Ähnliche Jobs

R&D Internship In High-frequency EMC 80 - 100% (f/m/d) in Baden-Daettwil

R&D Internship In High-frequency EMC 80 - 100% (f/m/d) in Baden-Daettwil

R&D Internship In High-frequency EMC 80 - 100% (f/m/d) in Baden-Daettwil

R&D Internship In High-frequency EMC 80 - 100% (f/m/d) in Baden-Daettwil

Hitachi Energy AG

Industrie und Maschinenbau

Baden AG

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

R&D Internship In High-frequency EMC 80 - 100% (f/m/d) in Baden-Daettwil

Über diesen Job

R&D Internship In High-frequency EMC 80 - 100% (f/m/d) in Baden-Daettwil

Suechsch nachere usforderige Stelli als R&D Internship In High-frequency EMC 80 - 100% (f/m/d)? Läs wyter!

Hitachi Energy AG – Baden-Daettwil

Die Gelegenheit

Hitachi Energy ist ein wegweisender Technologieführer, der dabei hilft, den Zugang zu erschwinglicher, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energie für alle zu erhöhen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Zuhause mit Energie versorgt wird, dass Fabriken laufen und unsere Krankenhäuser und Schulen geöffnet bleiben. Werden Sie Teil unseres Teams und wachsen Sie mit uns. Bringen Sie Ihre Leidenschaft, Ihre Energie mit und schließen Sie sich einem Team an, das eine einfache Wahrheit schätzt: Vielfalt + Zusammenarbeit = Großartige Innovation.

Hitachi Energy Research entwickelt in enger Zusammenarbeit mit den Geschäftsbereichen die Grundlagen für die nächste Generation von Produkten für Stromnetze. Das Forschungszentrum in der Nähe von Zürich beschäftigt etwa 65 Wissenschaftler aus aller Welt mit interdisziplinärer Expertise. In der Systemintegrations- und Physikgruppe führen wir Spitzenforschung durch und betrachten verschiedene Aspekte, um das Stromsystem stärker, intelligenter und grüner zu machen. Wir konzentrieren uns auf die Herausforderungen und Chancen bei der Erhöhung der Netzflexibilität und der Förderung der Verbreitung erneuerbarer Energien. In diesem Zusammenhang bieten wir eine Praktikumsstelle an, die die Möglichkeit bietet, an realen Projekten in einem internationalen Team von Forschungsspezialisten zu arbeiten.

So leisten Sie einen Beitrag

  • Entwicklung elektromagnetischer Modelle von EMV-Filtermagneten für Hochfrequenzanwendungen
  • Analyse parasitärer Effekte und Durchführung genauer Verlustberechnungen
  • Entwurf und Implementierung eines experimentellen Testaufbaus zur Verifizierung und Validierung der entwickelten Modelle
  • Zusammenarbeit mit Experten in einem multidisziplinären Forschungsteam
  • Präsentation von Fortschrittsberichten und Ergebnissen sowie Verfassen technischer Berichte
  • Mitwirkung an wissenschaftlichen Veröffentlichungen

Ihr Hintergrund

  • Derzeitiges Studium eines MSc-Studiengangs in Physik, Elektrotechnik, Angewandter Mathematik oder einem ähnlichen Fach – offizielle Immatrikulation ist erforderlich
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gutes Verständnis von Elektromagnetik und Schaltungstheorie. Grundkenntnisse in Leistungselektronik sind von Vorteil
  • Erfahrung mit Simulation und Modellierung mit MATLAB oder Python. Kenntnisse in Multi-Physik-Software wie COMSOL oder CST sind von Vorteil
  • Begeisterter, motivierter und neugieriger Teamplayer mit guten organisatorischen Fähigkeiten
  • Verfügbarkeit für sechs Monate mit der Möglichkeit einer Verlängerung

Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen, engagierte Betreuung und ein unterstützendes, inklusives Umfeld, in dem Sie persönlich und beruflich wachsen können – damit Sie erfolgreich sind und gleichzeitig Leben und Arbeit in Einklang bringen.

Veröffentlicht am

28-09-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Baden-Daettwil
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Auto erforderlich?
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Vollzeitstelle | Hauptschule

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Baden AG:

Ähnliche Jobs

Three Postdoc and one PhD positions: ERC StG project in optical soft robotics

Robotic Materials Group, ETH Zurich

Zürich

Three Postdoc and one PhD positions: ERC StG project in optical soft robotics

Zürich

Robotic Materials Group, ETH Zurich

R&D Internship: Hardware Engineer (m/w/d) 100%

greenteg AG

Rümlang

R&D Internship: Hardware Engineer (m/w/d) 100%

Rümlang

greenteg AG

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für integrierte Radio-Frequency und Millimeter-Wave Schaltungen

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Windisch

74.500 CHF95.000 CHF

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für integrierte Radio-Frequency und Millimeter-Wave Schaltungen

Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

74.500 CHF95.000 CHF

R&D Internship on Thermoset Materials 80 - 100% (f/m/d)

Hitachi Energy

Zürich

R&D Internship on Thermoset Materials 80 - 100% (f/m/d)

Zürich

Hitachi Energy

Scientist in chemo-mechanical modelling of clays

Paul Scherrer Institute

Villigen

93.000 CHF122.500 CHF

Scientist in chemo-mechanical modelling of clays

Villigen

Paul Scherrer Institute

93.000 CHF122.500 CHF

Research associate for Radio-Frequency and Millimeter-Wave Integrated Circuits

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Windisch

101.000 CHF140.000 CHF

Research associate for Radio-Frequency and Millimeter-Wave Integrated Circuits

Windisch

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

101.000 CHF140.000 CHF

Microfabrication Specialist (w/m/d) 100 %

Universitätsklinik Balgrist

Zürich

91.500 CHF111.500 CHF

Microfabrication Specialist (w/m/d) 100 %

Zürich

Universitätsklinik Balgrist

91.500 CHF111.500 CHF

Scientist (Tenure Track) on integrated photonic devices

Paul Scherrer Institute

Villigen

92.000 CHF104.500 CHF

Scientist (Tenure Track) on integrated photonic devices

Villigen

Paul Scherrer Institute

92.000 CHF104.500 CHF

Postdoctoral Fellow (SwissFEL)

Paul Scherrer Institute

Villigen

Postdoctoral Fellow (SwissFEL)

Villigen

Paul Scherrer Institute