Navigation überspringen

Thomas Koelbl

Angestellt, Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsbeauftragter, Gerresheimer Lohr
Abschluss: Dipl.-Ing. (FH) Kunststofftechnik, FH Würzburg Schweinfurt
Großostheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektleitungserfahrung
Anlagenbau Extrusionsanlagen
ERP SAP und Oracle
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Mentoring
Arbeits-/Betriebspsychologie
Konfliktmanagement
FMEA Moderation
Patentwesen / -recherchen
Extrusionstechnik
Verfahrenstechnik / PID (R&I)
CFD
Auslegung Komponenten Extrusionslinien
16 Jahre F+E
Nonwovens / Vliesstoffe
Meltblown
Synthesefasern
präventive Qualitätssicherung
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Koelbl

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2023

    Hygiene- und Lebensmittelsicherheitsbeauftragter

    Gerresheimer Lohr

  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2021 - Mai 2023

    Qualitätsmanagement-Beauftragter QMB, PRRC

    ECT Productions GmbH & Co. KG

    Aufbau, Implementierung und Wahrung eines vollumfänglichen QM-Systems bei der Herstellung von medizinischen Schutzmasken MNS Typ IIR und partikelfiltrierenden Halbmasken (FFPx) NR In EUDAMED eingetragene PRRC (Person Responsible for Regulatory Compliance) nach Artikel 15 MDR

  • 9 Jahre und 6 Monate, Juli 2011 - Dez. 2020

    Quality Engineer Production, Integration Manager Pumps+Filter, Manager Systembau

    Maag Automatik GmbH

    als Commercial Manager: Insourcing Systembau in die Maag Automatik GmbH bis 2013, Mentoring neuer MA und Kollegen als Integration Manager: Zusammenführung 2er unterschiedlicher SAP Systeme in die Dachorganisation bis 2015 als Quality Engineer Production: Bindeglied zwischen den internen Abteilungen und nach Außen zum Kunden, präventive Qualitätssicherung, Reklamationsmanagement, Mentoring neuer MA und Kollegen bis Ende 2020

  • 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 2007 - Juni 2011

    Ingenieur Entwicklung Raffstoren

    WAREMA Renkhoff SE

    Standortübergreifende Projektleitung Entwicklung Neuprodukte Produktpflege und Qualitätssicherung textiler Serienteile und oberflächenbeschichteter Teile (Nasslacke, Pulverlacke)

  • 6 Jahre und 1 Monat, Jan. 2001 - Jan. 2007

    Ingenieur Entwicklung / Technologie / Verfahrenstechnik

    RIETER Automatik GmbH

    Entwicklung, Konzeption, Aufbau einer transportablen Meltblown Vliesanlage Anlagenbetrieb für eigene und kundenbezogene Prozess- und Produktentwicklung Upscaling und Inbetriebnahmen der Spinnanlagen Technologie Vliesstoffe Spinnvlies, Meltblown-Vlies, gesamtheitliche Auslegung Extrusionslinien zur Chemiefaserherstellung Anschaffung und Betrieb Laborequipment zur Charakterisierung der Vliesstoffe und zur Prozesserforschung (LDA, Thermografie, High Speed Video), Simulation Spinnprozess Meltblown (CFD)

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1996 - Dez. 2000

    Ingenieur Entwicklung / Verfahrenstechnik

    Fraunhofer Institut Silicatforschung FhG ISC

    Entwicklung Herstellungsprozess Keramikfasern in BMBF Verbundprojekt Entwicklung Spinnerei, Simulation (CFD), Auslegung und Anlagenbetrieb zur Prozess- und Produktentwicklung Erstellung PID, Auslegung und Aufbau Mess- und Regeltechnik, Datenauswertung, Anschaffung und Betrieb Laborequipment zur Charakterisierung der Spinnrohstoffe

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 1994 - Sep. 1996

    Ingeneur Entwicklung / Verfahrenstechnik

    RIETER Automatik GmbH

    Produkt- und Prozessentwicklung für Chemiefasern, Komponentenentwicklung und -auslegung für Extrusionsanlagen und Folgeeinrichtungen zur Faserherstellung (gesamtheitlicher Prozess) Betreiben und Managen von Technikumsanlagen für Eigen- und Kundenversuche zur Produktentwicklung Inbetriebnahmen von Faserspinnanlagen in USA und Europa, Kundenschulungen im hauseigenen Technikum und vor Ort in Theorie und Praxis, Messevorführungen von Maschinen (ITMA)

Ausbildung von Thomas Koelbl

  • 5 Jahre und 7 Monate, Sep. 1988 - März 1994

    Dipl.-Ing. (FH) Kunststofftechnik

    FH Würzburg Schweinfurt

    Extrusionstechnologie, Diplomarbeit CFD Simulation Faserherstellung (Chemiefasern)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z