Navigation überspringen

Thomas Lang

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Angestellt, Aushilfe, Bayer und Strauß Steuerberatungsgesellschaft
Unterföhring, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Psychische und physische Belastbarkeit
Eigenständigkeit
Planung und Organisation
Informations- und Kommunikationsverhalten
Zusammenarbeit
Ausbildung
Führung
Führungserfahrung
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Entscheidungsfähigkeit
Beratung
Organisationsentwicklung
Personalmanagement
Risikomanagement
Führungskräfteentwicklung
Netzwerkmanagement
Budgetverantwortung
BWL
Team work
Team leadership

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Lang

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2023

    Aushilfe

    Bayer und Strauß Steuerberatungsgesellschaft

  • 6 Monate, Juli 2022 - Dez. 2022

    Praktikant

    Bayer und Strauß Steuerberatungsgesellschaft

  • 4 Monate, März 2022 - Juni 2022

    Praktikant

    TAGkonzept GmbH

  • 2 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2021

    Einsatz- und Ausbildungsoffizier an der Offizierschule der Luftwaffe

    Bundeswehr

    - Konzeptionelle sowie organisatorische Planung und Ausgestaltung der Ausbildung von Offizieranwärterinnen und Offizieranwärter - Beratung des Kommandeurs der I. Lehrgruppe der Offizierschule der Luftwaffe (Besoldungshöhe A16) zu Themen der lehrgangsbezogenen Offizierausbildung - Verantwortung für Sonderprojekte mit Budgetverantwortung

  • 15 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2021

    Offizier (Luftwaffe)

    Bundeswehr

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2019

    Stv. Einheitsführer an der Offizierschule der Luftwaffe

    Bundeswehr

    - Stv. Einheitsführer einer Inspektion der Offizierschule der Luftwaffe in Vorgesetztenfunktion für 120 Soldatinnen und Soldaten - Disziplinare Führung des unterstellten militärischen Personals - Beurteilungen des unterstellten militärischen Personals - Auswertung von Evaluationen, Erfahrungsberichten sowie Analysen im Rahmen des Qualitätsmanagements der Offizierausbildung der Luftwaffe - Sonderprojekte des Kommandeurs der Offizierschule (Besoldungshöhe B 6) mit Budgetverantwortung (> 100.000 Eur)

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2019

    Lehr- u. Ausbildungsoffizier an der Offizierschule der Luftwaffe

    Bundeswehr

    - Führung einer unterstellten Teileinheit - Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ausbildung zur Vermittlung von Fähigkeiten und Kenntnissen als militärische Vorgesetzte und Menschenführer an angehende Offiziere der Luftwaffe - Führungskräftecoaching im Bereich der Projektplanung und -umsetzung mittels militärischer und ziviler Managmentinstrumente (Führungsprozess der Bundeswehr, Selbst-, Zeit-, Zielmangement, Stärken-Schwächen-Analyse, Entscheidungsmatrix, Riskmanagement und Kontrolle)

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2016

    Einheitsführer im Hubschraubergeschwader 64

    Bundeswehr

    - Alleinverantwortlicher Einheitsführer und Vorgesetzter von insgesamt 60 Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - Disziplinare Führung des unterstellten militärischen Personals - Beurteilungen des unterstellten militärischen Personals - Assistent des Kommandeurs der Fliegenden Gruppe Hubschraubergeschwader 64 (Besoldungshöhe A 15)

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Militäradjutant des deutschen Generalkonsuls in Nordafghanistan

    Bundeswehr

    - Assistenz und militärische Beratung des Senior Civilian Representative und gleichzeitigem Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Nordafghanistan (Besoldungshöhe B 6) - Dienst als Verbindungsoffizier zwischem dem Auswärtigen Amt, der deutschen Botschaft Kabul sowie der Resolute Support Mission der NATO in Afghanistan - Betreuung deutscher und internationaler Amtsträger während ihrer Aufenthalte in Nordafghanistan

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2012 - Dez. 2013

    Zugführer in einer Objektschutzstaffel der Luftwaffe

    Bundeswehr

    - Einsatz als Teileinheitsführer und militärischer Ausbilder eines Infanteriezuges in Stärke 40 Soldatinnen und Soldaten im Einsatzspektrum von spezialiserten Force Protection Einheiten der Luftwaffe - Verteidigung und Rückeroberung von luftwaffenspezifischer Infrastruktur mit Hauptaugenmerk auf Kampf in urbanem und bewaldetem Gelände sowie Patrouillentätigkeiten auf geschützten militärischen Fahrzeugen - Einsatzvorbereitende Ausbildung

Ausbildung von Thomas Lang

  • 2 Monate, Feb. 2014 - März 2014

    Lehrgang für Einheitsführer

    Offizierschule der Luftwaffe

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2012

    Innovations- u. Netzwerkmanagement

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

    Personalmanagement

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2011

    Betriebswirtschaftslehre

    Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    99. Offizierlehrgang der Luftwaffe

    Offizierschule der Luftwaffe

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z