Navigation überspringen

Dr. Thomas Apel

Angestellt, Account Manager, Bio-Techne
Sissach, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in Service
Marketing
Produktmanagement
Business Development und Verkauf
CRM-Projekterfahrung
fundierte Kenntnisse in Biowissenschaften
Molekular Biologie
Mikroarray
Sequenzieren
Lab-on-a-Chip
Mikrofluidik
Diagnostik
Gute Kenntnisse des europ. Biotechnologie & Health
selbstständiges verantwortungsvolles Arbeiten
Organisationstalent
Freude an Aufbauarbeit
Energie
Durchsetzungsvermögen
Teamplayer
Motivator

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Apel

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Nov. 2023

    Account Manager

    Bio-Techne

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 2022 - Okt. 2023

    Account Manager Life Sciences

    PerkinElmer
  • 6 Jahre und 10 Monate, März 2015 - Dez. 2021

    Sales Executive

    R&D

  • 3 Jahre und 2 Monate, 2012 - Feb. 2015

    Key Account &Technical Support Manager

    Enzo Life Sciences

  • 2007 - 2011

    Leiter Business Development Microarrays

    BioFluidix GmbH

    Vertriebspartnerschaften aufbauen, direkter Verkauf, Preisgestaltung, neue Kundenkreise identifizieren, verschiedenste Marketing Aufgaben, Applikativenbetreuung, Weiterentwicklung der Geräte, Koordination der Auftragsabwicklung

  • 2006 - 2006

    Wissenschaftlicher Außendienst

    USB

    Kundengewinnung, Budgetverantwortung

  • 2002 - 2006

    Technical Support Specialist

    GE Healtcare / Amersham Bioscience

    Spezialist für Molekularbiologie, Microarrays und Sequenzierung. Bearbeitung von Kundenanfragen und Beschwerden, Organisieren und Durchführung von internen und externe Schulungen, Erstellen von Unterlagen für das Marketing und den Verkauf, Marktbeobachtung, begleitende Tätigkeit im Verkauf (in Haus und Extern) und in der Applikativenbetreuung.

  • 1998 - 2002

    Laborleiter

    Uniklinik Freiburg Nephrologie

    klinische DNA-Diagnostik bei Nierentumoren und molekulargenetische Untersuchungen der Niereninsuffizienz

  • 1995 - 1995

    Wissenschaftlicher Angestellter

    Uniklinik Freiburg Psychiatrie

    Einfluss von LiCl und Dexamethason auf die Signaltransduktion bei depressiven und normalen Personen.

  • 1991 - 1994

    Post-Doc

    Max-Plank-Institut für Immunbiologie

    Rearrangierung von Immunglobulin Leichte-Kette-Genen und Signaltransduktion des B-Zellrezeptors

  • 1985 - 1991

    Diplomant & Doktorant

    Institut für Mikrobiologie und Hygiene, Abt. Virologie, Freiburg

    Diplomarbeit und Doktorarbeit bei Prof. Dr. G.W. Bornkamm über das Thema: Untersuchung an zwei offenen Leserahmen im 5'-Bereichdes humanen c-myc-Genes und Expression des c-myc-Gens in Burkitt-Lymphom-Zellen unter der Kontrolle von Immunglobulin µ-Switch-Antisense-Promotoren

Ausbildung von Thomas Apel

  • 1981 - 1986

    Biologie

    Konstanz

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z