Dr. Thomas Ertl

Angestellt, Data Scientist, neoom group gmbh (NTUITY)
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Programming
SQL
Bash (Unix shell)
Linux
Windows
Python
Data Science
Fortran
R
MS Office
LibreOffice
Numerical Simulation
Einarbeitung von Mitarbeitern
Simulation
Informatik
C/C++
Präsentation
Interkulturelle Kompetenz
Analysefähigkeit
Problemlösung
Eigenverantwortung
Ausdauer
Scrum
Agile Softwareentwicklung
Docker

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Ertl

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2021

    Data Scientist

    neoom group gmbh (NTUITY)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2019 - Jan. 2021

    Weiterbildung in Statistik, Programmierung und Enereuerbaren Energien

    Online-Kurse, Bücher, Fachartikel

    • Statistik und Programmierung mit Python • Mein Wissen über erneuerbare Energien, den Energiesektor, und grüne Technologien auf den neusten Stand bringen

  • 6 Jahre und 9 Monate, Feb. 2013 - Okt. 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc, bis 12/2016 Doktorand)

    Max-Planck-Institut für Astrophysik

    Typische Data-Science-Tätigkeit: • Softwareentwicklung: Implementierung, Optimierung und Durchführung numerischer Simulationen • Visualisierung und Analyse von mehreren tausend Simulationen in einer detaillierten Parameterstudie mit Python • Internationale Kollaborationsprojekte und daraus resultierende Publikationen • Fachvorträge auf internationalen Konferenzen • Betreuung von Masterstudenten und Doktoranden • Öffentlichkeitsarbeit als Planetariumspräsenter in Deutsch und Englisch

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2011

    Werkstudent in der Konstruktionsabteilung

    Max-Planck-Institut für extraterrestische Physik

    CAD (3D with OneSpaceDesigner from Creo Elements) Festigkeits- und Eigenfrequenzanalysen with Comsol (Version 4.1a)

Ausbildung von Thomas Ertl

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2013 - Dez. 2016

    Physik

    Technische Universität München, Max-Planck-Institut für Astrophysik

    Programierung, Optimierung und Auswertung numerischer Simulationen stellarer Explosionen; Entwicklung eines analytischen Modells zur Klassifizierung der Explosivität von Sternen.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2012

    Physik

    Technische Universität München

    Astrophysik, Erneuerbare Energien, Theoretische Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Türkisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z