
Dr. Ulrich Walter
Suchst Du einen anderen Ulrich Walter?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Ulrich Walter
- Bis heute 5 Monate, seit Jan. 2025
Systemanalytiker im Ruhestand
IT-Consulting Dr. Ulrich Walter
offen für Remote-Tätigkeiten als freiberuflicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt auf analytischen Aufgaben, Teilnahme an SAP-Klassifizierungsprojekten sowie VBA- und SQL-Programmierung - gerne im mir bekannten Automotive-Umfeld
- 2 Jahre, Jan. 2023 - Dez. 2024Schaeffler
Erfahrener Systemanalytiker in der passiven Phase der Altersteilzeit
Entwicklung eines VBA-gestützten Werkzeugs zur automatisierten Fragebogenauswertung für ein Personalberatungsunternehmen Entwicklung einer Excel-basierten Wegedatenbank für einen Wanderverein inklusive eines VBA-gestützten Abrechnungssystems für die Wegemeister
- 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2022Schaeffler
Systemanalytiker im Bereich Strategy and Benchmarking Operations
Aufbau und Weiterentwicklung verschiedener Werkzeuge zur automatisierten Erzeugung umfangreicher KPI-Reports für die Konzernleitung - unter Einsatz von BW-Reports, SQL-Server, Excel VBA, PowerPoint, Power BI und Think-Cell Entwurf eines über eine Aufgabenliste weitgehend variabel steuerbaren RPA-Bots und Begleitung seiner Realisierung und Implementierung Aufbau eines umfangreichen, im Intranet veröffentlichten Glossars über Unternehmenskennzahlen – in den Sprachen Deutsch und Englisch
- 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2019Schaeffler
Systemanalytiker im Bereich Corporate Production Logistics
Mitarbeit bei Konzeption und Einführung eines Programmpakets zur Steuerung und Abwicklung des internen Transportflusses / Entwicklung eines mehrsprachenfähigen, makrobasierten Excel-Werkzeugs zur Planung von Logistikkosten der gesamten Supply Chain / Mitarbeit bei der Entwicklung von eTraceability-Konzepten auf Basis konkreter Kundenanforderungen / Mitarbeit bei dem Aufbau eines Systems zur Sammlung und graphischen Darstellung von KPIs
- 3 Jahre und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2015Schaeffler
Systemanalytiker im Bereich Corporate Data Management
Aufbau eines neuen Klassifizierungssystems für Erzeugnisse und für Packmittel / Übersetzung von 9000 Klassenbezeichnungen in fünf verschiedene Sprachen / Aufbau eines neuen, automatisch generierten Benennungssystems für Packmittel / Konzeption einer Datenbank zur Abbildung von Verpackungsdatenblättern in SAP
- 5 Jahre, Juli 2007 - Juni 2012
Systemanalytiker in der Zentralen Logistik
Brose Gruppe
Entwicklung eines Sets logistischer Analyse-Werkzeuge zur Unterstützung der Disponenten / Aufbau eines Behälterkatalogs auf Basis des SAP-Klassifizierungssystems / Entwicklung zahlreicher Excel-Makro-Lösungen zur Hilfe bei von Aufgabenstellungen im Tagesgeschäft der Disponenten / Mitwirkung bei der Entwicklung einer SAP-Erweiterung zur Pflege von materialspezifischen Daten in frühen Projektphasen / grundlegende Analysen zur Einführung eines Produktionsplanungs-Werkzeugs für mehrstufige Fertigungssysteme
- 6 Jahre und 2 Monate, Mai 2001 - Juni 2007Brose Gruppe
Systemanalytiker in der Logistik des Geschäftsbereichs Türsysteme
Erstellung und Umsetzung von Informationsflusskonzepten für JIS-Produktion und -Belieferung in Zusammenarbeit mit den Kunden und den eingebundenen Brose-Standorten / Entwicklung eines Konzepts für eine mehrstufige Maschinenbelegungsplanung (inkl. Simulation der Auslastung) / Entwicklung eines Brose-weit eingesetzten, VBA-basierten Excel-Werkzeugs zur Kalkulation von Logistikkosten für die gesamte Supply-Chain
Aufbau eines Klassifizierungssystems für den Materialstamm (inklusive Packmittel) / Implementierung einer automatisch generierten Kurzbezeichnung für den Materialstamm (inklusive Packmittel) auf Basis des Klassifizierungssystems / Implementierung einer automatischen Ableitung von Zolltarifnummern aus dem Klassifizierungssystems des Materialstamms / Analyse der Logistikabläufe verschiedener Standorte / grundlegende Analysen zum Einsatz eines Supply-Chain-Management-Systems bei Brose
vorbereitende Analysen für die Ablösung der bestehenden PPS-Software durch ein modernes ERP-System / Unterstützung der Projektleitung bei Vetragsverhandlungen mit SAP und bei der Planung des ersten SAP-Rollouts
- 3 Jahre und 6 Monate, Mai 1993 - Okt. 1996
wissenschaftlicher Mitarbeiter / Doktorand
Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Lehrst. Logistik, Prof. Diruf
Betreuung von Diplomarbeiten, in der Regel mit Bezug auf reale Aufgabenstellungen in Industrie und Handel / Vorbereitung und Durchführung von Seminaren (z.B. über Simulation logistischer Prozesse oder über mathematische Optimierungsverfahren in der Logistik) / Durchführung von Projekten in der Industrie (z.B. Standortoptimierung in der Getränke-Branche durch Einsatz Linearer Programmierung) / Dissertation im Bereich der Komplexitätsbewältigung bei Variantenvielfalt
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 1990 - Apr. 1993
Senior-Berater
CSC Ploenzke
Experte für Datenmodellierung, Deutsche Terminbörse und Derivate Aufbau Bestandsführung für Options- und Future-Positionen an der DTB in einer großen, deutschen Bank – Anforderungsanalyse, Fachkonzept und Umsetzung Erstellung eines Daten- und Funktionenmodells für den Kontokorrentbereich einer deutschen Großbank (Schwerpunkt Produkt-/Konditionenmodellierung) Weiterentwicklung eines Datenmodells für den Leasing-Bereich eines Automobilunternehmens (Schwerpunkt Produkt-/Konditionenmodellierung)
Programmierer und Analytiker im Bankenumfeld mit Schwerpunkt Deutsche Terminbörse (DTB) Auswahl, Implementierung und Test eines Standard-Software-Paketes für Verwaltung und Berichtswesen von Kapitalanlagegesellschaften in einer namhaften Privatbank Konzipierung, Implementierung und Test von Dialog- und Schnittstellenprogrammen für die Abwicklung von Aufträgen an der Deutschen Terminbörse in einem großen deutschen Kreditinstitut
Auszubildender bei der Deutschen Bank in Lüdenscheid und Hagen
Ausbildung von Ulrich Walter
- 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 1985 - Dez. 1987
Betriebswirtschaftslehre
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Logistik, Wirtschaftinformatik, Statistik
- 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1983 - Sep. 1985
Betriebswirtschaftslehre
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Bankbetriebslehre, Operations Research, Wirtschaftsinformatik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.