Navigation überspringen

Dr. Thomas Köstlin

Inhaber, Geschäfsführer, Exponatus | Büro für Ausstellungsmanagement
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausstellungsmanagement von der Idee bis zur Betreu
Gestalter
Marketing
Vermittlung etc.) - Laufzeitbetreuung (Besuchers
Rahmenprogramm) - Überführung der Ausstellung in
Dauerausstellung etc.) - Organisationsentwicklun

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Köstlin

  • Bis heute 15 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2009

    Geschäfsführer

    Exponatus | Büro für Ausstellungsmanagement

    Strategien, Konzepte, Management von Ausstellungen

  • 6 Jahre und 8 Monate, 2003 - Aug. 2009

    Kaufmännischer Geschäftsführer

    Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH

    Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH ist der Verbund aus Berliner Festspielen mit Martin-Gropius-Bau, Haus der Kulturen der Welt und Internationalen Filmfestspielen Berlin (Jahresbudget rd. 55 Mio. Euro - 2007). Die Gesellschaft wird von drei Künstlerischen Geschäftsführern/Intendanten und einem Kaufmännischen Geschäftsführer geleitet. Der kaufm. GF ist verantwortlich für Finanzen, Controlling, Personal, Recht, Organisation, Evaluation, IT, Technik, Liegenschaften, Vetrieb, Gremienbetreuung.

  • 1997 - 2003

    Direktor der Generalverwaltung und Ständiger Vertreter des Generaldirektors

    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

    Die SPSG ist eine Denkmalpflegeorganisation mit umfangreichen Kunstsammlungen. Zu ihr gehören über 300 historische Gebäude (davon 35 Museumsschlösser) und rd. 750 Hektar historische Gärten. Jahresbudget rd. 43 Mio. (2003). Der DirGV war verantwortlich für die kaufmännische Leitung, d.h. für Marketing, Personal, Finanzen, Recht, Liegenschaften, Infrastrukturdienste, als ständiger Vertreter des GD außerdem für die (Mit-)Gestaltung der allgemeinen Stiftungspolitik (Leitbild, Sammlungs-, Ausstellungspolitik)

  • 1992 - 1997

    Verwaltungsleiter

    Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP), Garching bei München

    Das IPP ist eine Großforschungseinrichtung der Energieforschung mit einem Haushaltsvolumen v. 237 Mio. DM (1997). Der Verwaltungsleiter war verantwortlich für Leitung und Koordinierung der Abeilungen Personal, Einkauf, Finanzen, Recht, Bau, Soziales sowie der allgemeinen Dienste; Vertreter des Geschäftsführers. Besondere Projekte: Institutsgründungen in Berlin und Greifswald, Sozialplan, Personalentwicklung.

  • 1991 - 1992

    Leiter der Finanzabteilung

    Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP), Garching bei München

    Verantwortlich für alle Haushalts- und Finanzangelegenheiten

  • 1988 - 1991

    Leiter der Rechts- und Patentabteilung - Assistent der Geschäftsführung

    Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Garching bei München

    Verantwortlich für allgemeine Rechts- und Patentangelegenheiten, Gremienbetreuung sowie verschiedene Organisations- und Sonderaufgaben (Symposiumsorganisation, Gemeinschaftsaktionen der Wissenschaftsorganisationen, Lobbyarbeit u.ä.)

Ausbildung von Thomas Köstlin

  • 1986 - 1988

    Rechtswissenschaft

    Eberhard-Karls Universität, Tübingen

    Dissertation: Kulturhoheit des Bundes - Kompetenz- und Organisationsrecht des Grundgesetzes in der Staatspraxis

  • 1983 - 1986

    Rechtswissenschaften

    Kammergericht Berlin

    Öffentliches Recht, Strafrecht

  • 1982 - 1983

    Internationale Beziehungen

    Fletcher School of Law and Diplomacy, Tufts University, Medford, Mass., U.S.A.

    U.S. Außenpolitik, Ostasiatische Internationale Beziehungen, Völkerrecht

  • 1978 - 1979

    Rechtswissenschaften

    Université Aix-Marseille III, Aix-en-Provence, Frankreich

    Völkerrecht, Französisches Recht, Neuere französische Geschichte

  • 1976 - 1981

    Rechtswissenschaften

    Eberhard-Karls-Universität, Tübingen

    Wirtschaftsrecht, Staatsrecht, Völkerrecht, Zeitgeschichte

  • 1974 - 1976

    United World College of the Atlantic, St. Donat's, S.Wales, U.K.

    Wirtschaft, Englisch, Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z