Navigation überspringen

Dr. Torsten Weißbach

Bis 2022, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Freiberg Instruments GmbH
Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Problemanalyse
Recherche
Flexibilität
Physik
Mathematik
Kristallographie
Simulation
Modelling (Kristallstrukturen)
Material Science
Dichtefunktionaltheorie
Linux
Windows
MS Office
Latex
Perl
Octave/MATLAB
C++ und Qt (Grundlagen)
Comsol und Ansys (Grundlagen)

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Weißbach

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Juli 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Axo Dresden GmbH

  • 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2015 - Juni 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Freiberg Instruments GmbH

    Applikation & Support Röntgendiffraktometrie

  • 4 Monate, Juni 2015 - Sep. 2015

    Diplom-Physiker

    Bewerbungsphase

    Physiker

  • 6 Monate, Dez. 2014 - Mai 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden

    Institut für Theoretische Festkörperphysik (Prof. J. van den Brink); Arbeitsgruppe Numerische Festkörperphysik und Simulation (PD Dr. M. Richter); Dichtefunktionaltheorie-Bandstrukturrechnungen für Topologische Isolatoren

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2009 - Juni 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Bergakademie Freiberg

    Promotionsstelle und Post-Doc; Intitut für Theoretische Physik (Prof. J. Kortus); Dichtefunktionaltheorie-Berechnungen für Gitterdefekte, Oberflächen, Phononen, Elastizität, Optische Spektren

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2006 - März 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    TU Dresden

    Promotionsstelle; Institut für Strukturphysik (Dr. D. C. Meyer, Prof. P. Paufler) sowie Institut für Chemie und Lebensmittelchemie, Professur für Physikalische Chemie (PD Dr. S. Gemming, Prof. G. Seifert); Kristallstruktur-Analyse, Dichtefunktionaltheorie-Berechnungen für intermetallische Verbindungen sowie Oxide

Ausbildung von Torsten Weißbach

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2010

    Physik

    TU Bergakademie Freiberg / TU Dresden

    Dichtefunktionaltheorie-Berechnungen, Festkörperphysik, Multiferroika, Oxide; Doktorarbeit: "Untersuchungen zu Kristallstruktur und Magnetismus von Übergangsmetalloxiden mittels Dichtefunktionaltheorie und kristallographischer experimenteller Techniken", abgeschlossen an TU Freiberg

  • 6 Jahre und 5 Monate, Okt. 1999 - Feb. 2006

    Physik

    TU Dresden

    Physik, Festkörperphysik, Kristallographie; Diplomarbeit "Bestimmung struktureller Parameter von Einkristallen von Seltenerd-Übergangsmetallverbindungen mittels Röntgenbeugung"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z