Abteilungsleitung - Digital Health und Innovation (m/w/d)
Abteilungsleitung - Digital Health und Innovation (m/w/d)
Abteilungsleitung - Digital Health und Innovation (m/w/d)
Abteilungsleitung - Digital Health und Innovation (m/w/d)
Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH
Gesundheit, Soziales
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 86.500 € – 150.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Abteilungsleitung - Digital Health und Innovation (m/w/d)
Über diesen Job
Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.
Für das Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation für die Abteilung Digital Health und Innovation suchen wir Sie zum nächstmöglichen Termin als
Abteilungsleitung - Digital Health und Innovation (m/w/d)
Das Ressort Geschäftsprozesse und Versorgungsinnovation agiert unternehmensweit auf Grundlage von datengetriebenem Chancen- und Risikomanagement in den Bereichen Patientensicherheit, Betriebsorganisation, Implementierung von Prozessinnovationen und Beschleunigung der digitalen Transformation.
Werden Sie Mitglied eines interprofessionellen Teams aus Zukunftsdenker / Zukunftsdenkerinnen mit Erfahrung in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Prozessmanagement, Strategie und Gesundheitsökonomie.
Ihre Aufgaben
Strategische Steuerung und Weiterentwicklung der Digital Health und Innovationsstrategie auf Abteilungsebene in Abstimmung mit der Gesamtstrategie des Unternehmens • Fachliche Führung und Entwicklung eines interdisziplinären Teams • Identifikation, Konzeption und Umsetzung von Digitalisierungs- und Innovationsprojekten im klinischen Umfeld – von der Idee über die Pilotierung bis zum Transfer in den Regelbetrieb • Schnittstellenmanagement und Tandemführung in enger Zusammenarbeit mit der IT sowie weiteren Querschnittsbereichen (Medizincontrolling, Pflege, Forschung, Datenschutz usw.) • Fördermittelakquise und Drittmittelmanagement für Digital- und Innovationsprojekte • Aufbau und Weiterentwicklung datenbasierter Entscheidungsgrundlagen für die Versorgung (z.B. Nutzung klinischer Routinedaten, Datenplattformen, Predictive Analytics) • Moderation interdisziplinärer Projektgruppen sowie Leitung von Gremien oder Arbeitsgruppen im Kontext digitaler Transformation • Kommunikation und Befähigung zur weiteren Förderung einer innovationsfreundlichen Kultur • Vertretung der Abteilung gegenüber internen und externen Stakeholdern, Projektträgern und Kooperationspartnern • Personal- und Budgetmanagement im Kontext der Abteilung
Wir wünschen uns
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschafts- / Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsökonomie o.ä.) oder vergleichbare Qualifikation durch langjährige Berufserfahrung, idealerweise mit zusätzlichem Abschluss, z.B. MBA • Langjährige Berufserfahrung in einem Umfeld mit Technologie, Data und Analytics oder digitaler Produkt- bzw. Geschäftsmodellentwicklung • Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten im Gesundheitswesen • Kenntnisse des Startup-Ökosystems • Gute Kenntnisse der wirtschaftlichen, regulatorischen und klinischen Anforderungen des Gesundheitswesens • Umfangreiches Wissen im Bereich Prozessmanagement • Hohe Expertise im Projektmanagement (einschließlich selbstständiger Planung, Konzeption und Leitung von Projekten mit komplexem Stakeholdermanagement und agilen Methodiken) • Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie umfassende Datenkompetenz und eine strukturierte, selbstständige Arbeitsweise • Sicheres Auftreten, hohe Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit (einschließlich Präsentationen und Storytelling) • Hoher Grad an Selbstverantwortung, betriebswirtschaftliche Denkweise sowie flexibler Umgang mit neuen und kurzfristigen Aufgabenstellungen • Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten • Innovations- und Veränderungsfreude sowie Mut, Neues auszuprobieren • Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten an standortübergreifenden Unternehmensstandorten
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Gehalt
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 888 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
888 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern