Udo Erath
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Udo Erath
- Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Sep. 2023
Geschäftsführer
Alfing Kessler Sondermaschinen GmbH
- 6 Jahre und 7 Monate, Feb. 2017 - Aug. 2023
CTO/COO
Carl Mahr GmbH & Co. KG
Mahr ist ein weltweit operierendes, mittelständisches Familienunternehmen, dessen Name traditionell mit den Begriffen Fertigungsmesstechnik, Qualität und Innovation verbunden ist. Neben hochwertigen Messgeräten zum Prüfen der Werkstückgeometrie sind auch hochpräzise Zahnrad- und Dosierpumpen und hochgenaue Kugelführungen als universelles Bauelement für mechanische Konstruktionen wesentliche Bestandteile des Produktprogramms.
- 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 2015 - Jan. 2017
General Manager
Eisenmann
Globale (Europa, Amerikas und Asien) Verantwortung für die Applikationstechnik von Eisenmann. Inklusive Eisenmann A&R, LacTec, Intec und Alpha-Tec. Post-merger Integration der drei GmbHs. Formieren eines Eisenmann Applikationstechnik Teams und Business Unit. Integration alles Produkte als Basis des zukünftigen Erfolgs der Eisemann Gruppe. Globale Strukturen einführen um die rapiden Wachstumspläne von Eisenmann umzusetzen.
Standortübergreifende Verantwortung in Europa, USA und China. Managen aller operativen Bereiche des Unternehmens inklusive Engineering, Supply Chain Management und Kundenservice. Entwicklung und Konzeptionierung der Firmenziele mit Mitgliedern des Vorstands und den an diesen Prozessen beteiligten Führungskräfte. Umsetzen der entwickelnden Pläne für die operative Infrastruktur der Systeme, Prozesse und Personal, um den rasanten Wachstumskurs der ISRA Vision fortzusetzen.
- 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2011 - Mai 2013
Vice President Operations and Technology
Kobusch-Sengewald
Verantwortlich für sieben Standorte in Europa und Afrika. Verantwortlich für die Technik und die eingesetzte Technologie. Verantwortung für alle Investitionen in Maschinen, für Akquisition sowie für die Effizienz und Qualität aller EMEA Betriebe. -Maschineneinkauf mit 35-50% Preisreduktion. -Aufbau Globaler Rahmenverträge und Festlegung der „Preferred Supplier List“ für den Gesamteinkauf der Gruppe. -Merger & Akquisition Verantwortung, Integration eines Werks zur Herstellung medizinischer Verpackungen.
- 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2009 - Jan. 2011
Director Global Production and SCM
KUKA Roboter GmbH
Verantwortung für das Supply Chain Management mit Prokura. Verantwortlich für Einkauf, Komponenten/Baugruppenvorfertigung, Roboterendmontage und Logistik in Bezug auf Zeit, Kosteneffizienz und Qualität. Strategische Weiterentwicklung aller Komponenten der Lieferkette. Dies beinhaltet die Verantwortung für 1100 Mitarbeiter an 4 Standorten (Europa und Asien). -Glättung des Wertstroms weltweit. -Fabrikplanung und -aufbau in Shanghai, China.
- 7 Jahre, Jan. 2004 - Dez. 2010
Aufsichtsratsvorsitzender
KUKA Robotics Hungaria Ipari
Aufsichtsratsmitglied der KUKA Robotics Hungaria Kft Ipari, Überwachung und Beratung der Führungsorgane.
- 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2009
Director Global Production
KUKA Roboter GmbH
Verantwortlich für die Fertigung und Montage aller elektrischen und mechanischen Komponenten unter Berücksichtigung der Faktoren Zeit, Kosteneffizienz und Qualität. Entscheidungsträger in der Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten. Verantwortung für 800 Mitarbeiter an 5 Produktionsstandorten (Europa und China). -Implementierung globaler Produktionsstandards der IT, Lean Manufacturing, Ausbildungsstandards, Werkzeuge und Controlling der Schlüsselzahlen.
- 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2002 - Dez. 2005
Production Manager
KUKA Roboter GmbH
Verantwortlich für den Bereich Produktion inklusive Budgetverantwortung mit mehr als 12 Mio. EUR und über 180 Mitarbeiter. Einführung einer nachhaltigen Organisation durch Umstrukturierung und Weiterentwicklung der Prozesse und Produkte mit Einbeziehung der eigenen Mitarbeiter und der Kunden.
- 10 Monate, Jan. 2002 - Okt. 2002
Manager World Support Center
KUKA Roboter GmbH
Verantwortlich für den Aufbau und die Entwicklung des Bereiches World Support Center inklusive Budgetverantwortung mit mehr als 15 Mio. EUR und über 60 Mitarbeiter. Managementfunktion mit der Zuständigkeit für Zeit, Qualität, Budget, Kapazität und Zielkosten.
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2000 - Dez. 2001
Director Customer Support
LP Elektronik
Verantwortlich für den Aufbau und die Entwicklung des Bereiches World Support Center inklusive Budgetverantwortung mit mehr als 15 Mio. EUR und über 60 Mitarbeiter. Managementfunktion mit der Zuständigkeit für Zeit, Qualität, Budget, Kapazität und Zielkosten.
- 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 1996 - Juni 1999
Team Leader Development North Amerika
KUKA Roboter GmbH
Verantwortlich für kundenspezifische Hard- und Software in den USA. Projektleitung mit der Zuständigkeit für Zeit, Qualität, Budget, Kapazität und Zielkosten.
Ausbildung von Udo Erath
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2008 - Juni 2010
Managing International Businesses
Erasmus University Rotterdam
- 8 Monate, Sep. 1994 - Apr. 1995
Maschinenbau
University of Auckland
Automatisierungstechnik
- 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1992 - Feb. 1996
Elektrotechnik
Fachhochschule Ulm
Automatisierungstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.