Ümit Mavis

ist offen für Projekte. 🔎

Fähigkeiten und Kenntnisse

Systemintegration
Validation
Inbetriebnahme
Funktionale Sicherheit
Fahrzeugentwicklung
Quality Management
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Ümit Mavis

  • 7 Monate, Aug. 2024 - Feb. 2025

    Masterarbeit bei der BMW Group

    BMW Group

    Thema: Konzept für eine Testplattform zur Absicherung der On-Board-Diagnosen von E/E-Komponenten in der Fahrzeugentwicklung. Analyse aktueller und zukünftiger gesetzlicher Anforderungen im Bereich On-Board-Diagnose (OBD) sowie deren technische Umsetzung im Entwicklungsumfeld.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2021 - März 2024

    Werkstudent: E/E-Systemintegration, Absicherung & Prüfstandsbetreuung

    Cognizant Mobility

    Mitarbeit in der E/E-Systemintegration mit Fokus auf die Absicherung und Validierung von Kundenfunktionen im Fahrzeug. Durchführung von Tests sowie Inbetriebnahme von Steuergerätesoftware an Prüfplätzen. Verantwortlich für das Teilmanagement, den Auf- und Umbau von Testplattformen sowie die technische Betreuung inklusive Fehleranalyse und Hochrüstung elektronischer Komponenten im Entwicklungsprozess.

  • 5 Monate, Mai 2021 - Sep. 2021

    Praktikant – Funktionale Sicherheit (E/E)

    BMW Group

    Mitarbeit im Bereich funktionale Sicherheit mit Fokus auf die Analyse von Trace-Daten und die Optimierung automatisierter Auswertungen. Erstellung von FUSI-Artefakten gemäß ISO 26262 sowie Unterstützung bei Funktionsanalysen und Testplanung. Mitarbeit bei der Einführung agiler Arbeitsweisen mit Jira (Planung, Demo, Retrospektive).

Ausbildung von Ümit Mavis

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2023 - März 2025

    Mechatronik

    Hochschule München

    Masterarbeit bei der BMW Group Thema: Konzept für eine Testplattform zur Absicherung der On-Board-Diagnosen von E/E-Komponenten in der Fahrzeugentwicklung. Analyse aktueller und zukünftiger gesetzlicher Anforderungen im Bereich On-Board-Diagnose (OBD) sowie deren technische Umsetzung im Entwicklungsumfeld.

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2017 - Okt. 2022

    Mechatronik und Feinwerktechnik

    Hochschule München

    Bachelorarbeit an der Hochschule München Thema: Nanoindentierung zur Härteprüfung von verschiedenen Materialien Untersuchung der Härte und des Elastizitätsmoduls mittels Nanoindentierung am Beispiel verschiedener Werkstoffe (Metalle, Keramiken, Gläser, Beschichtungen). Einsatz des Picodenter HM500, statistische Auswertung mittels Weibull-Analyse, Vergleich mit klassischen Prüfverfahren wie Vickers, Brinell und Rockwell.

Sprachen

  • Türkisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z