Tobias Siltmann

Angestellt, SAP Business One u. Customer Checkout Consultant, Be1Eye GmbH
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SAP HANA
SAP Customer Checkout
SAP Business One
Projektmanagement
Cloud Lösungen
SAP B1i

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Siltmann

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2018

    SAP Business One u. Customer Checkout Consultant

    Be1Eye GmbH
  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2018

    SAP Business One Consultant

    UNIORG Gruppe

    SAP Business One u. SAP Customer Checkout Consultant - Zuständig für das Einrichten und die Umsetzung von Projekten im Sports & Entertainment sowie im Retail Umfeld

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2014

    Werkstudent für Prozesse und Dienstleistungen

    Fraunhofer Institut - Supply Chain Servies

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Supply Chain Services Umfeld des Fraunhofer Instituts in Nürnberg. Im Speziellen unterstützend tätig bei der Umsetzung von Studien im Dienstleistungsumfeld & bei der Entwicklung von Strategien um sich den Einflüssen des Internets auf das Geschäftsmodell bewusst zu sein.

  • 3 Monate, März 2014 - Mai 2014

    Produktionsplanung in der Folierung

    VEKA AG

    Entwicklung eines Modells zur Kapazitätsplanung mit Hilfe Supply Chain übergreifender Optimierungsansätze

  • 3 Monate, Mai 2012 - Juli 2012

    Produktionsplanung- und steuerung und IT Abteilung

    Veka Inc. in Fombell, PA (US)

  • 2 Monate, März 2012 - Apr. 2012

    Sprachschule

    EF Sprachkurs in Vancouver, Kanada

  • 4 Jahre und 1 Monat, Feb. 2008 - Feb. 2012

    Mitarbeiter der Produktionsplanung- und steuerung

    Heinrich Nölke GmbH & Co. KG

    ab 02/2009 Werkstudent während des Studiums

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2008

    Auszubildender

    Heinrich Nölke GmbH & Co. KG

    Auszubildender

Ausbildung von Tobias Siltmann

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2014

    Betriebswirtschaftslehre

    Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg

    Supply Chain und Information Management - Die praktische Abschlussarbeit hat sich um die Berechnung der Kapazitätsverfügbarkeit in einem mittelständischen, familiengeführten Produktionsunternehmen gedreht.

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2012

    Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule Bielefeld

    Produktion und Logistik - Die praktische Abschlussarbeit hat sich um die Bestimmung einer wirtschaftlichen Losgröße in einem mittelständischen, familiengeführten Produktionsunternehmen gedreht.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z