Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), mehrere Stellen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), mehrere Stellen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), mehrere Stellen

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), mehrere Stellen

Bezirksamt Neukölln von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), mehrere Stellen

Über diesen Job

Stellenausschreibung des Bezirksamtes Neukölln von Berlin .

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d), mehrere Stellen


KENNZIFFER: 26_002_FaMi
Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG
Besetzbar ab 01.09.2026 und befristet bis zum Ende der Ausbildung
Bewerbungsfrist: 31.12.2025
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Die Arbeitsgebiete einer/eines Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste sind im Bereich der öffentlichen Bibliotheken (VÖBB) und der wissenschaftlichen Bibliotheken angesiedelt.
Die Tätigkeiten umfassen unter anderem die Erwerbung, Erschließung und Bearbeitung aller Medienarten sowie die Bestandspflege, den Benutzungsdienst und die Informationsvermittlung.
Das Aufgabengebiet ist in hohem Maße kundenorientiert.
Qualifikation:
Erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse mit dem mittleren Schulabschluss (MSA)

oder die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)

oder der Nachweis eines als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes

Der Abschluss muss spätestens zur Einstellung vorliegen.

Bewerbende, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, welcher gleichzeitig inhaltlich gleichwertig zum geforderten Abschluss entsprechend der formalen Voraussetzungen ist, werden für das Verfahren ebenfalls berücksichtigt.

Ablauf des Bewerbungsverfahrens:
Die fachliche und persönliche Eignung wird in einem 2-stufigen Auswahlverfahren festgestellt:
1. Onlinetest
2. Bewerbungsgespräch/ teilstrukturiertes Interview

Die jeweiligen Ergebnisse entscheiden über die Zulassung zur nächsten Stufe des Bewerbungsverfahrens.

Schwerbehinderte Bewerbende oder diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende beachten bitte die allgemeinen Hinweise (s. unten).

Die fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen sind der Anlage im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" zu entnehmen.
Wir bieten:
  • eine interessante, vielfältige und gemeinwohlorientierte Tätigkeit für die beste Stadt der Welt , in der Sie wichtige Lebensbereiche und Belange der Einwohner/-innen Berlins aktiv mitgestalten können
  • einen sicheren Job in unsicheren Zeiten mit geregeltem Einkommen
  • ein prämiertes Personal- und Gesundheitsmanagement mit einem Weiterentwicklungsangebot , in welchem Sie Ihre persönlichen Kompetenzen stetig individuell weiterentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der Fort-und Weiterbildung nutzen und sich so Karrierechancen eröffnen
  • die kostenfreie Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung
  • 1 h Dienstbefreiung pro Woche für die Nutzung einer Vielfalt betrieblich geförderter Sportangebote
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • betriebliche Altersvorsorge
  • ein kollegiales und kreatives Arbeitsumfeld in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengleichheit einsetzen
  • bezuschusstes Firmenticket /Hauptstadtzulage


Frau Zangrando
(030) 90239-2466

Rund um das Aufgabengebiet
Frau Fuchs
(030) 90239-4309

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
  • ein Bewerbungsschreiben
  • ein lückenloser tabellarischer Lebenslauf
  • die letzten, beiden Schulzeugnisse
  • bei Qualifizierungen die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden: eine Gleichwertigkeitsbescheinigung und beglaubigte Übersetzung Ihres Abschlusses
  • ggf. Ihr Abschlusszeugnis und Abschlussurkunde Ihres Studiums bzw. Ihrer Berufsausbildung
  • ggf. Praktikumsnachweise
  • ggf. Arbeitszeugnisse

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.

Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.

Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen.

Anerkannt schwerbehinderte Bewerbende und diesem Personenkreis gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Zuge des Nachteilsausgleichs kann von einem 2-stufigen Bewerbungsverfahren abgewichen werden; bspw. Verlängerung der Bearbeitungszeit, Wegfall des Online-Tests o.ä.

Haben Sie weitere Fragen zum Bewerbungsprozess? www.berlin.de/typischneukoelln/warum-neukoelln/wir-freuen-uns-auf-ihre-bewerbung


Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Neukölln von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zur/ zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) 2026

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

Ausbildung zur/ zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) 2026

Berlin

Bezirksamt Pankow von Berlin

Auszubildende bzw. Auszubildender für den Beruf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliotheken (Jahrgang 2026)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Auszubildende bzw. Auszubildender für den Beruf Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliotheken (Jahrgang 2026)

Berlin

Bezirksamt Reinickendorf von Berlin

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Berlin

BARMER

Ausbildung für Kaufleute im Gesundheitswesen (m/w/d) 2026

Berlin

BARMER

Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Berlin

IKK Brandenburg und Berlin

Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement

Berlin

IKK Brandenburg und Berlin

Ausbildungsbetreuer (m/w/d)

Velten

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

38.500 €53.500 €

Ausbildungsbetreuer (m/w/d)

Velten

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

38.500 €53.500 €

Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) in Berlin

Berlin

Ahorn AG

Ausbildung zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) in Berlin

Berlin

Ahorn AG

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Berlin

BGW – Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)

Berlin

BGW – Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege

Ausbildung / Ausbildungsplatz 2026 als Operationstechnischer Assistent*Operationstechnische Assistentin / OTA bei den DRK Kliniken Berlin Westend

Berlin

DRK Kliniken Berlin

Ausbildung / Ausbildungsplatz 2026 als Operationstechnischer Assistent*Operationstechnische Assistentin / OTA bei den DRK Kliniken Berlin Westend

Berlin

DRK Kliniken Berlin

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Berlin

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) 2026

Berlin

Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin