
Dr. Susann Schweitzer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Susann Schweitzer
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2022
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
MSB Berlin
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2021 - Apr. 2022
Studienkoordinatorin
Helios Health Institute
- 8 Jahre und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2021
Dozentin
Berliner Hochschule für Technik
Zellbiologie Biophysik Physiologie
- 3 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2020
Studienkoordinatorin
DRFZ
Studienzentrale - medizinische Dokumentation & Monitoring & Datenmanagement Langzeitbeobachtung JuMBO - Biologika-Register für junge Erwachsene mit JIA
Koordination & Betreuung klinischer Studien
- 3 Jahre und 9 Monate, März 2010 - Nov. 2013
Referentin
AWS Consulting
Erarbeitung von Konzepten und beratungsrelevanten Materialien (Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Vergabeunterlagen); Mitautorin des Buches "Wirtschaftlichkeitsbetrachtung - Eine Anleitung"
- 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2008 - Feb. 2010
Managerin
Familie
- 11 Monate, Mai 2007 - März 2008
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Charité
Mitarbeit im Projekt "Wirkung von UV-Licht auf menschliche Zellen unter Einfluss von Polyphenolen"
- 7 Jahre und 3 Monate, Feb. 2000 - Apr. 2007
Managerin
Familie
- 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 1995 - Jan. 2000
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Bonn
Promotion in der Medizinischen Klinik und Poliklinik I - Allgemeine Innere Medizin der Universität Bonn (immunologisches Labor)
Ausbildung von Susann Schweitzer
- 4 Monate, Aug. 2016 - Nov. 2016
Englisch für den Beruf
Berlitz Sprachschule
Gesprächssprache & Korrespondenz; Präsentationen & Verhandlungen
- 4 Monate, März 2016 - Juni 2016
Clinical Research Assistant (CRA)
Pharmaakademie
Anatomie & Physiologie & Pathologie; Pharmakologie & Pharmakotherapie; ICH-GCP & GCP-V; Monitoring; Projektmanagement
- 4 Jahre und 6 Monate, Jan. 1995 - Juni 1999
Biologie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Thema der Dissertation: "In vitro-Immunisierung von zytotoxischen T-Lymphozyten HCV-naiver Probanden mit Lipopeptiden des HCV-Core-Proteins"
- 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1989 - Dez. 1994
Biologie
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Thema der Diplomarbeit: "Einfluß von Zytokinen und monoklonalen Antikörpern auf die antikörperabhängige Zellzytotoxizität von peripheren Blutzellen gegen Tumorzellen"
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.