Thomas Koster

Angestellt, Leiter Beteiligungen, stv. Abteilungsdirektor, Helaba
Abschluss: Master of Business Administration (MBA), Frankfurt School of Finance and Management
Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategie
Business Development
Projektmanagement
Strategieentwicklung
Rating Agencies
Ratingmethoden
Vertriebssteuerung
Vertriebscontrolling
Unternehmenssteuerung
Customer Relationship Management
Kundenbenchmarking
Projektleitung
Methoden
IT-Security
Informationssicherheit
Computer Emergency Response
MBA
Executive MBA
Unternehmenspersönlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Koster

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit März 2020

    Leiter Beteiligungen, stv. Abteilungsdirektor

    Helaba
  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2018 - März 2020

    Stellvertretender Abteilungsdirektor, Hauptreferent Konzernstrategie

    Helaba
  • 2 Jahre, Mai 2016 - Apr. 2018

    Bankprokurist, Hauptreferent Konzernstrategie

    Helaba Landesbank Hessen-Thüringen

  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Referent Konzernstrategie

    Helaba Landesbank Hessen-Thüringen

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2015

    Referent Customer Relationship Management und Vertriebscontrolling

    Helaba Landesbank Hessen-Thüringen

  • 1 Jahr und 4 Monate, Nov. 2011 - Feb. 2013

    Referent Customer Relationship Management

    Landesbank Hessen Thüringen (Helaba)

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2011

    CRM-Spezialist

    Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)

  • 7 Jahre und 2 Monate, Juni 2001 - Juli 2008

    Information Security Officer

    Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba)

Ausbildung von Thomas Koster

  • 1 Monat, Juli 2013 - Juli 2013

    Leading Change

    University of Ljubljana - Faculty of Economics

    Leading Change

  • 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2014

    Executive MBA

    Frankfurt School of Finance and Management

    General Management, Strategy & Operations Management, Global Business Environment, Finance & Accounting, Leadership & Human Resources, Innovation Management & Marketing, Business Law & Ethics, International Management, Negotiation & Intercultural Management

  • 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2001 - Feb. 2005

    Wirtschaftsinformatik

    AKAD FH Stuttgart, AKAD Die Privathochschule

    Unternehmensführung, Grundlagen der Softwareentwicklung und Datenorganisation, Strategisches Management und Controlling, Infomationsmanagement, Ökonomie des Web-Business, Projektmanagement und Entscheidungstechniken, Technologie des Web-Business, Datenbanken

  • 1 Jahr und 10 Monate, Aug. 1999 - Mai 2001

    Bankkaufmann

    IHK Frankfurt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z