Navigation überspringen

Stephan Rauch

Angestellt, Head of Quality Electronic Products, Siemens AG, Mobility Division
Luhe-Wildenau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamgeist. Analytische und strukturierte Denkweise
Qualitätsmanagement. Normenkenntnisse ISO/TS 16949
VDA
ISO 9000ff
QS 9000
ISO 14001. Qualitätswerkzeuge und –methoden. Stat.

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Rauch

  • Bis heute 7 Jahre, seit Mai 2018

    Head of Quality Electronic Products

    Siemens AG, Mobility Division

    Siemens Mobility Rolling Stock

  • 4 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2018

    Gruppenleiter Qualität Bordnetze Daimler

    Nexans autoelectric GmbH

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2010 - Sep. 2013

    Bereichsleiter Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement

    Scherdel GmbH

    Umweltmanagementbeauftragter nach DIN EN ISO 14001 Koordination von internen und externen Umweltmanagement-Audits Organisation des betrieblichen Umweltmanagements Kunden- und Werksbetreuung in Fragen zu Umweltmanagement, Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz Beauftragter für das Verbesserungswesen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2007 - Dez. 2009

    Werksbetreuer Qualitätsmanagement und Auditor

    Scherdel GmbH

    Interne, externe Auditierung von Produktionsstandorten, Lieferanten bzgl. Normkonformität DIN EN ISO 9001, ISO TS 16949, Qualitätscontrolling anhand von vereinbarten Zielvorgaben, Fachliche Prüfung vertraglicher Vereinbarungen, Umsetzung von Kundenforderungen insbesondere Qualitätsrichtlinien, Qualitätssicherungsvereinbarungen Unterstützung der Produktionsstandorte bei Qualitätsfragen, Liefertantenbewertungen von Kunden, Controlling, Management, Verhandlung von Gewährleistungen und Reklamationskosten

  • 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2007

    Stabsabteilungsleiter Militärische Ausbildung / Planung / Operationen (FGG 3)

    Bundeswehr

    Planung, Organisation und Durchführung der Aus- und Weiterbildung einer Dienststelle mit 600 Mitarbeitern. Aus- und Weiterbildung von Führungs-/Führungsnachwuchskräften. Planung, Organisation und Durchführung von Projekten.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2004 - Juli 2006

    Stabsabteilungsleiter Militärische Sicherheit und Nachrichtenwesen (FGG 2)

    Bundeswehr

    Beratung des Kommandeurs Planung und Organisation der Bewachung einer Liegenschaft Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter im Fachbereich

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2002 - Juni 2004

    Verschiedene Führungspositionen bis zum stellvertretenden Einheitsführer

    Bundeswehr

    Mitarbeiterführung Planung, Organisation und Durchführung der Ausbildung einer Dienststelle mit 120 Mitarbeitern Planung und Organisation der Materialverantwortung im Gesamtwert von circa 30 Millionen Euro Aus- und Weiterbildung von Führungs-/Führungsnachwuchskräften

  • 6 Jahre und 9 Monate, Juli 1995 - März 2002

    Ausbildung zum Offizier

    Bundeswehr

    Führungs- und Managementausbildung mit den Schwerpunkten: Methoden moderner Mitarbeiterführung, Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung, Projektmanagement, Präsentations- und Moderationstechniken.

Ausbildung von Stephan Rauch

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1998 - März 2002

    Wirtschafts- und Organisationswissenschaften

    Universität der Bundeswehr

    Industrielle Porduktion und Logistik, Öffentliche Wirtschaft und Verwaltung insbesondere Health Care Management, Militärökonomie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z