Dr. Steffen Wolf
Suchst Du einen anderen Steffen Wolf?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Steffen Wolf
- Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Sep. 2023
Vertreter der Geschäftsführung (Vertrieb, Prozesstechnik, Organisation)
Systherms GmbH
Vakuumofentechnik (Ofenbauer, Service, Vertrieb, Prozessentwicklung)
- 8 Monate, Jan. 2023 - Aug. 2023
Freigeist
Auszeit
- 7 Monate, Juni 2022 - Dez. 2022
Operations Director Deutschland
United Process Controls GmbH
Leiter Vertrieb / Engineering Europa / Prokurist
- 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2019 - Juni 2022
Director Technical Sales Europe
United Process Controls GmbH
• Leiten des technischen Vertriebs mit den Bereichen Vertrieb und Außendienst, Projektmanagement sowie Angebotslegung (Budget- und Personalverantwortung) • Neuprojektakquise sowie Großkundenbetreuung und Projektleitung • Entwicklung und Pflege von kontinuierlichen Verbesserungsprozessen • Profitabilitäts- und Rentabilität-Analysen bzw. -Überprüfung • Koordination und Durchführung werkstofflicher Analysen und Schadensf älle
• Budget- und Personal-Verantwortung für den Standort • Allumfassendes nachhaltiges Neustrukturieren des Standorts (Prozesse, Systeme, Aufbauorganisation, Produktion, Ressourcen) • Schaffung einer stabilen Personalstruktur und eines Zusammengehörigkeitsgefühls trotz verschiedener Kulturen die aufeinandertreffen • Aktives Angehen und Lösen bestehender Personalprobleme • Rückführen in die stabile Profitabilität (Umsatzsteigerung 25% in 5 Monaten) • Wiederherstellen der Kundenzufriedenheit
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2017
Dozent/Referent
Fachhochschule Tuttlingen und Hommel + Keller Gruppe
Dozententätigkeit an der Fachhochschule Tuttlingen in der Vorlesungsserie Sinterwerkstoffe Vortragstätigkeit für das Unternehmen Hommel und Keller in den Themenbereichen "Grundlagen Prim ärhärten", "Grundlagen Sekundärhärten", "Grundlagen Nitrieren" und "Salzbad Nitrocarborieren"
- 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2010 - Mai 2013
Projektleitung
DLR
Projektleiter (TT- ECE) Thermoelektrischer Generator (TEG), Entwicklung von metallischen und keramischen Multilagenschichten mittels Plasamaspritztechnologie und Entwicklung von Sinter- und Lottechnologien für die Hochtemperaturmodulherstellung
- 5 Jahre und 3 Monate, März 2008 - Mai 2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Messingenieur
DLR
Laboringenieur mit Laborverantwortung im Bereich Sinter- und Lottechnologie, Simultane Thermoanalyse (DSC/TG) und In- situ XRD Analyse. Weiterentwicklung der In- situ XRD Messtechnik für die Spannungs- und Phasenanalyse in Batterie- und Brennstoffzellensystemen. Untersuchung von Spannungsphänomenen in der plasmagespritzen metallgetragenen Hochtemperaturbrennstoffzelle (MSSOFC).
- 2 Jahre, März 2006 - Feb. 2008
Diplom
Firma Plansee AG
Diplomarbeit mit dem Thema zellulare metallische Schäume für Satellitenrückwandelemente sowie eine zweite Diplomarbeit mit dem Thema Rekristallisationsverhalten von Molybdän
Ausbildung von Steffen Wolf
- 6 Jahre und 10 Monate, März 2008 - Dez. 2014
Maschinenbau/Thermodynamik
Universität Stuttgart
Promotion an der Universität Stuttgart im Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) in enger Kooperation mit dem Institut für technische Thermodynamik (ITT) des DLR – Stuttgart
- 1 Jahr und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2008
Werkstoffwissenschaften
Technische Universität Freiberg
Struktur- und Gefügeanalyse und Metallphysik
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2002 - Feb. 2006
Werkstofftechnik
Fachhochschule Jena
Funktions- und Konstruktionswerkstoffe
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1997 - Feb. 2001
Metall
Handwerkskammer Sachsen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.