
Dipl.-Ing. Tobias Rupf
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Tobias Rupf
- Bis heute 9 Monate, seit Sep. 2024
Manager CapEx
Hutchinson PFW Aerospace
- Bis heute 9 Monate, seit Sep. 2024
Leiter CapEx
Hutchinson PFW Aerospace
• Koordination und Abwicklung der Investitionsprojekte am Standort • Budgetplanung und -kontrolle für den Bereich • disziplinarische Führung des Bereichs
Manager Fremdfirmen
Leitung des Segmentes Technik mit der Instandhaltung der Gebäudetechnik, der Produktionsanlagen sowie des Fahrzeugparks
- 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2018
Manager Operations
Promens Hockenheim GmbH
Führung der Bereiche Produktion und Betriebstechnik
- 6 Jahre und 4 Monate, Juli 2011 - Okt. 2017
Manager Operations
Johnson Controls später Adient, Werk Waghäusel
Führung der Bereiche Produktion, Technik, Instandhaltung und Trim Engineering im Produktionswerk Waghäusel für Kopfstützen Wesentliche Erfolge: zuverlässiges Erreichen und Überbieten der Ziele des Profitplanes - mehr als Halbierung der Ausschussquote - Steigerung der Effizienz und Prozessstabilität unter Anwendung von LEAN-Methoden, Automatisierungstools und IT-Systemen - Fehlerreduktion und damit Vermeidung von Sortierungen bei Kunden durch Einführung von Poka-Yoke und RFID-Technologie
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2011
Projektleiter
Westinghouse Electric Germany
Projektleitung des Teilprojektes E- und Leittechnik im Bereich nukleare Automation Projektleitung für Serviceprojekte der Leittechnik
- 6 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2008
Ingenieur Anlagentechnik
Johnson Controls Roth Frères INSITU Technologie GmbH
Automatisierungstechniker bei Johnson Controls am Standort Waghäusel (s.o., heute Adient): technische Betreuung der Produktionsanlagen für Kopfstützen Erstellen von Arbeitsanweisungen, Automatisierungskonzepten, Pflichtenheften Programmierung von Siemens S7, Visualisierungen (Wonderware Intouch), MS SQL-Server, KUKA-Robotersteuerungen Schulungen zu Neuinstallationen und Änderungen Wesentliche Erfolge: - Taktzeitverbesserung um 15%, - Verfügbarkeitssteigerung auf >99%
- 3 Monate, Okt. 2002 - Dez. 2002
Fachprojektleiter E- und Leittechnik
Selbständiger Ingenieur
Aufgrund der Insolvenz des Babcock-Konzerns entlassen, aber weiterhin auf selbständiger Basis für Babcock tätig
- 5 Monate, Mai 2002 - Sep. 2002
Fachprojektleiter E- und Leittechnik
Babcock Borsig Power Environment GmbH
Fachprojektleitung E- und Leittechnik für einen Müllkessel in Dänemark (zur Konzerninsolvenz)
- 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2000 - Apr. 2002
Fachprojektleitung für Rauchgasreinigungsanlagen
Babcock Borsig Power Inc., Worcester/USA
Fachprojektleitung für Rauchgasreinigungsanlagen, E- und Leittechnik, Logikpläne
- 10 Jahre und 7 Monate, Okt. 1991 - Apr. 2002
Sachbearbeiter, später Fachprojektleiter E- und Leittechnik
Babcock Prozeßautomation GmbH
Abwicklung / Fachprojektleitung der E- und Leittechnik für Abhitzekesselanlagen Vergärungsanlage Bottrop Assistenz / Unterstützung der Projektleitung auf der Baustelle der Lackieranlage für VW Wolfsburg und einer Solarzellenfabrik in Rudisleben 12/2000 - 04/2002 entsandt nach USA zu Babcock Borsig Power Inc., Worcester/MA
Ausbildung von Tobias Rupf
- 5 Jahre und 1 Monat, Sep. 1985 - Sep. 1990
Apparate- und Anlagenbau
TU Otto von Guericke Magdeburg
Maschinenbau, Informatik, Anlagenbau
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.