Welf Kantelhardt

Angestellt, Produktsicherheit / Regulatory Affairs, Pufas Werk KG

Hann. Münden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Deutsch
Englische Sprache
MS Office
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Qualitätsmanagement
Erfahrung
Selbstständigkeit
Motivation
Freundlichkeit
Lernbereitschaft
Strukturierte Arbeitsweise
Schnelle Auffassungsgabe
Sicherheitsdatenblatt
REACH
CLP
Biozidverordnung
Detergenzienverordnung
Bauproduktenverordnung
Gefahrstoffkataster
Betriebsanweisungen Gefahrstoffe
Gefahrgut
Decopaint
PCN (UFI)
ECHA
VCI
VdL
DGNB
WGK
TRGS 510
Schimmel Beratung
Isothiazolinon Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Welf Kantelhardt

  • Bis heute 9 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2015

    Produktsicherheit / Regulatory Affairs

    Pufas Werk KG

    Erstellen von Sicherheitsdatenblättern. Umsetzung der CLP-Verordnung (auch PCN-Meldung), der EU-Bauprodukten-Verordnung, der EU-Biozid-Verordnung (national sowie europaweit), der EU-Decopaint-Richtlinie, EU-Detergenzien-Verordnung und der EU-REACH-Verordnung. Beantwortung von individuellen Kundenanfragen, national und international, im Bereich Regulatory Affairs. Tätigkeit im Bereich Gefahrstoffbeauftragter (Gefahrstoffkataster, Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe). Gefahrgutrecht (Gefahrguteinstufung).

  • 8 Jahre und 9 Monate, Aug. 2006 - Apr. 2015

    Produktsicherheit

    G.E. HABICH'S SÖHNE GmbH & Co. KG Farbenfabriken

    Erstellen von Sicherheitsdatenblättern. Umsetzung der CLP-Verordnung, der Kunststoffverordnung 10/2011, der RoHS, der EU-Decopaint-Richtlinie, EU-Detergenzien-Verordnung und der EU-REACH-Verordnung. Beantwortung von individuellen Kundenanfragen, national und international, im Bereich Regulatory Affairs. Erstellen von Konformitätserklärungen (SML-Werte etc.). Tätigkeit im Bereich Gefahrstoffbeauftragter (Gefahrstoffkataster, Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe).

  • 2 Jahre, Aug. 2004 - Juli 2006

    Ausbildung zum CTA (Chemisch-Technischer-Assistent)

    Akademie Münden / Göttingen

    Staatlich anerkannte Ausbildung zum CTA. Organische und anorganische in Theorie und Praxis. Instrumentelle Analytik. Präparative Chemie. Chemische Analytik. Weiterhin Erwerb der Fachhochschulreife.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Reisen
Kochen
Crossfit
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z