Stephan Pertschy
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Stephan Pertschy
- Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2022Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG
Chief Sales & Marketing Officer - CSMO
Teil des C-Level des Unternehmens / Prokurist / Mitglied der Geschäftsleitung P&L Verantwortung für die Bereiche: - Industrie & Handel im Innen- und Außendienst - Direktvertrieb Mittelstandsindustrie (Innen- und Außendienst, Export) - Vertrieb Handel in den Kanälen DIY, Retail & PVH sowie Key Account Kunden KFZ/Elektro - Abteilung Marketing - Abteilung eCommerce & Digital Business - Abteilung Produktmanagement New Business - Abteilung Kunden & Preismanagement
- Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit 2016
Lehrauftrag an der Provadis School of International Management (Dozent, Prüfer)
Provadis School of International Management and Technology
Dozent für das Fach "Innovationsmanagement in Industrie und Handel"
- Bis heute 12 Jahre und 10 Monate, seit 2013
Juror & Betreuer von business@school am Edith-Stein Gymnasium, Darmstadt
business@school: Initiative der Beratung Boston Consulting Group (BCG)
business@school ist eine Initiative der Unternehmensberatung The Boston Consulting Group (BCG). - Mehr als 2.000 Oberstufenschüler im Jahr - Ein Schuljahr lang werden praxisnahe Wirtschaftsthemen vermittelt
- Bis heute 13 Jahre und 10 Monate, seit 2012Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Lehrauftrag an der Hochschule für Wirtschaft Ludwigshafen (Dozent, Prüfer)
- Lehrbeauftragter – Fachbereich Dienstleistungen & Consulting (Master): „Strategische Marktsimulation / Unternehmensplanspiel“ - Lehrbeauftragter - Fachbereich Dienstleistungen & Consulting (Bachelor & Master): „Unternehmensplanung“ - Gastvortrag „Innovationsmanagement in industriellen Unternehmungen“
- Bis heute 14 Jahre und 10 Monate, seit 2011Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Lehrauftrag an der Dualen Hochschule BW (Dozent, Prüfer & Gutachter)
- Lehrbeauftragter – Fachbereich Industrie (Bachelor): „Strategische Unternehmensführung & Managementtechniken“ - Lehrbeauftragter – Fachbereich Industrie (Bachelor): „Einführung ins industrielle Innovationsmanagement“ - Vorlesung "Businessplan in Industrie und Handel" - Fachbereich Technik mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, Standort Eppelheim / Heidelberg - Vorlesung "Marketing I" - Fachbereich Wirtschaftsinformatik, Standort Mannheim
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2021 - Sep. 2022Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG
Geschäftsbereichsleiter Vertrieb Mittelstand, Marketing & Digital Business
Prokurist / Mitglied der Geschäftsleitung - Gründung, Auf- und Ausbau des Vertriebskanal Industrie Mittelstand - Konzeptionierung, Entwicklung und Etablierung der Vertriebs- und Marketingstrategie - Fachliche und disziplinarische der Sales-Teams und Vertriebskanäle - Fokus auf strategischem und operativem Preismanagement - Rekrutierung, Gewinnung neuen Mitarbeiter - Implementierungsprojekte zu SAP S4 Hana - Verantwortung für den Umsatz digitaler Marktplätze
- 6 Monate, März 2021 - Aug. 2021Joseph Dresselhaus GmbH & Co. KG
Geschäftsbereichsleiter Digital Business & Business Development
Mitglied der Geschäftsleitung - Verantwortung für die Konzeptionierung, Entwicklung und Etablierung der - Vertriebs- und Marketingstrategie, sowie internationale Sales-Prozesse - Fachliche und disziplinarische Leitung und Entwicklung der genannten Sales-Teams und Vertriebskanäle - Fokus auf strategischem und operativem Preismanagement - Rekrutierung, Gewinnung neuen Mitarbeiter - Implementierungsprojekte zu SAP S4 Hana - Verantwortung für den Umsatz digitaler Marktplätze
- 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2020Theo Förch GmbH & Co. KG
Leiter Key Account Management / Business Development Vertrieb Automotive
- Führungsverantwortung für mehr als 65 Mitarbeiter aus den Abteilungen Key Account & Business Development, sowie Verantwortung für ein Umsatzvolumen über 25 Mio.€ - Erfolgreicher Ausbau von Marktanteilen im B2B Sektor bei globalen Top Key Accounts, sowie der Zielmärkte des PKW und Truck Marktes - Steigerung der Potentialausschöpfung in den Kundensegmenten durch Mehrkanal Key-Account Vertrieb - Ausbau des eCommerce Anteils im Vertrieb durch die Implementierung einer mehrkanaligen eCommerce-Strategie
