Dr. Ulrich Engelmann

Angestellt, R&D Manager, enmodes GmbH
Aachen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Analytisches Denken
Gruppenarbeit (Arbeitsorganisation)
Rede- & Gesprächsrhetorik
Reflektierten & Situativen Führungsstil
Methoden der Materialanalyse
Festkörperphysik
Projektmanagement
Lehre
Seminarleitung
Forschung und Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrich Engelmann

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2019

    R&D Manager

    enmodes GmbH

  • Bis heute 5 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2019

    Dozent

    FH Aachen
  • 6 Monate, Apr. 2019 - Sep. 2019

    Projektleiter

    IVU Traffic Technologies AG

    Leitung des vom BMBF geförderten Projekts "MaaS L.A.B.S.". (www.maas4.de); insbesondere: technische Konzeption von Routing- und Prognosealgorithmen für Traffic-on-Demand (Mobility-as-a-Service). Darüber hinaus Konzeption und Durchführung von Lehrtätigkeit im akademischen und unternehmerischen Umfeld.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmholtz-Institut RWTH Aachen; AME, AG: Nanomagnetic Medical Engineering

  • 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018

    Gastwissenschaftler

    University of Washington, Krishnan Labs

  • 2 Monate, Nov. 2015 - Dez. 2015

    Gastwissenschaftler

    Physikalisch-Technische Bundesanstalt Berlin, Abt. 8.2: Biosignale

  • 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    I. Physikalisches Institut (IA) RWTH Aachen

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2013

    Hilfswissenschaftler

    Helmholtz-Institut RWTH Aachen; AME, AG: Biophysical & Education Engineering

  • 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013

    Forschungsaufenthalt

    University of Washington, Krishnan Labs

Ausbildung von Ulrich Engelmann

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2015 - März 2019

    Kommunikations- und Sprechwissenschaften

    RWTH Aachen University

    Rede- & Gesprächsrhetorik; Gesprächsführung & Moderation; Päsentationstechniken

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2015 - Feb. 2019

    Physik

    RWTH Aachen University

    Relaxations-Simulation von magnetischen Nanopartikeln (MNP), Modellierung der Aufnahme von MNP in Pankreas-Tumorzellen, Wirksamkeit von MNP-induzierter Hyperthermie

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2013

    Physik

    RWTH Aachen University

    Physik neuer Materialien; Medizinphysik

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Physik

    RWTH Aachen University

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z