
Dr. Stephan Kim
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Kim
- Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit März 2024
Technischer Direktor
DURAG GmbH
Leiter Produktmanagement und Entwicklung für Prozess- und Umweltmesstechnik sowie Feuerungstechnik.
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2023 - Feb. 2024
Chief Technology Officer (CTO)
Green Hydrogen Systems
Verantwortung des Innovations- und Technologiemanagements sowie der Forschung und Entwicklung von Elektrolyseanlagen zur Erzeugung von grünem Wasserstoff. Leitung des Projektmanagements (PMO) im Produkt-Wertschöpfungsprozess. Budget- und Personalverantwortung von mind. 120 Mitarbeitern.
- 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2022BEGO GmbH & Co. KG
Leiter Entwicklung und Innovationsmanagement
Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung. Verantwortlich für Forschung, Entwicklung und Innovationsmanagement (Dental, Medizintechnik) 3D-Druck SLM und Kunststoffe. Agile Transformation
- 1 Jahr und 8 Monate, Juli 2017 - Feb. 2019Senvion GmbH
Vice President Strategic Projects PMO - Projektmanagement
Unternehmensweite Leitung des LEAN- und Technologie-Programms zur Effizienzsteigerung im operativen Anlagenbau (Windenergie). Weltweite Einführung neuer Projektmanagement-Standards für die Projektierung von Windparks bei komplexen Kundenaufträgen. Internationale Benchmarks und Leitung von externen Beratungsfirmen.
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2015 - Juni 2017Senvion GmbH
Vice President Fulfillment - Product and Technology
Engineering Bereichsleiter für Windenergieanlagen. Neugestaltung und Implementierung des unternehmensweiten “Innovations- und Produktentstehungs-Prozesses”. Leitung des operativen Geschäfts u.a. von Test- und Validierungsprozessen sowie SAP-Produktkonfigurationen. Globale Einführung eines neuen Ressourcen-Management-Systems.
- 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2015
Head of Business Improvement - Engineering
Airbus Operations GmbH Hamburg
Abteilungsleiter sowie Programmleiter für innovative/digitale Technologien und LEAN-Prozesse (>50 Projekte, >15 M€ Einsparung). Entwicklung und Einführung von neuen Projektmanagement-Standards für Verbesserungs-Projekte. Repräsentant des Managements für strategische Personalthemen in den deutschen Airbus-Werken Bremen und Hamburg.
- 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015
Head of Integrated Doors (Interim) - Engineering
Airbus Operations GmbH, Hamburg
Abteilungleitung zusätzlich zur Funktion „Leiter Business Improvement“. Interdisziplinäres Konstruktionsteam für Fracht-, Passagier- und Notausstiegstüren bei allen Flugzeug-Programmen (42 Angestellte). Engineering-Verantwortung für Produktänderungen und Umrüstungen bei Premium Airline-Kunden.
- 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2012
Manager Research & Technology Partnerships - Engineering
Airbus Operations GmbH Hamburg
Verantwortung des strategischen Produkt- und Technologie-Portfolios für die größten Airbus-Forschungspartner („TOP3“). Leitung des unternehmensweiten TOP3-Forschungs-Programms (>27 Projekte und >11 M€ zusätzliche strategische Investitionen). Verhandlung und Unterzeichnung eines Rahmenvertrags für den Umgang mit geistigem Eigentum (Patente).
- 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2006 - Okt. 2008
Head of Technical Support - Produktion, Final Assembly Line Seville
Airbus Deutschland GmbH, Bremen
Aufbau und Leitung der Arbeitsvorbereitung für die Endmontagelinie in Sevilla, Spanien (30 Angestellte). Sicherstellung der frist- und qualitätsgerechten Auslieferung von Material und Fertigungsaufträgen. Definition des offiziellen Flugzeug-Übergabeprozesses zwischen den Werken Bremen und Sevilla. Aufbau und Sicherstellung aller relevanten Infrastrukturen bzgl. digitaler Planungs-Tools und Flugzeug-Testsystemen.
- 6 Jahre, Mai 2000 - Apr. 2006
Projektleiter Fertigungstechnik
Fraunhofer IFAM
Entwicklung von Produktstrategien zum Aufbau des Bereichs Fertigungstechnik. Akquisition und Leitung von Industrie- und Forschungsprojekten mit den Schwerpunkten „Digital Engineering“, „Digital Manufacturing“ und Automatisierungstechnik (>11 M€). Verantwortliche Planung und Inbetriebnahme der integrierten Fraunhofer Fabrik.
Ausbildung von Stephan Kim
- 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2001 - Nov. 2005
Produktionstechnik
Fraunhofer Institut IFAM, Bremen
Robotik, Digitale Fabrik, optische Messtechnik, Makro-Programmierung, Klebstoffe, Verbundwerkstoffe
- 5 Monate, Juni 1999 - Okt. 1999
Maschinenbau
University of Sheffield, UK
Technisches Projekt und Studienarbeit im Bereich optischer Messtechnik.
- 5 Monate, Juni 1997 - Okt. 1997
Automatisierungstechnik
Seoul National University, Süd-Korea
Internationale Forschungs-Arbeit am „Automation and Systems Research Institute (ASRI)“.
- 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 1994 - Apr. 2000
Maschinenbau
Ruhr-Universität Bochum
Automatisierungstechnik - Integrierte Konstruktions- und Fertigungstechnik.
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Spanisch
-
Koreanisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.