Thomas Bourgon

Freiberuflich, Consulting im Umfeld von Outputmanagement- und Drucksystemen, Bourgon
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

DOPiX
ISIS Papyrus
M/TEXT
ICOM (Docustream - InfoMail - ProductionControl -
Advanced Function Presentation
ASF/DCF
Portable Document Format
Printer Command Language
Dokumenten- und Outputmanagement
Portooptimierung und Postmanagement
Rechenzentrumsbetrieb
Druck- und Archivformate
IT-Organisation
Wirtschaftsinformatik
Digitaldruck
Datenschutz
Anforderungsmanagement und IT-Koordination
Datensicherheit
Softwarearchitektur - Softwaredesign - Architektur
Internet- und Intranettechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Bourgon

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Dez. 2023

    Consulting im Umfeld von Outputmanagement- und Drucksystemen

    Bourgon

    Dokumentenentwicklung (DOPiX, ISIS-Papyrus und M/TEXT), Schnittstellen, Druck- und Präsentationsdaten, Produktions- und Portooptimierung.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Juli 2021 - Nov. 2023

    Senior Consultant CCM

    fcb solutions GmbH

    Auswahl und Einsatz von Outputmanagement- und Drucksystemen, Dokumentarchitekturen, Prozessoptimierung; Dokumentenentwicklung und Schulung von Drucksystemen: DOPiX, ISIS-Papyrus und M/TEXT; Marktbeobachtung und Migration von Outputmanagement- und Drucksystemen; Einsatz und Erweiterung des Redaktionssystems fcbSuite+.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2016 - Juni 2021

    Consultant Enterprise Content Management

    BDO DIGITAL GmbH

    • Consulting im Druck- und Outputmanagement • Architektur und Implementierung von Lösungen mit DOPiX, M/Text und Papyrus • Fachanalyse und Projektsteuerung

  • 5 Jahre und 6 Monate, März 2011 - Aug. 2016

    Product Owner Dokumenten- und Outputmanagement

    BARMER GEK

    Verantwortlich für das Dokumenten- und Outputmanagement (Druckvolumen > 30 Millionen jährlich); Drucksteuerung einschl. Implementierung alternativer Produktionswege (z. B. Secure-Mail, Kundenportale) sowie Produktions- und Portooptimierung im Zentraldruck durch einen Dienstleister; Dokumentenindizierung und -archivierung sowie Weiterentwicklung der Textverarbeitung.

  • 10 Jahre, März 2001 - Feb. 2011

    Business Analyst Bürokommunikation und Textverarbeitung

    Barmer Ersatzkasse

    Verantwortlich für den Gesamtablauf in den Arbeitsbereichen Bürokommunikation, Vordruckentwicklung und Textverarbeitung einschließlich Qualitätssicherung und Test, Analyse der betreffenden Geschäftsprozesse und konzeptionelle Weiterentwicklung der Bürokommunikations-Anwendungen.

  • 5 Jahre und 8 Monate, Juli 1995 - Feb. 2001

    Inhouse Consultant IT-Druck

    Barmer Ersatzkasse

    Aufbau und Weiterentwicklung der Bürokommunikation, Definition und Bereitstellung der Rahmenbedingungen für ein DMS, Organisation des zentralen Druckbereichs, Dokumentation der Datenschnittstellen und Systemumgebungen sowie Programmierrichtlinien.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Aug. 1989 - Juni 1995

    Inhouse Consultant Dokumentendruck- und Textverarbeitungssysteme

    Barmer Ersatzkasse

    Aufbau und Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs "Vordruckentwicklung und Textverarbeitung", Entwicklung von Druckanwendungen unter Beachtung wirtschaftlicher Grundsätze sowie deren Einführung.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 1986 - Juli 1989

    Kundenberater

    Barmer Ersatzkasse

    Festsetzung, Berchnung und Einziehung der Beiträge zur Kranken-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung sowie Gewährung der satzungsgemäßen Leistungen einscjließlich des diesbezüglichen Schriftwechsels.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 1983 - Juni 1986

    Kundenberater

    Barmer Ersatzkasse

    Festsetzung, Berechnung und Einziehung der Beiträge zur Kranken-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung einschließlich des diesbezüglichen Schriftwechsels.

  • 2 Jahre, Jan. 1981 - Dez. 1982

    Lohn- und Gehaltsbuchhalter

    Universitätsklinikum der GHS Essen

    Auskunft und Beratung über die Berechnung und Zahlung der Vergütung, Krankenbezüge, Beitragspflicht zur Sozialversicherung, Vermögenswirksamen Leistungen usw., Schriftwechsel mit der gehaltszahlenden Stelle sowie mit Krankenkassen und anderen Behörden.

  • 1978 - 1981

    Auszubildender

    Fa. Otto Lux

Ausbildung von Thomas Bourgon

  • 1999 - 2004

    Wirtschaftswissenschaften

    Fernuniversität in Hagen

    berufsbegleitend, Schwerpunkt: Wirtschaftsinformatik

  • 1991 - 1999

    Wirtschaftswissenschaft

    Fernuniversität in Hagen

    berufsbegleitend, Schwerpunk: Organisation und Planung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z