften sowie der weltweiten Handelsorganisation und Berichtslinie an den Eigentümer

Ausbildung von Stefan Weiwadel

  • 3 Jahre, Sep. 1988 - Aug. 1991

    MBA - Economics (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie - VWA)

    Eberhard-Karls Universität, Tübingen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z