Dr. Thomas Betz

Angestellt, Leiter Entwicklung Laserkomponenten LiveSimulation, Rheinmetall
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundiert ausgebildeter Naturwissenschaftler mit vi

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Betz

  • Bis heute 3 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2022

    Leiter Entwicklung Laserkomponenten LiveSimulation

    Rheinmetall
  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2019

    Entwicklungskoordinator

    Rheinmetall Group

    Ich bin betraut mit der Koordination der Entwicklungsaufgaben des Teams und der Leitung von einzelnen Entwicklungsprojekten von opto-elektronischen Geräten. Zu meinen Aufgaben zählen unter Anderem die optische Auslegung der Komponenten, die Verifizierung der Geräte sowie die Leitung von Messkampagnen. Themen: Aufgaben- und Ressourcenplanung, Teamführung, Projektleitung, Opto-Elektronik

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2018 - Apr. 2019

    Produktmanager Physik

    3BScientific

    In dieser Position koordiniere ich produktrelevante Aspekte von Physikdemonstrationsexperimenten und manage auftretende Probleme quer durch viel Unternehmensbereiche. Dies reicht von der globalen Vertriebsunterstützung, Preiskalkulation und Absatzplanung bis zur Lieferantenbetreuung und Kundenbetreuung. Speziell bei 3B Scientific beinhaltet diese Stelle auch die Weiterentwicklung der Produktpalette und die physikalische und wissenschaftliche Konzeptionierung neuer Experimente.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Entwickler

    Bruker Daltonik GmbH

    In meiner Position als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Bruker Daltonics bin ich mit der Weiterentwicklung von Time-of-Flight Massenspektrometern und der Integration von Ionenmobilitätsanalysegeräten beschäftigt. Dies beinhaltet die Optimierung bestehender Techniken, wie z.B. von Quadrupolmassenspektrometern und von Ionenoptiken, aber auch die Neuentwicklung und Neukonstruktion von Analysegeräten zur Mobilitätsseparierung von Ionen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2011 - Okt. 2014

    Post-Doc

    Max-Planck Institut für die Struktur und Dynamik der Materie

    Führender Mitarbeiter bei einem Forschungsprojekt zum Thema Molekülspektroskopie

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2006 - Feb. 2011

    Wissenschaftlicher Projektassistent

    Atominstitut TU Wien

Ausbildung von Thomas Betz

  • 4 Jahre und 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2011

    Doktorat Physik

    TU Wien

    Atom- und Quantenphysik Ultracold Bosonic Gases

  • 4 Monate, Feb. 2004 - Mai 2004

    Astrophysik

    Observatoire Midi-Pyrénées Toulouse

  • 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2004

    Physik

    Université Paul Sabatier Toulouse

    Astrophysik

  • 6 Jahre, Okt. 2000 - Sep. 2006

    Technische Physik

    TU Wien

    Theoretical Physics General Relativity Quantum Mechanics of Neutron Eperiments

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z