
Dipl.-Ing. Ulrike Bertrand
Skills
Timeline
Professional experience for Ulrike Bertrand
- Current 9 years and 7 months, since 2016
Supply Chain&Procurement, Beratung, Interim_DDIM; Expertise für Verfügbarkeiten
www.moving-supplies-consulting.com
Wir bieten Nutzen, wenn es um die Integration verschiedener arbeitsteiliger Prozesse zu einem effektiveren Ganzen geht, balancieren klassische Zielkonflikte aus den Bereichen Supply Chain und Einkauf und synchronisieren Wertschöpfungsnetze.
- 11 years and 11 months, 2009 - Nov 2020
Gründerin und Geschäftsführerin eines Oral Care Handelsgeschäftes
Oral Care Trading Business
- 2014 - 2015
Head of Supply Chain Management and Industrial Sales
Cheminova Deutschland GmbH & Co. KG
Führung und strukturelle Neuausrichtung der Supply Chain Organsiation mit den Abteilungen Customer Service, Einkauf, Supply Planung, Lager und Verkaufseinheiten Sales and Operation Planning Prozesses (S&OP)
- 2012 - 2013
Global Category Management Composites
Nordex SE
• Verantwortung aller Beschaffungsaktivitäten Composites • Entwicklung weltweiter Einkaufsstrategien • Lokale und globale Beschaffung für Produktionsstätten der Company • Führung und Entwicklung von Mitarbeitern (teils in Matrixstruktur) • Internationales Lieferantenmanagement, globales Vertragswerk • Verhandlung und Abschluß internationaler Rahmenverträge • Internationales Costmanagement
• Neuausrichtung von Kategorien im Rohstoffbereich (direkte Materialien), indirekte Materialien, aber auch Third Party Business mit besonderem technischen Anspruch und einem Einkaufsvolumen von über 50 Mio. Euro • Erfolgreiche Einbindung und Führung lokaler Einkaufsmanager zur Umsetzung globaler Strategien und Ziele • Durchführung systematischer Markt- und Lieferantenanalysen • Führen von Verhandlungen und Abschluss globaler Verträge unter Berücksichtigung lokaler Gegebenheiten.
• Aufbau-/Ausbau einer globalen Rohstoffeinkaufsfunktion durch Bündelung aller globalen Bedarfe und vorteilhafte Umsetzung am internationalen Beschaffungsmarkt sowie Darstellung der Ergebnisse gegenüber internen Kunden, Einkaufsvolumen > 100 Mio € • Erstellen von Markt- und Lieferantenanalysen • Verhandeln von globalen Verträgen und Fixierung • Supply-Chain-Optimierung (unter Berücksichtigung und Abwägung von Einzelaspekten) • Leitung internationaler Rohstoffprojekte
- 1994 - 1998
Prozeßingenieurin im Tesa Werk und Forschung und Entwicklung
Beiersdorf
Prozeßingenieruin bei den Tesa Werken Offenburg. Anschließend Erfahrungen in der anwendungsorientierten Entwicklung von Klebemassen. Automobilzulieferung.
Educational background for Ulrike Bertrand
Makromolekulare Chemie und Chemische Verfahrenstechnik
Dipl.-Chemieingenieurin
Languages
German
First language
English
Fluent
Latinum
-
XING – The jobs network
Over 1 million jobs
Find just the right job for you on XING.
Job offers just for you
Get found by employers and over 20,000 recruiters.
22 million members
Connect with new people and gather inspiration to boost your working life.
Free membership
Basic membership is free, but the opportunities are priceless.