Susanne Kochwagner

Executive Leader auf C-Level - COO / CIO / Geschäftsführerin

Angestellt, Director Business Development Cloud Transformation, msg for banking ag
Abschluss: Dipl.-Inform. (Univ.), TU München
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
IT-Security
Digital transformation
IT Service Management
Qualitätsmanagement
Strategie
Service Delivery Management
Informationssicherheitsmanagement
Outsourcing
IT Outsourcing
Changemanagement
Kundenservice
Einkauf
Lean Six Sigma
Künstliche Intelligenz
Vertrieb
Qualifizierte Aufsichtsrätin
Management
Beratung
Informatik
Abteilungsleitung
Softwareentwicklung
Qualitätskontrolle
Technologie
Informationstechnologie
SIEM
Cloud Computing
IT Governance
IT-Compliance
Procurement
Strategischer Einkauf
Regulatorik
FinTech
Englische Sprache
CIO
COO
Geschäftsführerin
CSO
CCO
SVP
Executive
Managing Director
SAP
SAP R/3
ITIL
Service Management
ITIL Service Manager
ITIL Service Management
AI
Artificial intelligence
Generative AI
Machine Learning
IoT
Kundenzufriedenheit
Agile
Projektmanagement
Cloud-Computing
Digital twins
Predictive Maintenance
Performance Mana
Aufsichtsrat
Beirat
Verwaltungsrat
Aufsicht
Digitale Transformation
Change Management
IT Change Management
Industrie 4.0
Operational Excellence
Virtualisierung
Virtualisierungstechnologie
Netzwerk-Sicherheitsstandards
Cyber Security
Cybersecurity
Defence
KANBAN
Leadership
Führungserfahrung
Kundenorientierung
Business Development
Partner Management

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Kochwagner

  • Bis heute 3 Monate, seit Aug. 2025

    Director Business Development Cloud Transformation

    msg for banking ag
  • Bis heute 7 Monate, seit Apr. 2025

    Mitglied Deutsche Digitale Beiräte

    Deutsche Digitale Beiräte

    Mitglied in einem Netzwerk zertifizierter Top-Führungskräfte mit Beirats- und Aufsichtsratserfahrung sowie besonderer Expertise in digitaler Transformation und skalierbaren Geschäftsmodellen. Wir unterstützen Tech-Unternehmen und mittelständische Marktführer bei der strategischen Ausrichtung und Umsetzung digitaler Innovationen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2024 - Juli 2025

    Executive für Strategische Beratung & Digitale Transformation

    Freiberuflich / Nebenberuflich

    Strategische Neuausrichtung - Fokus auf die Weiterentwicklung von Führungsqualitäten und digitalen Kompetenzen - Gezielte Weiterbildung in zukunftsweisenden Technologien (Cloud, IT-Sicherheit, Virtualisierung) und agilen Managementmethoden Kompetenzaufbau und Netzwerkfokus: - Vertiefung der Kenntnisse in Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen. - Ausbildung zur zertifizierten "Qualifizierten Aufsichtsrätin" (ARMID / FidAR) - Aufbau eines starken Netzwerks in der IT- und Digitalwirtschaft

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2024

    Servicefeld-Lead / SVP Qualität IT-Sicherheit Einkauf

    Atruvia AG

    Digitalisierungspartner: IT-Dienstleistungen | 9.500 Mitarbeiter | 2 Mrd. € Umsatz Tätigkeit: Konzernweites Qualitätsmanagement (Standards, Prozesse), IT-Sicherheit (MaRisk, BAIT, ISMS, SOC, CERT), strategischer Einkauf (Prozessoptimierung, E-Procurement, Lieferantenmanagement/Provider Management) Erfolge: +75 % Systemstabilität durch QM-System, IT-Sicherheit durch Automatisierung & Hybrid-Cloud gestärkt, maßgebliche Einsparung durch digitale Einkaufsprozesse und Providerstrategie sowie Make- oder Buy

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2018 - Okt. 2020

    Bereichsleiterin IT Services Outsourcing und Output

    Fiducia & GAD IT AG

    Verantwortung: P&L 25 Mio. €, Umsatz 110 Mio. €, 400 Mitarbeiter Tätigkeit: Strategische Leitung IT-Outsourcing, C-Level-Kundenbeziehungen, Entwicklung innovativer Lösungen, Output-Management mit Digitalisierungsstrategie, Compliance und Qualitätsstandards, Dokumentenmanagement, Managed Services Erfolge: Erhöhung Kundenzufriedenheit durch ITIL-Services, zeitkritische Ablösung und Migration Debit-Kopfstelle, Projektmanagement: Demigration größter Genossenschaftsbank termingerecht realisiert

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2018 - Aug. 2020

    Geschäftsführerin

    GCS German Card Switch GmbH

    Transaktionsverarbeitungssysteme für bargeldlosen Zahlungsverkehr | Umsatz 15 Mio. € | 20 Mitarbeiter Tätigkeit: Technische Geschäftsführung/GF/Managing Director/MD mit P&L-Verantwortung, Strategientwicklung, Produktentwicklung, IT-Sicherheit, Compliance, Risikomanagement, Gremienarbeit Erfolge: Technologische Weiterentwicklung Zahlungssysteme, Verzahnung Entwicklung und Kundenprozesse, Prozessintegration, Ressourcensicherung, Unternehmensverschmelzung (M&A)

  • 19 Jahre und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 2017

    SVP Service Germany (und weitere Managementfunktionen)

    T-Systems International GmbH.

    Tätigkeit: Führung von 300+ Mitarbeitern in Deutschland und Nearshore, P&L für Umsatz bis zu 1 Mrd.€, Leitung ICT-Transformationsprojekte, Optimierung Service Delivery, IT-Service-Strategie, C-Level-Beziehungsaufbau, Customer-centricity, Kundenorientierung Erfolge: Beschleunigte Transitionsphase, +2% Vertragsergebnis/EBIT YoY, Reduzierung Betriebskosten, verkürzte Bereitstellungszeiten, gesteigerte Kundenzufriedenheit, TÜV-zertifiziertes Service-Manager-Modell für Cross-/Upselling, SLA-Performance

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 1992 - Juni 1998

    Systemingenieur

    ESG Elektroniksystem- und Logistik GmbH

    Tätigkeit: • Planung und Wartung der LAN-/WAN-Netzwerke • Einrichtung von TCP/IP-Services (Mail, Collaboration, Workflow) • Sicherstellung der Verfügbarkeit; Integrität, Vertraulichkeit (SLA) Erfolge: • Implementierung Netzwerk-Managementsystem, Reduktion Ausfallzeiten um ca. 30%, verbesserte Reaktionszeit auf <15 min • Design und Implementierung innovativer Netzwerktechnologien (ATM, FDDI, Switching) • Realisierung High-Security-Internetanbindung (Firewall) • Erarbeitung BSI-konformer Sicherheitskonzepte

Ausbildung von Susanne Kochwagner

  • 5 Jahre und 7 Monate, Nov. 1986 - Mai 1992

    Informatik

    TU München

    Netzwerke, Datenbanken, KI & Nebenfach Wirtschaftswissenschaften

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z