Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Kommunales Bauen
Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Kommunales Bauen
Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Kommunales Bauen
Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Kommunales Bauen
Forschungszentrum Jülich GmbH
Erziehung, Bildung, Wissenschaft
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Kommunales Bauen
Über diesen Job
Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Betriebswirtschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Kommunales Bauen
Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. In der Fachgruppe "Betriebswirtschaftliches Fördermanagement" (IKK 01) betreuen wir vorrangig administrativ die Förderthemen kommunales Bauen, kommunaler Klimaschutz sowie Energiewende im Bereich Wasserstoff und Wärmenetze. Eine übergreifende Zusammenarbeit mit der Fachgruppe IKK 02 findet im Bereich der Elektromobilität statt.
Bewerbungstipps & FAQs
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier
Informationen zum Bewerbungsprozess sowie eine FAQ-Liste finden Sie hier
Ihre Aufgaben:
- Sie arbeiten in einem Team bestehend aus neun betriebswirtschaftlichen Mitarbeitenden.
- Sie beraten Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu allen betriebswirtschaftlichen Fragen der betreuten Förderprogramme im Bereich "Kommunales Bauen".
- Die Prüfung der eingereichten Förderanträge sowie der Finanzierungspläne, welche unter anderem die Bewertung der Bonität umfasst, fällt in Ihren Aufgabenbereich.
- Sie bewerten die Änderungsanträge der Zuwendungsempfänger:innen sowie die Widerrufs- oder Kürzungsbescheide.
- Sie unterstützen bei programmbezogenen Aufgaben der Auftraggebenden, beispielsweise bei der Erstellung von Berichten.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes betriebs- oder verwaltungswirtschaftliches Studium (Bachelor) oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Alternativ haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung in den Bereichen Finanzwesen / Controlling, idealerweise ergänzt durch eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung.
- Sie besitzen vorzugsweise Kenntnisse im öffentlichen Verwaltungs- und Haushaltsrecht, Bilanz- und Steuerrecht sowie Vertrags- und Insolvenzrecht.
- Sie arbeiten sich gern in neue Softwareanwendungen ein und teilen Ihr Wissen mit Ihren Kolleg:innen.
- Sie sind beratungsstark und kommunizieren fließend auf Deutsch (C2-Level).
- Die Arbeit in interdisziplinären Teams, auch standortübergreifend, bereitet Ihnen Freude und Sie überzeugen durch eine zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise.
Unser Angebot:
- SINNSTIFTENDE AUFGABEN: Bei uns arbeiten Sie an zukunftsorientierten, spannenden Aufgaben: Wir helfen innovativen Ideen zu wachsen, indem wir Fördermittel effizient und zielgerichtet einsetzen
- WORK-LIFE-BALANCE: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Bei einer Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit bieten wir Ihnen größtmögliche Flexibilität. Bei uns sind verschiedene Vollzeit/Teilzeit- und Home-Office-Modelle möglich. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub sowie freie Brückentage und dienstfrei zwischen Weihnachten und Neujahr
- FAIRE VERGÜTUNG: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 9c TVöD-Bund. Zusätzlich zum Grundgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, vermögenswirksame Leistungen sowie Zugang zu Corporate Benefits.
- GEMEINSCHAFTSGEFÜHL: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Bei uns arbeiten Mitarbeiter:innen mit vielfältigen Hintergründen. Wir verstehen Diversität als Stärke, denn in ihrer Vielfalt liegt die Basis unseres Erfolgs
- SICHERE PERSPEKTIVE: Nach einer zweijährigen Befristung ist es unser Ziel, Sie langfristig für uns zu gewinnen. Lassen Sie uns gemeinsam diese Zeit nutzen, um herauszufinden, wie gut wir zueinander passen. Freuen Sie sich auf einen krisensicheren Arbeitsplatz
- WISSEN & WEITERBILDUNG: Wir fördern die Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Stärken. Freuen Sie sich auf eine umfassende Einarbeitung und unser großes Weiterbildungsangebot
Dienstort: Berlin
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum31.8.2025
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 341 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
341 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Forschungszentrum Jülich GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.