
Tobias Neffle
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tobias Neffle
• Management of the executive level corporate strategic partnerships with Google and Salesforce focusing on increasing business impact / driving digital innovation via joint business models in the area of IoT & Digitalization • Project lead for establishing a training program for partner managers using new learning concepts (Partner Management Learning Journey) • OKR coach supporting teams to focus on outcome / impact instead of output via clear objectives and key results per quarter
- 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2018 - Dez. 2021Bosch Gruppe
Senior Cross-Domain Business Development & Innovation Manager
• Führung von bereichsübergreifenden Teams um neue Cross-Domain Geschäfts-modelle zu identifizieren und mit UX sowie Lean Startup Methoden zu realisieren. • Erarbeitung von strategischen Use Cases für diverse Branchen. • Vertriebskoordination mit den Regionalgesellschaften & Geschäftsbereichen (GB). • Präsentation von Entscheidungsvorlagen gegenüber der Bosch Geschäftsführung. • Präsentationen bei Kundenevents um OneBosch zu repräsentieren. • Management einer Cross-Domain Augmented Reality (AR) App.
- 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2017 - Juli 2018
Regionaler Produktmanager, Automotive Service Solutions, Südostasien
Robert Bosch (SEA) Pte Ltd, Singapur
• Management des regionalen Service Produktportfolios inklusive AR Lösungen. • Gründungsmitglied / Projektleiter eines Bosch Startups in Australien. • Präsentation von Bosch AR Lösungen in mehreren Kundenveranstaltungen. • Innovationsmanagement und Entwicklung neuer IoT Services. • Zwei Jahre in Folge ersten Platz des AA Innovationspreis gewonnen.
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2016 - Juni 2018
Startup Gründer
Augmented Hub
• Gründer des Startups Augmented Hub. • Nach 1,5 Jahren Umwandlung des Startups in einen Non-Profit Club.
- 1 Jahr und 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2017
Projektleiter, Sales Technical Services, Südostasien
Robert Bosch (SEA) Pte Ltd, Singapur
• Projektleiter für das Enablingprojekt „Sales Force Academy“ in Südostasien. • Management über ein Learning Management System (LMS) und Workshops. • Erfinder und Projektleiter der AA Sales Augmented Reality App.
• Unterstützung der Produktmanager für Zündkerzen, Starter und Generatoren. • Marketing, Portfoliomanagement, Markteinführungsstrategien, Produktentwicklung, Anwendungslisten, Preismanagement, Ergebnisüberwachung, etc.
- 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014
Junior Manager Programm, Projektleiter, Schwieberdingen & Lohr am Main
Robert Bosch GmbH
• Projektleiter für die Entwicklung eines Schaltstellungssensors. • Führung des Projektteams (funktionsübergreifendes Team mit 24 Mitarbeitern). • Koordination der Qualifizierungserprobung, Funktionale Sicherheitsanalysen, etc.
- 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2013
Lean Consultant
Pepperl + Fuchs Pte Ltd, Singapur
• Management von kontinuierlichen Verbesserungsprojekten und Workshops. • Regelmäßige Projektupdates für die Geschäftsführung. • Mentoring-Programm zur Vorbereitung auf eine Führungsaufgabe absolviert.
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2010 - Sep. 2012
Projektleiter / Produktingenieur
Pepperl + Fuchs Pte Ltd, Singapur
• Projektmanagement von globalen Produkttransfers im Bereich Feldbustechnik. • Schnittstellenübergreifender Projektteamleiter für den größten Kunden.
- 7 Monate, Feb. 2010 - Aug. 2010
Bachelorarbeit als Entwicklungsingenieur
Bosch Power Tools LTD, Hangzhou, China
Bachelorarbeit über das Entwicklungsprojekt „Anti-Kickback Module for Circular Saw” geschrieben. Mit Auszeichnung bestanden (Note: 1,1).
- 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2009
Praktikum als Applikationsingenieur
Bosch Engineering GmbH, Abstatt, Deutschland
Unterstützung von Applikationsprojekten für den Kunden Ferrari. Programmierung eines Inbetriebnahmeprotokolls in Visual Basic.
- 6 Monate, Sep. 2008 - Feb. 2009
Praktikum als Entwicklungsingenieur
Robert Bosch Corporation, Charleston, South Carolina, USA
Entwicklung eines drahtlosen Sensorüberwachungssystems für Dauerprüfstände für ABS-Steuergeräte. Zertifikat von CDS International Inc. für herausragende Leistungen während des Praktikums in den USA.
- 2 Monate, Feb. 2008 - März 2008
Praktikum als Entwicklungsingenieur
Robert Bosch GmbH, Abstatt, Deutschland
3D Konstruktion von Bauteilen für ESP-Prüfstände in Autodesk Inventor.
- 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007
Praktikum als Entwicklungsingenieur
Robert Bosch GmbH, Abstatt, Germany
Konzeption und Herstellung von Messhardware für ESP-Prüfstände.
Ausbildung von Tobias Neffle
- 3 Monate, Feb. 2019 - Apr. 2019
Innovation Acceleration
University of California, Berkeley
Executive Education in Innovation Acceleration
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2013
Master of Business Administration
Arcadia University, Pennsylvania, USA
Mit Auszeichnung bestanden (Gesamtnote: A). Erster Rangplatz aller Studenten des Semesters SN8. Auf der „Graduate Dean’s Distinguished Honor List“. Mitglied der Ehrenvereinigung Alpha Epsilon Lambda für herausragende Studenten.
- 4 Monate, März 2009 - Juni 2009
Bachelor of Engineering in Mechatronics/Electrical Engineering
Auslandssemester, Kettering University, Flint, Michigan, USA
Auslandssemester einschließlich Mitarbeit in der Kettering Consulting Group.
- 4 Jahre, Sep. 2006 - Aug. 2010
Bachelor of Engineering (B. Eng.) in Mechatronik, Schwerpunkt Kfz-Elektronik
University of Applied Sciences, Esslingen, Deutschland
Mit Auszeichnung bestanden (Gesamtnote: 1,3). Louis Schuler Fonds Preis für eine sehr gute Bachelorarbeit erhalten (Note: 1,1). Zweiter Rangplatz unter allen Studierenden, die im Sommersemester 2010 das Studium abgeschlossen haben.
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2006
Technik
Technische Oberschule, Stuttgart, Deutschland
Abschluss: Fachhochschulreife (Gesamtnote: 1,0). Bester Schüler des Jahrganges.
- 2 Monate, Apr. 2004 - Mai 2004
Internationales Austauschprogramm für Auszubildende
Robert Bosch Corporation, Budweis, Tschechien
Unterstützung von Kontinuierlichen Verbesserungsprojekten (KVP) zur Produktionsoptimierung.
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2002 - Sep. 2005
Berufsausbildung zum Mechatroniker
Robert Bosch GmbH, Schwieberdingen und Abstatt, Deutschland
Vorzeitige Facharbeiterprüfung. Abschluss: Facharbeiter Mechatroniker (Gesamtnote: sehr gut). Zertifikat der IHK für herausragende Leistungen während der Ausbildung.
- 7 Jahre und 1 Monat, Sep. 1995 - Sep. 2002
Realschule
Sophie La Roche Realschule, Bönnigheim, Deutschland
Abschluss: Mittlere Reife (Gesamtnote: 1,2). Stadtpreis als bester Schüler erhalten.
Sprachen
Englisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.