
Dr. Walter Kamm
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Walter Kamm
Betreuung (im weitesten Sinne) von ausgewählten Hochspannungskomponenten auf Offshore-Plattformen. Technisches Risiko-Management. Support für Zertifizierung nach ISO 27001
- 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014
Berater - Interimsmanager - QM-Support
WPE Consulting Industrieberatung
Organisationsberatung bei der Entwicklung und Produktion von Kabeln und Leitungen Qualitätssicherung, Advanced Product Quality Planning (APQP) Support zur ISO 9001 Einführung NPI, Outsourcing, Global Supply Chain Management
- 4 Jahre und 10 Monate, Mai 2009 - Feb. 2014
Interimsmanager
ARVO Kabel GmbH
Interimsmanagement und Organisationsberatung bei der Kabelproduktion Q-Management unter Anwendung von FMEA, Wertstromanalyse und SWOT. Markt- und Produktanalysen im Kabelmarkt
- 7 Jahre und 4 Monate, Jan. 2002 - Apr. 2009
Supply Chain Manager
Lucent Technologies (heute Alcatel-Lucent)
Entwicklung von Supply Chain Prozessen, Product Lifecycle Management, Testkostenberechnung, Konkurrenzanalysen auf technischer Ebene, Planung und Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen mit globalen Zulieferern, Reliability Services, APQP
- 5 Monate, März 2008 - Juli 2008
Lehrbeauftragter
Ohm-Fachhochschule Nürnberg
Vorlesung über den Produktlebenszyklus - Product Lifecycle Managment PLM incl. Gate Process
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 1996 - Dez. 2001
Abteilungsleiter
Lucent Technologies
Messtechnik für die Produktion, Stresstest für neue und Serien-Produkte, Teststrategien für global verteile Fertigungsstätten, Qualitätssichernde Verfahren für die Elektronikproduktion.
- 4 Jahre und 5 Monate, Feb. 1992 - Juni 1996
Abteilungsleiter
PKI Philips Kommunikations Industrie
Entwicklung der Fertigungstechnologie, Prozesstechnik Entwicklung der Messtechnik für Mobilfunk Infrastruktur
- 6 Jahre und 2 Monate, Jan. 1986 - Feb. 1992
Applikationsingenieur
Philips RHW
Applikationsingenieur für Fernseh-ICs, technische Dokumentation, Datenblatterstellung, Gruppenleiter Messtechnik für R&D
- 7 Jahre und 1 Monat, Sep. 1978 - Sep. 1985
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Schering-Institut für Hochspannungstechnik
Technische Universität Hannover
Wissenschaftlicher Mitarbeiter DFG-Forschungsvorhaben "Teilentladungsüberwachung von Hochspannungstransformatoren", Erprobung von Teilentladungs-Ortungsverfahren an HV-Kabeln im In- und Ausland (SASOL in Südafrika), Betreuung von 28 Studien- und Diplomarbeiten
Ausbildung von Walter Kamm
- 14 Jahre und 1 Monat, Okt. 1971 - Okt. 1985
elektrische Energietechnik
Universität Hannover
Hochspannungsmesstechnik, Hochspannungskabel, Teilentladungen, Teilentladungsortung
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.