
Vincent Ott
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Vincent Ott
- Bis heute 13 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2012
Qualitätsleiter Automotivwerk
SF
Direkt vom Automotivwerkleiter abhängig, die Aufgabe ist alle Qualitätsthemen (Q-Themen) zu koordinieren und weiter treiben. Darunter: die Q-Planung, Q-Fertigung, Kunden und Lieferantenbeanstandungen Bearbeitung, Messmittelverwaltung und Messungen, usw. Dazu muss auch das Managementsystem nach ISO/TS 16949 weiter entwickelt werden.
- 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2010 - März 2012
Leiter Q-Planung
SF
Entwicklung des Q-Konzepts, des Kontrollplans und der Prüfplänen im Produktentstehungsprozess (PEP), sowie APQP mit den Kunden und Lieferanten, PPAP und Erstbemusterung, Überwachung des SOP (Start of production) um eventuelle Probleme zu entdecken um den Kunden zu Schützen.
- 4 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2012
Qualitätsleiter der Produktlinie (PL) Tripodenrollen
SF
Die Hauptaufgaben dieser Stelle sind: - Q-Ziele der PL in die Fertigungssegmenten unterbrechen und verfolgen; - Q-Projekte koordinieren; - Reporting an der PL; - Unterstützung der Werke bei komplexe Kundenbeanstandungen; - Q-Standards und Best practices verbreiten Die mexikanische Erfahrung (4 Monaten, 2009) Coach vom Segmentleiter des mexikanisches Werks. Die Hauptthemen waren Produktionsverlagerung, PPAP, 8D Schulung, Zeichnungsoptimierung, usw. Seit August 2010, noch als neben Aufgabe.
- 6 Jahre und 10 Monate, Jan. 2001 - Okt. 2007
Q-Ingenieur
SF
In dieser Stelle war ich für die Verbesserungsprojekte zuständig (z.B. 6 Sigma) sowie Teilprojektleiter-Q in den PEP Projekte von Schaltgabeln und Schaltsysteme. Projektbeispiele - mit 6 Sigma: Schaltsystemoptimierung (Gewinn > 100 k.€), Ausschussreduzierung bei Ketten (Gewinn > 200 k.€), Radialspieloptimierung bei Bandspanrollen (Gewinn > 100 k.€); - Layout Definition von Mess Räume (Budget: 75 k.€) - Definition und Einführung von Q-Standards (z.B. MAG Schweißen).
- 7 Monate, Juni 2000 - Dez. 2000
Ingenieur im technischen Büro
BEETI International
Wartungshandbuch Herstellung für LIEBHER hydraulische Großbagger (550 t) in englischer Sprache. Ins besondere die elektrische und hydraulische Teilen.
- 6 Monate, Dez. 1999 - Mai 2000
Ingenieur in der Fertigung
YAMAHA ELECTRONIQUE ALSACE
Verantwortlich für die hundertprozentige Prüfung von elektronische Karten für HF Geräte. Erste Erfahrung mit ISO 9000, Q-Werkzeuge, Kaizen, Poka-yoke, 5S, SMED, usw.
Ausbildung von Vincent Ott
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 1998
Material Wissenschaft
Universität (CAEN, Frankreich)
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1996 - Sep. 1997
C2AE
Managementschule (CAEN, Frankreich)
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1995 - Sep. 1998
ENSICAEN (CAEN, Frankreich)
- 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1995
Applied Physics for Europe
University of Central Lancashire PRESTON (Großbritannien)
Sprachen
Französisch
Muttersprache
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.