Navigation überspringen

Volker Herrmann

ist verfügbar. ✅

Selbstständig, Unternehmensführung, Restrukturierung, Turnaround Management, Krisenmanagement, Interim Management
Bis 2023, Financial Restructuring and Insolvency Management, Hamburg University of Applied Sciences
Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Managing Director
Restrukturierung
Projektmanagement
Unternehmensführung
Geschäftsführung in Osteuropa
Unternehmensstrategie
Vertriebsstrategie
Werskaufbau in Osteuropa
Produktentstehungsprozess
Industrial Engineering
Projektierung
Lean Production (VPS/ TPS)
Lederkompetenz
Unternehmensberatung
Interim Management
M&A Prozesse
Due Diligence
Kaizen
Engineering
Business Development
Langjährige Führungserfahrung in der Automobilzuli
Teamfähigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Durchhaltevermögen
Automobilindustrie

Werdegang

Berufserfahrung von Volker Herrmann

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Juli 2023

    Unternehmensführung, Restrukturierung, Turnaround Management, Krisenmanagement

    Interim Management

    Ich bin Interim-Manager für die RESTRUKTURIERUNG von mittelständischen Unternehmen sowie die RATIONALISIERUNG von Unternehmensprozessen. Konkret unterstütze ich Sie in wirtschaftlich herausfordernden Situationen. Mit gezielten leistungs- und finanzwirtschaftlichen Optimierungsprogrammen helfe ich Ihrem Unternehmen, kritische Phasen zu meistern und auf die Erfolgsspur zurückzukehren. Hiezu bringe ich mehr als 25 Jahre Führungserfahrung und die Expertise eines zertifizierten Restrukturierungsmanagers mit.

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2018

    Geschäftsführer

    Eurostyle Systems Tech Center GmbH

    Erfolgreich durchgeführter M&A Prozess, Verkauf der Schäfer Oesterle GmbH und Schäfer Oesterle Kft an die französische GMD Group, Integration der beiden Unternehmen in die Organisation des Mutterkonzerns. Aufbau und Entwicklung des Technologiezentrums für Interieurbaugruppen für deutsche OEM und deren internationalen Tochterunternehmen. Akquise von Neuprojekten, Produktentwicklung, Projekt-, Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Industrialisierung, Innovation etc.

  • 7 Jahre und 9 Monate, März 2011 - Nov. 2018

    Geschäftsführer

    Schäfer-Oesterle GmbH / Schäfer Oesterle Kft (Ungarn)

    Führung des Unternehmens in den Bereichen Produktentwicklung, Industrial Engineering, Projektmanagement und Produktion. Auf-und Ausbau des Produktionsstandortes in Ungarn für die Serienproduktion von belederten Interieurbauteilen und Baugruppen für die Automobilindustrie als 1. Tier und 2. Tier.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2008 - Apr. 2011

    Leiter Industrial Engineering

    Sellner Group

    Verantwortlich für die Planung und Optimierung von Produktionsprozessen zur Herstellung von Holz-/Aluminiumzierteilen- und belderten Bauteilen für die Automobilindustrie. Umsetzung von Rationalisierungsprogrammen. Einführung von Lean-Production-Methoden wie SMED, Durchführung von Kaizen-Workshops

  • 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2006 - Sep. 2008

    Leiter Projektmananagement; Leiter Industrial Engineering

    Schäfer-Oesterle GmbH ein Unternehmen der Sellner Group

    Verantwortlich für das Projektmanagement und die Industrialisierung von Fertigunsprozessen zur Belederung von Bauteilen für die Automobilindustrie. Einführung und Umsetzung des Produktentstehungsprozesses (PEP) Umsetzung von Rationalisierungsprogrammen. Einführung von Lean-Production-Methoden Durchführung von Kaizen-Workshops. Aufbau des Produktionsstandortes Ungarn und Industrialisierung des ersten Serienbelederungsauftrags am Standort Ungarn. Temporäre Leitung des Standortes vor Ort

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2003 - Juni 2006

    Managing Partner / Geschäftsführer / Consultant

    Management Buy- out aus der KRA-RWI Group

    Management Buy-Out, Unternehmensberatung, Werksaufbau, Kaizen, Projektmanagement, Produktentstehungsprozesse

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2003 - Dez. 2004

    Technischer Leiter; Prokurist

    KRA RWI Group; Holzschuh GMBH

    Holzschuh GmbH, ein Unternehmen der KRA RWI Group. HErstellung von Kunstoffkomponenten und Baugruppen für die Automobilindustrie. Mitglied der Geschäftsleitung, Veranwortung der Bereich Produktentwicklung, Projektmanagement, Industrialisiereung, Qualität und Produktion

  • 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 1999 - Jan. 2004

    Leiter Industrialisierung und Produktion

    Valeo Deutschland

    Verantworlich für die Industrialisierung der Produktionsprozesse (Mehrfarbenspritzguss, Lackieren, Metallisieren, Schweißverfahren, Montageverfahren) zur Herstellung von Fahrzeugrückleuchten für die Autmobilindustrie. Verntwortlicher Produktionsleiter für die Kunden VW, Porsche, BMW, Chrysler. Verantwortlich für den internen Werkzeugbau / Werkzeuginstandhaltung mit Schwerpunkt Spritzgusswerkzeuge (Mehrfarbenspritzguss) Lean Production Management nach dem Toyota Produktionssystem

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 1994 - Dez. 1998

    Teamleiter Entwicklung

    Valeo Deutschland

    Verantwortlich für die Vorausentwicklung von Wischersystemen für die Automobilindustrie. Entwicklungsschwerpunkte: Aeraodynamik, Aeroakustik, mechansiche Auslegung.

Ausbildung von Volker Herrmann

  • 11 Monate, Jan. 2023 - Nov. 2023

    Financial Restructuring and Insolvency Management

    Hamburg University of Applied Sciences

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z