Navigation überspringen

Thorsten Pohl

Angestellt, Vice President Technical Engineering and Technology, Hansgrohe SE
Schiltach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit
schnelle Auffassungsgabe und Durchsetzungsvermögen
Diskretion und Teamfähigkeit.
Leistungsbereitschaft
Erfahrungen im Umgang mit KVP
Auslandserfahrung
Cost Improvement Programme
SPC
DIN ISO 9001
14001 sowie OSHAS 18001
verbunden mit Projektführung sowie Neuanlagenplanu

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Pohl

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juli 2023

    Vice President Technical Engineering and Technology

    Hansgrohe SE
  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2019 - Juli 2023

    Vice President Surface Production & Production Technology

    Hansgrohe SE

    Enge Zusammenarbeit mit d. Management bzgl. Umsetzung d. Unternehmensstrategie / Zielen. Vorbereiten von strat. Handlungsoptionen u. Entscheidungsvorlagen. Setzen neuer Trends im Bereich u. Impulsgeber für neue Ansätze bei Technologie u. Verfahren. Steuerung des Bereiches, wie Oberflächen, Prozessen usw. sowie effizienten, Qualität- und terminger. Fertigung. Optimieren der Prozesse unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Erkennen und beurteilen v. vorhandene als auch neuen Produktions und Technologietrends.

  • 3 Jahre, Apr. 2016 - März 2019

    Head of Surface Production and Production Technologies int.

    Hansgrohe SE
  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2016

    Leiter CF - Oberflächentechnik international

    Hansgrohe SE

    Verantwortlich für den Bereich Galvanotechnik international und Sonderoberflächen in Form von PVD usw. national. Hierzu zählen Galvaniken mit unterschiedlichen Beschichtungstechniken und Innovationen in Form von prozeßspezifischen Parametrierungen und der damit verbundenen Technik bzw. neuen Technologien. Mitarbeit bzw. Interessensvertreter der Hansgrohe SE in einem europäschen Autorisierungskonsortium (REACH, CTAC) sowie im Lenkungsausschuß Funktionelle Schichten mit dekorativen Charakter seit 2012.

  • 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2014

    Leiter Galvanotechnik international

    Hansgrohe SE

    International verantwortlich für den Bereich Galvanotechnik. Hierzu zählen Galvaniken mit unterschiedlichen Beschichtungstechniken und Innovationen in Form von prozeßspezifischen Parametrierungen und der damit verbundenen Technik.

  • 11 Jahre, Okt. 1994 - Sep. 2005

    Leiter Galvanotechnik, Chemie und Analytik

    Grohe AG

    Verschiedene Führungsaufgaben wie Abteilungsleiter bis Kostenstellenleiter mit über 160 Mitarbeitern in der Organisation der Fa. Grohe. Von Mitte 2003 Mitglied in der Werksleitung des Grohe Werkes in Lahr. Tätigkeiten wie Planung Aufbau von Galvaniken im In und Ausland (Thailand u. Portugal).

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 1991 - Sep. 1994

    Leiter Galvanik und Lackieren

    Dornbracht AG & Co. KG

    Leitung des Bereiches Oberfläche mit 2 Galvaniken ( Automat und Hand) Budget Verantwortung. Projektverantwortung usw.

  • 6 Jahre und 7 Monate, Aug. 1984 - Feb. 1991

    Mitarbeiter

    Aloys F. Dornbracht GmbH & Co. KG

    Lehre, Vorarbeiter Handgalvanik, kaufmännische Weiterbildungen Fachliche Weiterbildungsmaßnahmen Galvanotechnik / Oberflächentechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z