Tim Nüchel

Engineering Leader | Agile Leadership | Software- & Organisationsarchitektur

Angestellt, Senior Software Engineer · Head of Solution Engineering & Business Process Mgmt, cyon GmbH
Basel, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agile Leadership
Business Agility
Software Architecture
Servant Leadership
Organisationsentwicklung
Organisationskultur
Führungskräfteentwicklung
Mitarbeiterentwicklung
Coaching & Mentoring
Facilitator
Change Management
Strategische Planung
Stakeholder Management
OKR
Objectives and Key Results
Value Stream Management
Agile Methoden
Scrum
KANBAN
Prozessoptimierung
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Prince2
ITIL
Software Engineering
Clean Code
DevOps
Automatisierung
Container
Verteilte Systeme
API-Entwicklung
Full-stack development
Mobile Application Development
Webtechnologien
Datenbanken
Virtualization
ELK Stack
Linux-Systemadministration
IT-Security
Rechnernetzwerke
Java
Python
PHP
Laravel
Objektorientierte Analyse und Design
Objektorientiertes Programmieren (OOP)
Algorithmen und Datenstrukturen
Hardware und Rechnerarchitektur
Künstliche Intelligenz
Kommunikation
Präsentationstechniken
Risikomanagement
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Nüchel

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Jan. 2022

    Senior Software Engineer · Head of Solution Engineering & Business Process Mgmt

    cyon GmbH

    Begonnen als Senior Software Engineer, nach acht Monaten Aufbau und Leitung der Bereiche Solution Engineering und Business Process Management. Führung von 14 Software Engineers sowie fachliche Verantwortung für 8 System Engineers. Mitglied des Leadership Teams mit Verantwortung für Strategie, Architekturentscheidungen und die unternehmensweite Transformation hin zu einer wertstrombasierten Organisation. Seit 2025 wieder als Senior Software Engineer tätig, mit Fokus auf Software-Architektur und Coaching.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2021

    Software Engineer

    Universität Basel

    • Entwicklung und Betreuung von Applikationen und Services für Forschung, Verwaltung und Lehre. • Architektur- und Implementierungsaufgaben in Java, Python und modernen Webtechnologien. • Datenbankintegration, Schnittstellenentwicklung und Automatisierung von Prozessen. • Betrieb und Weiterentwicklung zentraler Systeme, inkl. Monitoring, Security und Performance-Optimierung. • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Forschung, IT und Verwaltung zur Umsetzung von Projekten mit hohem Anwendungsbezug.

  • 6 Jahre und 8 Monate, Juni 2011 - Jan. 2018

    Senior Software Engineer

    SWISSFM AG

    • Leitung von Projekten inkl. Anforderungsanalyse, Architektur und Umsetzung in interdisziplinären Teams. • Betreuung und Ausbildung von Lernenden in der Softwareentwicklung. • Full-Stack-Entwicklung von ERP- und FM-Systemen mit Java, Webtechnologien und Datenbanken. • Entwicklung mobiler Apps für Android und iOS sowie Integration in bestehende Systeme. • Aufbau und Pflege von Schnittstellen (REST-APIs, Reporting, BI). • Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung von Servern, Netzwerken und Datenbanken.

  • 2009 - 2010

    Tutor & Hilfsassistent

    Universität Basel

    Unterstützung in Lehre und Forschung im Bereich Computational Physics & Informatik. • Betreuung von Übungen und Unterstützung bei Programmieraufgaben (Java, C/C++). • Mitarbeit an Projekten zu Datenanalyse und Visualisierung wissenschaftlicher Daten.

Ausbildung von Tim Nüchel

  • 4 Monate, Apr. 2025 - Juli 2025

    CAS Agile Leadership in IT

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW - Hochschule für Wirtschaft

    Fokus auf agile Haltung, moderne Führungsansätze und Business Agility. Inhalte: Agile & Servant Leadership, Organisationsentwicklung, Feedbackkultur, Change Management, OKRs und Roadmaps. Methodenkompetenz in Scrum, Kanban, SAFe, Flight Levels und Lean Portfolio Management. Praxisprojekt mit Vision, Strategien und Workshop-Design zur Gestaltung agiler Strukturen und Teams.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2019 - März 2022

    Masterfernstudium Informatik, berufsbegleitend

    Hochschule Trier

    Berufsbegleitendes Master-Zertifikatsstudium Informatik mit Vertiefung in der Anwendungsentwicklung von Softwaresystemen. Schwerpunkte: Software Engineering, IT-Sicherheit, Datenbanken, Mobile Development und Deep Learning. Praxis in Java, C#/.NET, Python, Android und Webanwendungen sowie Datenintegration, SQL, Netzwerke, Kryptografie und Bildverarbeitung. Ergänzt durch Kommunikation, Präsentation und Teamarbeit.

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2018

    Informatik - berufsbegleitend

    Hochschule für Technik der FHNW

    Berufsbegleitendes Studium mit breitem Fundament in Informatik und Spezialisierungen in Software Engineering, IT-Systemen und angewandter KI. Fokus auf Softwareentwicklung, Web-Frameworks, Datenbanken und Netzwerksicherheit. Praxisnahe Projekte verbanden moderne Technologien mit betrieblichem Kontext, ergänzt durch Grundlagen in Stochastik, Algebra und theoretischer Informatik.

  • 6 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2013

    Studium Computational Physics & Informatik

    Universität Basel

    Studium mit naturwissenschaftlich-technischem Fundament in Physik, Mathematik und Statistik, später mit Schwerpunkt Informatik. Inhalte u. a.: Programmierung (Java, C/C++, Python), Algorithmen und Datenstrukturen, Software Engineering, Datenbanken, Rechnerarchitekturen sowie Statistik und numerische Methoden. Anwendungen im Life-Science-Kontext, z. B. Visualisierung medizinischer Daten.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z