Geschäftsstelle Schul- und Sportamt/Bezirksschulgremien (m/w/d)
Geschäftsstelle Schul- und Sportamt/Bezirksschulgremien (m/w/d)
Geschäftsstelle Schul- und Sportamt/Bezirksschulgremien (m/w/d)
Geschäftsstelle Schul- und Sportamt/Bezirksschulgremien (m/w/d)
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Geschäftsstelle Schul- und Sportamt/Bezirksschulgremien (m/w/d)
Über diesen Job
Geschäftsstelle Schul- und Sportamt/Bezirksschulgremien (m/w/d)
- Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin
- Büro, Verwaltung, Sachbearbeitung
- Monatsgehalt: 3.086 - 3.758 EUR
- Publizierung bis: 24.10.2025
- Unbefristet
- Kennziffer: GSt_SchulSport2025
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Bewerbungsfrist: bis 24.10.2025
Entgeltgruppe: E6 TV-L Bewertungsvermutung
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden / vollzeitnahe Teilzeit möglich
besetzbar: ab 01.01.2026, unbefristet
Dienstort: Frankfurter Allee 35/37, 10247 Berlin
Hinweis:
Das Aufgabengebiet wird seit Januar 2025 kommissarisch wahrgenommen.
Die gegenwärtig mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Dienstkraft wird sich im Verfahren mitbewerben.
Ihre Aufgaben
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- Gängige Büro- und sachbearbeitende Tätigkeiten einer Geschäftsstelle
- Organisatorische und sachbearbeitende Tätigkeiten für die Bezirksschulgremien
- Erstellung von Raumplänen für den Verwaltungsbereich des Amtes, Antragsbearbeitung
- Koordination von Umzügen sowie Bearbeitung des Flächenmanagements
- Recherchetätigkeiten, statistische Erfassung, Datenmanagement
- Beschaffung unter dem EU-Schwellenwert für Dienstleistungen und Lieferleistungen für Veranstaltungen als auch für Bedarfe des Verwaltungsbereichs oder der Außendienst- mitarbeitenden
- Organisatorische Begleitung von Projekten und Vorhaben des Schul- und Sportamtes sowie Unterstützung der Amtsleitung bei der Umsetzung
- Öffentlichkeitsarbeit und Pflege der Außendarstellung des Amtes (z.B. Website und Schulbroschüren)
- Organisatorische Vorbereitung und Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Verwaltung der außerschulischen Lernorte (3 Jugendverkehrsschulen, 1 Gartenarbeitsschule)
- Betreuung des schulischen Mobilitätsmanagements, Projektbegleitung im Rahmen der Verwaltungsvereinbarung mit dem SGA zum Thema Schulwegsicherheit
Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes finden Sie unter dem Button "weitere Informationen".
Ihr Profil
Sie haben:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten, zur Kauffrau für Büromanagement/ zum Kaufmann für Büromanagement oder in vergleichbaren Ausbildungsberufen
Darüber hinaus ist/sind:
- Berufserfahrung aus Tätigkeiten mit Dienstleistungsorientierung sowie ausgeprägter Notwendigkeit zur Organisation erforderlich
- Grundkenntnisse im Veranstaltungsmanagement und in der Öffentlichkeitsarbeit erwünscht
- Englischgrundkenntnisse erwünscht (lesen und sprechen)
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Arbeiten für das Gemeinwohl
Homeoffice
für Diversity
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Gesundheitsmanagement
Sportangebote
Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Kontaktpersonen
erforderliche Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
- Nachweis über geforderte Qualifikation
- aktuelle Beurteilung oder ggf. Arbeitszeugnis
- Nachweise über die Gleichwertigkeit bei ausländischen Bildungsabschlüssen https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html
- ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/service-und-organisationseinheiten/personal/
Kosten (einschl. Fahrtkosten etc.) im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
Kontaktperson für organisatorische Fragen: Frau Nicole Sevimli ◼ 030 / 90298-4643 ◼ Nicole.Sevimli@ba-fk.berlin.de
Kontaktperson für fachliche Fragen: Herr Markus Heckmann ◼ 030 / 90298-4695 ◼ Markus.Heckmann@ba-fk.berlin.de
Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/schul-und-sportamt/
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 23 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
23 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin als traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.