Dr. Stefanie Hansen-Heidelk

Angestellt, Geschäftsbereichsleitung Personal & Gesundheit, Prokuristin, Berliner Stadtreinigung (BSR) AöR
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Präsentationstärke
Coaching
Organisationsentwicklung
Personalmanagement
Changemanagement
Personalführung
Talentmanagement
HR Projektmanagement
HR-Prozesse
Arbeitsrecht
Hands-on-Mentalität
Empathie
Einfühlungsvermögen/ Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Change Management
HR Management
Zusammenarbeit mit Sozialpartnern
Restrukturierungen
Business Coaching
Oraganisationsentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Hansen-Heidelk

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2020

    Geschäftsbereichsleitung Personal & Gesundheit, Prokuristin

    Berliner Stadtreinigung (BSR) AöR

    Leitung von 180 Beschäftigen in den Bereichen HR, Gesundheit, Diversity, Arbeitsrecht, Ausbildungszentrum, Personalcontrolling, Reruiting, Employer Branding, Personalentwicklung, Talentmanagement, Transformation, Change, Kultur

  • 7 Jahre, Apr. 2013 - März 2020

    Bereichsleiterin Personal, stellv. Bereichsleiterin Recht

    BG Kliniken - Klinikverbund der gesetzlichen Unfallversicherung gGmbH
  • 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2013

    Leiterin Servicebereich Personal und Recht, Prokuristin

    Gesundheit Nord gGmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2008

    Ressortleiterin Recht

    Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2004 - Sep. 2007

    Leiterin Recht

    Paracelsus Kliniken Deutschland GmbH & Co. KGaA

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2003

    Rechtsanwältin

    Rechtsanwälte Bench und Kollegen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2000 - Apr. 2001

    Rechtsanwältin

    Korzus und Partner - Rechtsanwälte und Notare

Ausbildung von Stefanie Hansen-Heidelk

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2022

    Coaching Organisatiosberatung Supervision

    Universität Kassel (UNIKIMS)

    https://www.unikims.de Der berufsbegleitende Masterstudiengang COS verbindet die akademische Ausbildung von Berater:innen und Führungskräften mit der praktischen Anwendung für Coaches, Organisationsberater und Supervisor:innen.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2001 - Dez. 2003

    Rechtswissenschaft

    Institut für Gesundheit und Medizinrecht (IGMR); Stipendiatin

    Gesundheitsverletzung und Gesundheitsschaden - Ärztliche Verantwortung im Kontext des § 280 Abs. 1 BGB

  • 7 Jahre und 6 Monate, Okt. 1992 - März 2000

    Rechtswissenschaft

    Universität Bremen

    Medizin und Arzthaftungsrecht

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z