- 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2016Theo Förch GmbH & Co. KG
Business Development Manager Vertrieb Automotive
- Nachhaltige Positionierung der Theo Förch GmbH & Co. KG am Nationalen und Internationalen C-Teile Markt - Erzielung einer höheren Potenzialausschöpfung bei den jeweiligen Kundenclustern - Implementierung eines Mehrkanal Key-Account Vertriebs - Übertragung der Allgemeinen Handlungsvollmacht im Namen der Theo Förch GmbH & Co. KG
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2013 - Juli 2014WABCO
Globaler Produkt- & Marketingmanager Druckluftscheibenbremsen
- Entwicklung, Umsetzung und Optimierung globaler Produkt- und Marketingstrategien für komplexe technische und mechatronische Geräte - Betreuung von Schlüsselkunden im Bereich der Nutzfahrzeugindustrie. - Erfolgreiches Projektmanagement und partielle Leitung der Projektteams auf nationaler und internationaler Ebene - Gesamtverantwortung für die Marketingstrategie für die Regionen Nordamerika & Kanada, sowie des kompletten Trailer Marktes - Verantwortung für ein Umsatzvolumen > 15 Mio.€
- Steuerung und Koordination des Portfolios von potentiellen Technologien und Innovationsprojekten zur Kraftstoffminimierung. - Verantwortung für die systematische Untersuchung neuer Technologien zur Kraftstoffeinsparung von Nutzfahrzeugen - Beteiligung an Entwicklungsprojekten der neuen Technologien, als Vertreter des Marketings & Vertriebs - Einführung komplexer Effizienztechnologieprojekte und Positionierung von WABCO als nachhaltiger Partner - Betreuung von Key Accounts und Kundenpräsentationen
- 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010Adolf Würth GmbH & Co. KG
Projektmanager Marketing & Vertriebsentwicklung
- Konzeptionierung und Aufbau des strategischen Marketings und Positionierung der neu gegründeten Geschäftseinheit „Interior“. - Ausarbeitung und Umsetzung des zentralen Strategiepapiers - Aufbau des nationalen Key-Account Managements, mittels Personalplanung, Vertriebskanalsegmentierung und Controlling - Entwicklung und Integration einer eProcurement Plattform für individuelle Auftragsabfertigungen - Durchführung der Datensynchronisation des Abwicklungsprozesses mit ERP Integration in ein SAP System
Tätigkeit im Zuge des Dualen Studiums in Kooperation mit der Würth Gruppe: - Projektleitung für die Konzeptionierung und Implementierung von Kundengewinnungs-und Kundenbindungsprogrammen - Erstellung von Entscheidungsdokumenten im Rahmen des Vertriebsmarketings und des Controllings - Verantwortlich für die Ausarbeitung und Durchführung des jährlichen Zielplanungs-und Commitmentprozesses
Ausbildung von Stephan Pertschy
- 1 Jahr, März 2020 - Feb. 2021
Weiterbildung zum Scrum Master + Digital Business Innovator + Design Thinking
karriere tutor GmbH
Managementansätze zur Planung und Steuerung der digitalen Transformation eines Unternehmens oder einer Organisation und zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle - Weitere Elemente: - DVC Framework - Design, Plattformen - Discover, DVC Framework - KI in Unternehmen integrieren - Internet of Everything (IoT) - Business-Modell-Generation - Value Proposition Design - Kreatives Mindset - Business Fiction
- 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2009
Global Business / Entrepreneurship (Akkreditierungen: AACSB / FIBAA)
University of Louisville
Fächer: Economics, Organizational Behavior, Accounting, International Accounting, Finance, Marketing , Global Business, New Product Development, Operations Design, Leadership, New Venture Creation
- 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2004 - Okt. 2007
Dienstleistungsmarketing
Duale Hochschule Baden-Württemberg- University of cooperative education Mannheim
Fächer: Käuferverhalten, Marketingforschung, Strategisches Dienstleistungsmarketing, Dienstleistungscontrolling, Marketingforschung (Datenauswertung), Vertriebs-, Kunden- und Servicemanagement
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.