
Thomas Podewils
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Podewils
- Bis heute 16 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2008
Senior iOS-Entwickler
TP Thomas Podewils IT-Consulting
Viele Projekte für diverse Auftraggeber als iOS-Entwickler / -Berater in Eigenverantwortung - Tageszeitungen - Narkosesimulation - Anzeige und Bearbeitung von Röntgenbildern für Zahnärzte - Stromverbrauchserfassung und - / auswertung - Banking uvm.
- 6 Monate, Juli 2022 - Dez. 2022
iOS- / Android-Entwickler
won't tell you
Erweiterung der mobile Sales App (Vertriebsunterstützung)
- 2 Monate, Jan. 2019 - Feb. 2019
iOS-Entwickler
Auftraggeber möchte nicht genannt werden
Endkundenprojekt im medizinischen Umfeld
Erweiterung der mobile Sale App (Vertriebsunterstützung) - Prototyp eines Setkonfigurators zur automatischen Generierung von Produktvorschlägen - Erweiterung des Karten- / Adressmoduls
Software-Architektur für ein SDK
- 11 Monate, Feb. 2017 - Dez. 2017Star Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH
iOS Software-Entwickler
Mehrere Projekte für die Star Finanz GmbH, kontinuierlicher Einsatz in verschiedenen Projektteams als Remote-Entwickler im HomeOffice - Weiterentwicklung des Features Kwitt Gruppenfunktion (Swift) - Wartung für die Apps Sparkasse und Sparkasse+ (Objective-C / Swift) - Redesign Sparkasse und Sparkasse+, Framework für AppStyling in Anlehnung an CSS
- Entwicklung, Pflege und Weiterentwicklung der iOS- und Android-App für einen Tageszeitungskiosk - Beratung hinsichtlich technischer Machbarkeit von Endkundenwünschen - Multikundenprojekt: eine Basis-App für 19 verschiedene Endkunden Optik und Features für jeden Kunden individuell
- 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2017
iOS-Entwickler
Auftraggeber möchte nicht genannt werden
- Übernahme von 3D Daten im H264-Format, - Extraktion der RAW-Daten direkt aus dem Video-Dekompressor des iPad - Darstellung des 3D Objekts auf dem iPad - Übernahme von Implantaten (SVG-Format), die frei auf einem 2D-Bild bewegt, skaliert, gedreht und eingefärbt werden können - Auftragsmanagement - Auswahl und Auslösen von Röntgenaufträgen über das iPad
Mehrere Projekte für die Star Finanz GmbH, kontinuierlicher Einsatz in verschiedenen Projektteams (JIRA, Scrum und Kanban). Ab April 2016 zu 90% im Home-Office. - neue App für 1822direkt (Swift) - Redesign Sparkasse und Sparkasse+ - Redesign Hauptmenü, Entwicklung eines Menü-Frameworks für das Redesign - Redesign Überweisungen,Termin-Überweisungen und Daueraufträge, Kategorieverwaltung etc. - Redesign DKB TAN2Go, komplette neue Oberfläche für DKB TAN2Go App
Übernahme der App Betreuung - Übernahme einer instabilen Katalog App (iPad). - Stabilisierung, Code Review, - Überarbeitung des Speicherverhaltens, - Erweiterung der Applikation. - Integration neuer Kunden. iPhone App zum Scannen von Barcodes und Übernahme in ein Web-Shop System. - Erfassung eines Barcodes zur Ermittlung der Produktnummer - Eingabe der Bestellmenge - Übergabe der Daten an einen Web-Shop
iOS und Android Applikation für die Projektsuche. - Herunterladen / Parsen und Darstellen eines RSS-Feeds, der die Projektangebote enthält - Filtern der relevanten Projekte nach Angaben des Anwenders - Senden einer Projektbewerbung direkt aus der App
Verbrauchserfassung für Yello Strom - Erstellung einer App zur Erfassung, Auswertung und Übertragung von Zählerständen. - Plausibilitätsprüfung der Eingaben - Übertragung der Zählerstände über ein SOAP-Interface - die ex. iOS App mit identischer Funktionalität auf Android portieren - Einführung der Mehrvertragslogik - Vertragsverwaltung innerhalb der App - Sharing von Verbrauchsdaten über Twitter und Facebook
SmartPilot Xplore Erstellung einer Anästhesie-Simulation. - das Verhalten eines Narkosemonitors soll in einer App simuliert werden - Möglichkeit Spritzen (Bolus) oder Dauerinfusionen von Hypnotika zu setzen - Eingabe von Patientenparametern - grafische Darstellung und Projektion des Narkoseverlaufs
Vorstudie, Portierung und Laufzeitanalyse eines Rechenkerns auf dem iPad - Prüfung der Machbarkeit: kann der Rechenkern auf einem iPad laufen? - Erstelliung eines iPad Prototypen - Integration des Rechenkerns - Proof of concept - Integration der Sourcen in ein iPad Projekt - Schaffung eines App-Rahmens, der neue Rechenkerne ohne Änderung der iPad App übernimmt und testet
Ausbildung von Thomas Podewils
- 3 Jahre, Okt. 1984 - Sep. 1987
Mathematik / Informatik
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
Studium der Mathematik und Informatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.