Sachbearbeitung „Ordnungswidrigkeitenverfahren ruhender Verkehr“ (m/w/d)
Sachbearbeitung „Ordnungswidrigkeitenverfahren ruhender Verkehr“ (m/w/d)
Sachbearbeitung „Ordnungswidrigkeitenverfahren ruhender Verkehr“ (m/w/d)
Sachbearbeitung „Ordnungswidrigkeitenverfahren ruhender Verkehr“ (m/w/d)
Stadt Aachen
Öffentliche Verwaltung
Aachen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeitung „Ordnungswidrigkeitenverfahren ruhender Verkehr“ (m/w/d)
Über diesen Job
Sachbearbeitung "Ordnungswidrigkeitenverfahren ruhender Verkehr" (m/w/d)
Fachbereich Sicherheit und OrdnungZum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens ab dem 13.10.2025, ist im Fachbereich Sicherheit und Ordnung (FB 32) in der Abteilung "Bußgeldverfahren (allgemein, ruhender und fließender Verkehr)" (FB 32/100) im Team "Bußgeldverfahren ruhender Verkehr" (FB 32/120) eine Stelle als Sachbearbeitung "Ordnungswidrigkeitenverfahren ruhender Verkehr" (m/w/d) in Vollzeit und auf Dauer zu besetzen.
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt in Abhängigkeit von der vorliegenden Qualifikation maximal bis zur EG 9a TVöD.
Bei Fragen zum Aufgabengebiet bzw. Stellenprofil informieren Sie sich gerne bei der angegebenen Kontaktperson.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Ganzheitliche Sachbearbeitung von Verkehrsordnungswidrigkeiten aus dem Bereich des ruhenden Verkehrs
- Aufklärung der Sachverhalte und Treffen verfahrensabschließender Entscheidungen
- Erlass von Verwarnungsgeld- und Bußgeldbescheiden bei Parkverstößen und die Umweltzone betreffend
- Prüfung und Bearbeitung von Einsprüchen
- Vorbereitung der Gewährung von Stundungen oder Ratenzahlungen und Abwicklung der Kassenangelegenheiten
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement im kommunalen öffentlichen Dienst NRW
-
Alternativ verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte*r (m/w/d), als Notar-/Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d) bzw. Rechtsanwaltsfachangestellte*r (m/w/d) oder als Sozialversicherungsfachangestellte*r (m/w/d).
In Abhängigkeit der persönlichen Qualifikation wird die Bereitschaft zur Teilnahme an einer internen beruflichen Qualifizierung (Basis- und ggf. Aufbaulehrgang bzw. Verwaltungslehrgang I) erwartet - Freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen wie auch telefonischen Umgang mit den Bürger*innen
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative
- Belastbarkeit unter Termindruck infolge vorgegebener Fristen (z. B. Verjährungsfristen)
- Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
Wünschenswert
- Kenntnisse im Straßenverkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht
- Kenntnisse der englischen, niederländischen und/oder französichen Sprache
- Kenntnisse in der Anwendung der bei vielen Behörden im Bereich der Sicherheit und Ordnung eingesetzten Software "WinOWiG"
Das bieten wir
- Arbeiten bei einer der drei größten Arbeitgeber*innen der Region mit rund 6.600 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV sowie eine gute Anbindung an den ÖPNV und Regionalverkehr
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.
Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
Kennzeichen | 32/120-2025-003280 |
Teilzeit / Vollzeit | beides |
Befristung | unbefristet |
Stunden / Woche | 39 bzw. 41 Std. |
Vergütung | EG 9a TVöD / A 8 LBesO A NRW |
Kontakt
Allgemeine Bewerbungshinweise
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.