Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Promotion zur Anwendung Generativer Künstlicher Intelli

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Promotion zur Anwendung Generativer Künstlicher Intelli

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Promotion zur Anwendung Generativer Künstlicher Intelli

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Promotion zur Anwendung Generativer Künstlicher Intelli

RWTH Aachen

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Aachen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 46.500 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Promotion zur Anwendung Generativer Künstlicher Intelli

Über diesen Job

Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Promotion zur Anwendung Generativer Künstlicher Intelligenz (LLMs) in der Softwareentwicklung

RWTH Aachen

Ahornstr.55, 52074 Aachen Vollzeit Keine Angabe

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Promotion zur Anwendung Generativer Künstlicher Intelligenz (LLMs) in der Softwareentwicklung

Über uns

Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.
Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter.
Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten.

Anbieter

Lehrstuhl für Software Engineering (Informatik 3)

Unser Profil

Zu den Forschungsgebieten des Lehrstuhls für Software Enginering (Informatik 3, Prof. Bernhard Rumpe) gehören alle Aktivitäten der Software- und Systementwicklung, aber insbesondere Requirements, Architektur, Realisierung, Generierung und Qualitätssicherung. Dazu werden modellbasierte und integrative Web-basierte Methoden und Werkzeuge eingesetzt und weiterentwickelt.

Aktuelle Anwendungsgebiete sind z.B. Avionik, Autos, Digitale Zwillinge, Forschungssoftware, web-basierte E-Government-Systeme, Medizintechnik für das Homeoffice oder intelligentes Gebäude-Energiemanagement.

Wir sind ein agiles Team, das immer wieder spannende Themen aus Grundlagen und Anwendungsgebieten behandelt.

Aufgaben

Künstliche Inttelligenz hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen und verändert zunehmend, wie Software entwickelt und eingesetzt wird. Insbesondere Generative KI, wie große (LLMs), eröffnet neue Möglichkeiten, Software-Egineering-Prozesse zu unterstützen und zu verbessern. Software-Engineering ist von entscheidener Bedeutung für die Entwicklung und Anwendung von Generativer KI. Software Engineering-Methoden und ‑Praktiken helfen dabei, robuste, skalierbare und fehlertolerante Software-Systeme zu entwickeln, die die Anforderungen moderner KI-Anwendungen erfüllen. Sie ermöglichen zudem die Integration von generativen KI-Systemen in bestehende IT-Infrastrukturen und Anwendungen, was eine nahtlose Zusammenarbeit von KI-Systemen mit anderen Systemen und Prozessen gewährleistet.

Zur Erforschung der Nutzung von generativer KI im Bereich der modellbasierten Softwareentwicklung suchen wir eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in. Sie entwickeln Methoden, um Generative KI, insbesondre LLMs, gezielt in Software-Engineering-Prozesse einzubinden und diese zu verbessern. Dabei forschen Sie u.a. an Möglichkeiten, wie LLMs bestehende Softwarestrukturen analysieren, Code generieren oder automatisierte Abläufe im Software-Engineering unterstützen können. Unterstützt werden Sie durch Systemen und der Automatisierung von Software-Engineering-Praktiken.

Profil

  • Ein überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in der Informatik oder einem eng verwandten Fachgebiet
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Teilgebieten des Software Egineerings, sowie in Teilgebieten der (generativen) Künstlichen Intelligenz
  • Gute Programmierkenntnisse gängiger Programmiersprachen. Gute Kenntnisse in Java und Python sind von Vorteil
  • Hohe Motivation, Kooperations- und Teamfähigkeit, sowie die Fähigkeit zur eigenständigen, verantwortungsbewussten und erfolgreichen Projektdurchführung werden erwartet
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wir bieten

Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr.
Eine Verlängerung um mindestens 2 Jahre im Rahmen der Promotion ist vorgesehen.
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

Bewerbung
V000009857
13.10.2025


Prof.Dr. Bernhard Rumpe

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Aachen:

Ähnliche Jobs

Senior Scientist / Group Leader on Bioinformatics / Computational Biology on RNA Regulation in Disea

Aachen

University Medical Center Mannheim

71.500 €97.000 €

Senior Scientist / Group Leader on Bioinformatics / Computational Biology on RNA Regulation in Disea

Aachen

University Medical Center Mannheim

71.500 €97.000 €

Professur "Mobile Energiewandlungssysteme"

Aachen

Fachhochschule Aachen

Professur "Mobile Energiewandlungssysteme"

Aachen

Fachhochschule Aachen

Scientist as Technical Account Specialist, Europe

Eschweiler

West Pharmaceutical Services, Inc.

71.000 €110.000 €

Scientist as Technical Account Specialist, Europe

Eschweiler

West Pharmaceutical Services, Inc.

71.000 €110.000 €

Professur "Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik"

Aachen

Fachhochschule Aachen

Professur "Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik"

Aachen

Fachhochschule Aachen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Gleichstellungsreferent/in (25193)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

47.500 €65.000 €

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in / Gleichstellungsreferent/in (25193)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

47.500 €65.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

51.000 €62.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Post-Doc)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

51.000 €62.000 €

Wir suchen eine:n wissenschaftliche:n Softwareentwickler:in (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L

Bonn

ZB MED

53.500 €60.500 €

Wir suchen eine:n wissenschaftliche:n Softwareentwickler:in (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TV-L

Bonn

ZB MED

53.500 €60.500 €

Postdoctoral Researcher in Medical Image Analysis or Biomedical Engineering (m/w/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

59.500 €89.500 €

Postdoctoral Researcher in Medical Image Analysis or Biomedical Engineering (m/w/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn AöR

59.500 €89.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lerne

Köln

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

50.500 €63.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Schwerpunkt Akademisches Mentoring für transformatives Lerne

Köln

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

50.500 €63.500 €