
Urs Zaugg
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Urs Zaugg
- Bis heute 7 Jahre und 5 Monate, seit 2018
Chef de section
Etat de Fribourg
- 2010 - 2017
Amtsvorsteher
Kanton Bern
Führung von über 500 Mitarbeitenden auf strategischer und operativer Ebene. Sicherstellung der Umsetzung der politischen Vorgaben in den Themenfeldern Landwirtschaft, Veterinärwesen und Natur. Beratung des Volkswirtschaftsdirektors in den das Amt betreffenden Themen. Gremien: Präsidium Gesamtsteuerungsausschuss GELAN (IT), Mitglied Stiftungsrat BAK (Kreditkasse), Beratende Stimme im Conseil de Fondation Rurale Interjurassienne (Bildung und Beratung), Mitglied KOLAS bzw. CCSAR, etc.
- 2003 - 2010
Leiter Logistik
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Verantwortlich für die Bereiche Informatik, Bauten und Technik, Hotellerie sowie Bibliothek. Personelle Führung der rund 30 Mitarbeitenden. Budgetverantwortung. Ausbau, Organisationsentwicklung sowie Verbesserung des Leistungsprofils. Stellvertreter des Leiters der Baukommission Erweiterungsbau.
- 2003 - 2010
Dozent
Hochschule für Agrar-, Forst und Lebensmittelwissenschaften
Unterricht in den Themengebieten Strategieentwicklung, Organisations- und Prozessmanagement, Businessplanung, Marketing, Agrarpolitik, Rohstoffe und Beschaffung, Value Chain Management. Dienstleistungsmandate im In- und Ausland. Berater und später Leiter des Kosovo Dairy Project (2002 – 2007) im Auftrag der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit.
- 2000 - 2010
Mitglied der Geschäftsleitung
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Verantwortlich für die jeweiligen Bereiche (Assistenz, Kommunikation, Logistik). Mitarbeit in der Gesamtsteuerung und Weiterentwicklung.
- 2003 - 2006
Leiter Kommunikation und Marketing
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Neuaufbau dieses Bereiches. Erarbeitung Marketingkonzept, Einführung Marketingcontrolling; Konzept-Entwicklung neuer Tätigkeitsbericht, Studienführer sowie Informationsbroschüren; Umsetzung neuer Web-Auftritt, Einführung von Informationstagen. .Vertretung in der Kommission für Kommunikation der Berner Fachhochschule. Redaktionelle Arbeiten wie Verfassung Medienmitteilungen, etc. Verantwortlich für die Inhaltliche und technische Herstellung des Tätigkeitsberichtes.
- 2000 - 2003
Assistent der Geschäftsleitung
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Aktive Unterstützung der drei Direktionsmitglieder. Protokollführung. Implementierung von Führungsinstrumenten wie systematisches Monitoring interner Projekte und Einführung von Jahreszielen der Geschäftsleitung zur Umsetzung der Strategie.
- 1998 - 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
Aufbau der betriebswirtschaftlichen Beratung im Studiengang Milchwirtschaft (Food Science and Management). Erstmalige Erfahrung der HAFL in einem grösseren Dienstleistungsprojekt in der Schweiz.
- 1991 - 1998
Lehrer und Berater
Inforama
Unterricht an der Landwirtschafts- und Betriebsleiterschule in den Fächern Agrarpolitik, Betriebswirtschaft, Bodenkunde, Chemie, Marktlehre, Rechnen, Rindviehproduktion und Wirtschaftskunde. Landwirtschaftliche Beratung in den Bereichen Düngung / Gewässerschutz und Betriebswirtschaft. Organisation von Ausstellungen und Studienreisen im In- und Ausland. Verfassen von Fachartikeln. Mitarbeit in Kommissionen.
Ausbildung von Urs Zaugg
- 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 1997 - Juli 1998
MBA Management und Entrepreneurship
Universities of Bern and Rochester N.Y.
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1985 - Juni 1990
Agronomie
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich ETHZ
Sprachen
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.