Pflegefachkraft für die Notaufnahme (m/w/d)
Pflegefachkraft für die Notaufnahme (m/w/d)
Pflegefachkraft für die Notaufnahme (m/w/d)
Pflegefachkraft für die Notaufnahme (m/w/d)
St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH
Gesundheit, Soziales
Beckum
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pflegefachkraft für die Notaufnahme (m/w/d)
Über diesen Job
Hier zählt dein Tun:
Pflegefachkraft für die Notaufnahme (m/w/d)
Beckum, Nordrhein-Westfalen
- Unbefristet
-
3.490,00
bis
4.403,00
monatlich
Grundgehalt (brutto), Vollzeit, ohne Zulagen & Zuschläge
- Ab sofort
- 2180P1211
Das St. Elisabeth-Hospital Beckum ist ein Krankenhaus mit 220 Betten und den Leistungsgruppen 1.1 Allgemeine Innere Medizin, 9.1 Allgemeine Chirurgie, 14.1 Endoprothetik Hüfte, 14.2 Endoprothetik Knie, 20.1 Urologie, 27.1 Geriatrie und 28.1 Intensivmedizin. Weiter verfügt das St. Elisabeth-Hospital Beckum über eine Endoskopie und eine Radiologie.
Durch das Bewerten der Dringlichkeit der Behandlung von eintreffenden Patient:innen nach dem Manchester Triage System und das direkte Eintragen der Einschätzung in ORBIS® ermöglichst du eine schnelle und gezielte Versorgung.
Jährlich werden mehr als 4.000 Narkosen in Allgemein- und Regionalanästhesie durchgeführt. Die interdisziplinäre Intensivstation mit 8 Betten wird anästhesiologisch geleitet und verfügt über 5 Beatmungsplätze. Die Organisation des Notarztwesens der Stadt Beckum obliegt ebenfalls der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin.
Deine Aufgaben - so bringst Du dich ein:
- Du sorgst dafür, dass unsere Patient:innen je nach Dringlichkeit priorisiert behandelt werden.
- Du stellst sicher, dass alle Patient:innen in der Notaufnahme die notwendige Pflege und Betreuung erhalten, vom Aufnahmegespräch bis zur Stabilisierung.
- Notfallsituationen wie Herzstillstand oder schwere Atemnot erkennst du sofort und leitest unverzüglich lebensrettende Maßnahmen ein.
- Du bist Teil des interdisziplinären Schockraumteams und koordinierst die notwendigen pflegerischen Maßnahmen, um die bestmögliche Versorgung der Patient:innen zu gewährleisten.
- Du bist auch Teil des hauseigenen Rehateams und im Notfall in der Peripherie im Einsatz.
- Du übernimmst Assessments wie z.B. die Einschätzung des Dekubitusrisikos oder das ISAR-Screening.
Dein Profil - das bringst Du mit:
- Du hast eine 3-jährig abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Pflegefachfrau/-mann).
- Idealerweise bringst du Berufserfahrung in der Notaufnahme mit.
- Du hast eine Qualifikation in der Notfallpflege oder bist motiviert, diese zu erwerben.
- Du hast ein geschultes Auge dafür, Veränderungen im Zustand von Patient:innen frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.
- Auch in stressigen Situationen behältst du einen klaren Kopf, arbeitest strukturiert und bist ein wertvolles Mitglied im Team.
Deine Vorteile - das bieten wir Dir:
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit.
- Ein engagiertes, multiprofessionelles Team und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Moderne Arbeitsbedingungen und eine strukturierte Einarbeitung.
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas inkl. betrieblicher Altersvorsorge.
- Mitarbeiter:innen-Einkaufsvorteile und Bike-Leasing-Angebot.
Davon profitierst du stiftungsweit
Job mit Sinn
Mit deinem Engagement leistest du einen entscheidenden Beitrag für das Gemeinwohl der Menschen in der Umgebung.
Perspektiven
Wir bieten dir reichlich Perspektiven dank vielfältiger Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
Fort- und Weiterbildung
Du profitierst von hervorragenden Fort- und Weiterbildungsangeboten mit zahlreichen Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir stellen dich gerne für die Zeit dieser Maßnahmen frei.
Faire Bezahlung
Deine Arbeit wird fair und marktgerecht nach dem eigenen Tarifwerk der Caritas (AVR) vergütet, dabei profitierst du neben den anlagenspezifischen Vergütungsbestandteilen auch von den automatischen Gehaltsentwicklungen.
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzlich zu deinem Gehalt erhältst du über uns eine betriebliche Altersvorsorge. Das Beste daran? Monatlich werden 6% von deinem zusatzversorgungspflichtigen Einkommen in die Katholische Zusatzversorgungskasse eingezahlt. Du selbst beteiligst dich nur mit 0,4% daran und profitierst sogar noch von einer Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsversorgung.
30 Tage Urlaub plus
Reichlich Zeit, zu entspannen und Energie zu tanken. Und einen extra Tag gibt es bei Ereignissen wie Geburt oder Hochzeit.
Spirituelle Auszeit
Im Rahmen einer unserer vielfältigen spirituellen Angebote kannst du dein seelisches Wohlbefinden stärken. Gerne befreien wir dich hierfür von deiner Arbeitszeit!
Du hast noch Fragen zu diesem Stellenangebot?
Dein direkter Kontakt zum Fachbereich
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bei Rückfragen melde Dich beim Sekretariat der Pflegedirektion in Beckum telefonisch unter: 02521/841-308
St. Elisabeth-Hospital-Beckum GmbH
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 50 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
50 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei St. Elisabeth-Hospital Beckum GmbH als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.