Navigation überspringen

Stephan Reichelt

Angestellt, Prozesstechnologe, HFP Bandstahl Gmbh & Co. KG
Abschluss: Diplom-Ingenieur für Umformtechnik, TU Bergakademie Freiberg
Buttlar, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Walzplattieren
Prozessoptimierung
Kaltwalzen
Prozesssimulation
Umformtechnik
Wärmebehandlung

Werdegang

Berufserfahrung von Stephan Reichelt

  • Bis heute 4 Monate, seit Jan. 2025

    Prozesstechnologe

    HFP Bandstahl Gmbh & Co. KG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2023 - Dez. 2024

    Prozesstechnik Walztechnologie

    PFARR Stanztechnik GmbH

    Prozesstechnologe für den Bereich Walzprozesse; Prozesseigner und Verantwortung für die Bereich Vor- und Endmaßwalzen, Bandreinigung, thermische Behandlung und Bandschneiden

  • 3 Jahre und 5 Monate, März 2020 - Juli 2023

    Leitung Projektmanagement/Entwicklung

    PFARR Stanztechnik GmbH

    Leitung und Verantwortung von zentralen Entwicklungsthemen für die strategische Fertigungsausrichtung.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2018 - Feb. 2020

    Leitung Hartlotfertigung

    PFARR Stanztechnik GmbH

    Verantwortung für den Fertigungsbereich Hartlotprodukte: - Planung Fertigungsabläufe - Produktentwicklung - Prozessoptimierung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2020

    Technische Entwicklung

    PFARR Stanztechnik GmbH

    Prozessentwicklung und -optimierung für Hart- und Weichlotprodukte: - Walzen und Umformtechnologie allgemein - Wärmebehandlung - (Kalt-)Walzplattieren

  • 7 Jahre und 2 Monate, Nov. 2009 - Dez. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Bergakademie Freiberg

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Metallformung. Schwerpunkte: - Massivumformung (Gesenk- & Freiformschmieden) - Walzen von Flachprodukten (Warm-/Kalt) - Kaltwalzplattieren - numerische Methoden & Prozessoptimierung - FEM-Simulation (simufact.forming, MSC.Marc/Mentat) Durchführung und Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten zu den genannten Themen/Inhalten, Vertreten von Vorlesungen und Halten von Übungen, Durchführung von Praktika und praktischen Versuchsserien.

  • 6 Monate, Mai 2009 - Okt. 2009

    Diplomand

    Scherdel Gruppe

    Diplomarbeit zum Thema "Optimierung der Zunderauflage auf der Oberfläche ölschlussvergüteter Federstahldrähte zwecks Verbesserung ihrer Verarbeitungseigenschaften bei der Federformung"

  • 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2008

    Praktikant

    Swiss Steel AG

    Praxissemester mit Thema "Einführung eines Knüppelfornates 150mm x 150mm im Stab- & Drahtwalzwerk der Swiss Steel AG und Untersuchung der Auswirkungen auf die Produktion"

Ausbildung von Stephan Reichelt

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2004 - Nov. 2009

    Werkstoffwissenschaft

    TU Bergakademie Freiberg

    Umformtechnik, Werkstoffwissenschaft, Theorie der Umformung, Modellierung und Simulation von Umformprozessen, Technologie für Umformprozesse, Verknüpfung Prozessgestaltung und Werkstoffentwicklung, Umformtechnische Kennwerte, Fließkurven, Thermoprozesse/Wärmebehandlung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z