
Vincent Paul Böhnke
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Vincent Paul Böhnke
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2022
CAE Software Engineer
Ford-Werke GmbH
- 7 Monate, Juni 2018 - Dez. 2018
Masterand in den Abteilungen „Brake Core Foundation“ und "TASE"
Ford-Werke GmbH
Organisation, Durchführung und Auswertung von Temperatur- und Druckmessungen aus Fahrversuchen auf dem „Lommel Proving Ground“ in Belgien, von Prüfstandsversuchen auf dem Bremsendynamometer und Untersuchungen im Klimawindkanal des „Environmental Test Center“ in Merkenich Entwicklung von Methoden zur Berechnung der konvektiven Bremsenkühlung sowie Durchführung und Bewertung von Berechnungen („Siemens STAR CCM+“) auf dem „High Performance Computer“ in Dearborn
- 1 Jahr, Juli 2017 - Juni 2018
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Labor für Thermo- und Fluiddynamik an der Technischen Hochschule in Köln
Betreuung von studentischen Projektarbeiten Organisation, Aufbau, Durchführung und Auswertung von Messungen im Windkanal (Impulsverlustmessung, Particle Image Velocimetry sowie konventionelle Kraftmesstechnik) CFD-Simulation von zweidimensionalen Strömungszuständen um ein Laminarflügelprofil („Siemens Star CCM+“)
- 5 Monate, Nov. 2016 - März 2017
Bachelorand in der Abteilung für die Gesamtfahrzeugentwicklung
Daimler AG
Konstruktion eines Front-Flügels und eines KinematikKonzeptes in Kooperation mit der „REHAU AG + Co. KG“ unter Bauraumberücksichtigung Integration der Konstruktion in eine bestehende Grundträger-struktur Numerische („Siemens NX 10 Flow“) und experimentelle Optimierung (Aerodynamik-Windkanal „Untertürkheim“) unter Berücksichtigung verschiedener Stoßfängerverkleidungsvarianten
- 6 Monate, März 2016 - Aug. 2016
Praxissemester in der Entwicklungsabteilung für Karosserie- und Außenanbauteile
Daimler AG
Übernahme der Verantwortung für Teilprojekte der Wettbewerbsanalyse und des Benchmarkings Erstellung von Anbindungs- und Bauteilkonzepten sowie Konstruktion von Rapid-Prototyping-Teilen („Siemens NX 10“) Aufbau von Versuchsfahrzeugen, Organisation und Durchführung von Konzept- und Funktionsüberprüfungen von Bauteilen sowie Bewertung und Dokumentation von Prüfungsergebnissen
- 5 Monate, Nov. 2015 - März 2016
Studentische Hilfskraft
Labor für Thermo- und Fluiddynamik an der Technischen Hochschule in Köln
Konstruktion von Funktionsbauteilen mit Hilfe von verschiedenen CAD-Systemen (u.a. „Dassault Systèmes Catia V5“) Herstellung von Rapid-Prototyping-Teilen unter Verwendung eines 3D-Druckers („German RepRap X400“)
Ausbildung von Vincent Paul Böhnke
- 1 Jahr und 11 Monate, März 2017 - Jan. 2019
Automotive engineering
Technische Hochschule Köln
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2017
Fahrzeug- und Antriebstechnik
Technische Hochschule Köln
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.