Ähnliche Jobs

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie AG Bachelier

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie AG Bachelier

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie AG Bachelier

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie AG Bachelier

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 49.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie AG Bachelier

Über diesen Job

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Biologie AG Bachelier

2 Positionen Wiss. Mitarbeiter*in (Praedoc) (m/w/d) mit 50%-Teilzeitbeschäftigung befristet bis zu 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 21225300_25_1

Bewerbungsende: 28.07.2025

Die AG Bachelier erforscht verschiedenen Aspekte der Evolution und Entwicklung verschiedener Strukturen von Landpflanzen, insbesondere der Blütenpflanzen. Der Ursprung und die Entwicklung der Blüte steht dabei besonders im Fokus. Die AG Bachelier ist Teil des Instituts für Biologie und Mitglied des Dahlem Center of Plant Sciences.
Der gewünschte Einstellungstermin ist der 15.01.2026.

Aufgabengebiet:
- Forschung auf dem Gebiet der Botanik (im Bereich Pflanzenstruktur und/ oder Systematik und Evolution und/ oder Entwicklung und Funktion)
- Bewerber*innen können innerhalb dieser Gebiete eigene Projektvorschläge zur Diskussion stellen (fakultativer Research Proposal möglich, wird aber nicht erwartet)
- Mitarbeit in der Lehre (Bachelor- und Masterkurse). Lehrveranstaltungen sind in Deutsch anzubieten.
- Die Tätigkeit dient der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung.

Einstellungsvoraussetzungen:
abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Diplom/Master) in Biologie

Erwünscht:
- Spezialisierung im Bereich Botanik und Pflanzendiversität mit Hauptinteresse an Systematik und Evolution.
- Erfahrung und/ oder Interesse im Bereich Mikroskopie (z.B. Raster- oder Fluoreszenzmikroskopie, Histologie, Mikrotomie) und/ oder Bioinformatik (Phylogenetik, Rekonstruktion von Vorfahren, Merkmalskorrelationen usw.)
- sehr gute Deutsch- und solide Englischkenntnisse (jeweils in Wort und Schrift)

Die Bewerbung – vorzugsweise in englischer Sprache – sollte ein maximal zweiseitiges Motivationsschreiben und einen ausführlichen tabellarischen Lebenslauf enthalten. Darüber hinaus sollten zwei mögliche Referenzen benannt werden.

Weitere Informationen erteilt Herr Prof. Julien Bachelier (julien.bachelier@fu-berlin.de / +49 (0)30 83861956).

Stellenausschreibung vom: 29.06.2025

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freie Universität Berlin

Fach- und Hochschulen

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

143 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freie Universität Berlin als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Technical Assistant - Hepatology / Gastroenterology

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

52.500 €63.500 €

Technical Assistant - Hepatology / Gastroenterology

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

52.500 €63.500 €

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Physikalische und Theoretische Chemie/ Theoretische Chemie

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie Physikalische und Theoretische Chemie/ Theoretische Chemie

Berlin

Freie Universität Berlin

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung mikrobielle Ökologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie oder vergleichbar

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €58.500 €

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung mikrobielle Ökologie, Molekularbiologie, Mikrobiologie oder vergleichbar

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €58.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mikrobiologie, Biotechnologie, Umweltmikrobiologie, mikrobieller Ökologie oder vglb.

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €60.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mikrobiologie, Biotechnologie, Umweltmikrobiologie, mikrobieller Ökologie oder vglb.

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung

45.500 €60.500 €

Spezialist/-in Geräteprüfung (m/w/d) - 2025-18118

Berlin

Bruker Nano GmbH

55.000 €65.000 €

Spezialist/-in Geräteprüfung (m/w/d) - 2025-18118

Berlin

Bruker Nano GmbH

55.000 €65.000 €

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie SFB 1449 - Biophysikalische Chemie

Berlin

Freie Universität Berlin

Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie SFB 1449 - Biophysikalische Chemie

Berlin

Freie Universität Berlin

Wissenschaftlicher Mitarbeiter- Analytik (m/w/d)

Berlin

Institut Kirchhoff Berlin GmbH

47.000 €53.500 €

Wissenschaftlicher Mitarbeiter- Analytik (m/w/d)

Berlin

Institut Kirchhoff Berlin GmbH

47.000 €53.500 €

Bioinformatics Scientist (PostDoc)(d/w/m) in Early Cancer Genomics

Berlin

Berlin Institute of Health at Charité

52.500 €64.500 €

Bioinformatics Scientist (PostDoc)(d/w/m) in Early Cancer Genomics

Berlin

Berlin Institute of Health at Charité

52.500 €64.500 €

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung mikrobielle Ökologie, Mole

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

40.500 €53.000 €

Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung mikrobielle Ökologie, Mole

Berlin

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)

40.500 €53.000 €