Wolfgang Ehrendorfer

Selbstständig, Fotograf und Fotoreiseleiter, Wolfgang Ehrendorfer Photography
Abschluss: Dipl.-Ing. Dr.techn., TU Wien
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Intl. Project Management
System Integration
General Management entlang der gesamten Wertschöpf
Unternehmensberatung
professionelle Fotografie
Gerichts-Sachverständiger
Erfahrungsaustauch und Kooperation
Fotoreiseleitung
Programm-Management
Reiseplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Wolfgang Ehrendorfer

  • Bis heute 14 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2011

    Fotograf und Fotoreiseleiter

    Wolfgang Ehrendorfer Photography

    Leitung von Fotoreisen, fotografische Auftragsarbeiten, Workshops, Trainings mit den Schwerpunkten Reisefotografie, Eventfotografie, Sachfotografie, Reportage, Foto- und Präsentationstechnik.

  • Bis heute 23 Jahre und 5 Monate, seit März 2002

    Gemeindeausschuss (ehrenamtlich)

    Pfarre Heilige Mutter Teresa, Teilgemeinde Oberbaumgarten

    Aufgabengebiete Erwachsenenbildung, Schöpfungsverantwortung, Öffentlichkeitsarbeit

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2022 - Feb. 2025

    Program & Senior Project Manager

    team Technology Management GmbH

    Management im Rahmen eines Infrastrukturprogramms für ein Bahnunternehmen

  • 22 Jahre und 8 Monate, Juli 2002 - Feb. 2025

    Projektmanager und Unternehmensberater

    WEPMC - Wolfgang Ehrendorfer Project Management & Consulting

    Senior Project Manager für internationale Großprojekte der IT/TK-Industrie

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2021

    PMO Manager

    Frequentis AG

    Projektmanagement für ein komplexes Kundenprojekt in UK im Bereich Public Safety

  • 17 Jahre und 6 Monate, Juli 2004 - Dez. 2021

    Senior Project Manager

    team Technology Management GmbH

    Projektleitung für komplexe Projekte im IT/TK Umfeld

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2015 - Juni 2020

    Senior Project Manager

    Frequentis AG

    Project Management für ein sicherheitskritisches Projekt in Australien

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2016

    Vice President Volunteers

    PMI Austria Chapter

    PM-Experten, die im PMI Austria Chapter ehrenamtlich mitarbeiten, anwerben, unterstützen und fördern. Weiters Ansprechpartner für Projekte, die mit Hilfe von Volunteers umgesetzt werden sollen. Internationale Vernetzung mit anderen PMI Chapters zu Fragen der Volunteers.

  • 6 Jahre und 10 Monate, Juli 2004 - Apr. 2011

    Senior Project Manager

    Frequentis AG

    Gesamtleitung für internationale Großprojekte (sicherheitskritische Kommunikationssysteme)

  • 1 Jahr und 2 Monate, Mai 2001 - Juni 2002

    Senior Project Manager

    Softlab GmbH

    Gesamtleitung eines Großprojekts (CRM System)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Juli 1999 - Feb. 2001

    Leiter max.network.solutions

    max.mobil Telekommunikation Service GmbH

    Aufbau und Leitung des Bereichs max.network.solutions (leitungsgebundene Datenkommunikation für Geschäftskunden)

  • 8 Monate, Okt. 1998 - Mai 1999

    Director Operations

    COLT Telecom Austria GmbH

    Aufbau und Leitung der techn. Infrastruktur und der Betriebsmannschaft eines Telecom Providers

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 1998

    Operations Manager, Director of Sales

    Motorola Betriebsfunk GmbH

    Leitung und Restrukturierung der österr. Niederlassung nach dem Transfer von Bosch Telecom zu Motorola

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 1996 - Aug. 1997

    Leiter Betriebsfunk und Breitbandkommunikation

    Robert Bosch AG

    Leitung und Restrukturierung der österr. Niederlassung nach dem Transfer von Ascom zu Bosch Telecom

  • 1 Jahr, Juni 1995 - Mai 1996

    Projektmanager

    DSO Dataservice Organisations- und Datenverarbeitungs GmbH

    Gesamtleitung komplexer EDV-Projekte im Finanz- und Behördensektor

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 1991 - Mai 1995

    Leiter Entwicklung Verkehrsleittechnik

    Kapsch AG

    Leitung einer Abteilung zur Entwicklung von Systemen und Prototypen

  • 6 Jahre und 11 Monate, Mai 1984 - März 1991

    Univ.-Assistent

    TU Wien, Inst. für Elektrische Regelungstechnik

    Forschung und Lehre an der TU Wien als Univ.-Assistent, anschließend Univ.-Lektor mit eigener Vorlesung

Ausbildung von Wolfgang Ehrendorfer

  • 1 Monat, Mai 2010 - Mai 2010

    Project Management

    PMI

  • 5 Monate, März 2003 - Juli 2003

    eBusiness Management

    WIFI Wien

  • 1978 - 1989

    Elektrotechnik, Ind. Elektronik und Regelungstechnik

    TU Wien

    Automatisierungstechnik, Prozessidentifikation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z