AMG Steinbeis Studenten Projekt-Koordination Entwicklung Thermomanagement ab Januar 2026 (m/w/d)
AMG Steinbeis Studenten Projekt-Koordination Entwicklung Thermomanagement ab Januar 2026 (m/w/d)
AMG Steinbeis Studenten Projekt-Koordination Entwicklung Thermomanagement ab Januar 2026 (m/w/d)
AMG Steinbeis Studenten Projekt-Koordination Entwicklung Thermomanagement ab Januar 2026 (m/w/d)
Mercedes-AMG GmbH
Automobile und Zweiräder
Affalterbach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
AMG Steinbeis Studenten Projekt-Koordination Entwicklung Thermomanagement ab Januar 2026 (m/w/d)
Über diesen Job
- Koordination eines Kompetenzteams zur fachbereichsübergreifenden Abstimmung aller Aktivitäten
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von fachbereichsübergreifenden Abstimmungsgesprächen
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Managementebene
- Erarbeitung, Zusammenfassung und Pflege von Bauteil- und Komponentendaten
- Projektdokumentation, Reifegradcontrolling und Terminverfolgung
- Kontaktpflege zu internen und externen Lieferanten sowie Unterstützung bei einem ganzheitlichen Lieferantenmanagement
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
- Ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität und lösungsorientiertem Handeln
- Deutsch- und Englischsprachkenntnisse fließend in Wort und Schrift
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 483 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
483 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Mercedes-AMG GmbH als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.