Thomas Reike

Ehrenamt, Vorsitzender, Förderverein Grundschule Am Dorfanger e.V.
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Chemie
Strategischer Einkauf
Einkaufsleitung
Forschung und Entwicklung
Personalführung
Ehrenamtliche Tätigkeit
Panel & Wafer Level Package
CVS
Statistische Analysen
MS Office
JMP
SAP
Galvanik
Englischkenntnisse
PCBs
Technisches Projektmanagement
Datenanalyse
Messmittelmanagement
Nachhaltigkeit
Technischer Einkauf
Einkaufsorganisation
Deutsch
Verantwortungsbewusstsein
Eigenverantwortung
Unternehmerisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Lernbereitschaft
Selbstständigkeit
Führungserfahrung
Motivationsfähigkeit
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Reike

  • Bis heute 4 Monate, seit Juli 2025

    Technologe / Prozessingenieur

    hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH

    Als Prozessingenieur in der Leiterplattenproduktion liegz mein Schwerpunkt auf Fotodruck und Galvanik. Ich optimiere bestehende Prozesse, betreue neue Technologien von der Einführung bis zur Serienreife und arbeite eng mit Produktion, Qualitätssicherung und Technik zusammen, um stabile, effiziente und kostengünstige Abläufe sicherzustellen.

  • Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit März 2022

    Vorsitzender

    Förderverein Grundschule Am Dorfanger e.V.

    Als Vorsitzender des Schulfördervereins engagiere ich mich für die nachhaltige Unterstützung unserer Schule. Ich koordiniere Projekte und Ehrenamtliche, arbeite eng mit Lehrkräften und Erziehenden zusammen und gewinne Partner:innen sowie Fördermittel zur Förderung von Ausstattung und Lernangeboten.

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2024 - Juni 2025

    Strategischer Einkäufer

    hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH

    Als Strategischer Einkäufer war ich für die Bereiche Chemie und Abfallmanagement verantwortlich. Neben der Entwicklung von Lieferantenstrategien und der Optimierung von Beschaffungsprozessen habe ich auch Aufgaben der Einkaufsleitung übernommen, z. B. in Verhandlungen, der Lieferantenentwicklung und der bereichsübergreifenden Projektkoordination.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2023 - Feb. 2024

    Technologe Fotodruck

    hmp HEIDENHAIN-MICROPRINT GmbH

    Als Prozessingenieur in der Leiterplattenproduktion lag mein Schwerpunkt auf Fotodruck und Galvanik. Ich optimierte bestehende Prozesse, betreute neue Technologien von der Einführung bis zur Serienreife und arbeitete eng mit Produktion, Qualitätssicherung und Technik zusammen, um stabile, effiziente und kostengünstige Abläufe sicherzustellen.

  • 8 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2022

    Development Engineer

    Atotech Group

    Ich habe das Projektmanagement zur Weiterentwicklung von Kupferelektrolyten zur effizienteren Herstellung von Leiterplatten übernommen. Die Arbeiten umfassten Projekte in Europa und Asien und kombinierten Chemie und Anlagentechnik – von Versuchen im Labormaßstab bis hin zu Produktionsanlagen mit 6000 L Badvolumen.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Juni 2016 - Apr. 2021

    Vorsitzender

    Förderverein Kita Wuhlespatzen e.V.

    Als Vorsitzender des Kita-Fördervereins setze ich mich für bessere Lern- und Spielbedingungen ein. Ich organisiere Projekte und Veranstaltungen, fördere Kooperationen und gewinne Unterstützer:innen, um die pädagogische Arbeit der Kita nachhaltig zu stärken.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2008 - Juli 2014

    Werkstudent

    Atotech Group

    Ich habe eigenständig in Projekten zur Entwicklung galvanischer Zinn- und Kupferelektrolyte auf Säurebasis mitgearbeitet. Von 03/2011 bis 09/2011 war ich für die Betreuung von Arbeiten am Packaging Research Center des Georgia Institute of Technology in Atlanta, Georgia, verantwortlich.

  • 3 Monate, Juli 2008 - Sep. 2008

    Chemielaborant

    Bayer

    Synthese organischer Verbindungen für die Krebsforschung.

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2008

    Trainee

    Bayer

    Ausbildung zum Chemielaborant.

Ausbildung von Thomas Reike

  • 2 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2014

    Chemie

    Freie Universität Berlin

    Master of science thesis: "Influencing Factors for Cu/Sn Intermetallic Compound Formation", with focus on printed circuit board reliability.

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Chemie

    Freie Universität Berlin

    Bachelor thesis: Formation of low melting Solder Bumps, using Ag as alloying Element", with focus on best ratio for Sn/Ag bumps for PCB production.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z