Gruppenleiter/in „Moderne Verwaltung“, Grundsatzreferent/in „Moderne Verwaltung“ und Innovationsmanagement
Gruppenleiter/in „Moderne Verwaltung“, Grundsatzreferent/in „Moderne Verwaltung“ und Innovationsmanagement
Gruppenleiter/in „Moderne Verwaltung“, Grundsatzreferent/in „Moderne Verwaltung“ und Innovationsmanagement
Gruppenleiter/in „Moderne Verwaltung“, Grundsatzreferent/in „Moderne Verwaltung“ und Innovationsmanagement
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Öffentliche Verwaltung
Berlin
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Gruppenleiter/in „Moderne Verwaltung“, Grundsatzreferent/in „Moderne Verwaltung“ und Innovationsmanagement
Über diesen Job
Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima.
Werden Sie ein Teil von uns!
Darüber hinaus besitzen Sie:
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil in der Anlage unter "Weitere Informationen.
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Werden Sie ein Teil von uns!
Wir suchen eine engagierte Dienstkraft für das Aufgabengebiet:
Gruppenleiter/in "Moderne Verwaltung", Grundsatzreferent/in "Moderne Verwaltung" und Innovationsmanagement (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet (m/w/d)
KENNZIFFER: SenMVKU 96/2025 | BEWERBUNGSFRIST: 25.09.-09.10.2025 |
ENTGELTGRUPPE: E 14 TV-L | ARBEITSZEIT: Vollzeit (39,4 Stunden) oder Teilzeit |
DIENSTORT: Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin
Besonderer Hinweis: Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Personalentwicklungsmaßnahme, so dass entgeltgleiche Bewerbungen nicht berücksichtigt werden können.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
- Steuerung und Weiterentwicklung von Prozessen der Verwaltungsmodernisierung und des Innovationsmanagements in der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, insbesondere im direkten Zusammenhang mit dem Gesetzgebungsverfahren zum Landesorganisationsgesetz Berlin und der zugehörigen Rechtsverordnung
- Koordinierung und Qualitätssicherung der im Rahmen des Gesetzgebungsprozesses angestoßenen Aufgabenneuordnung sowie für die konzeptionelle Weiterentwicklung im Rahmen einer qualitätssichernden sowie einer potenzialorientierten Aufgabenkritik
- Entwicklung und steuernde Umsetzung von zukunftsorientierten, wissenschaftsbasierten Konzepten zur Verwaltungsmodernisierung im Zuständigkeitsbereich der Senatsverwaltung
- Förderung von Innovation innerhalb der Verwaltung, insbesondere auch durch die Weiterentwicklung und Durchführung des hausinternen Innovation-Scout-Programms
- Übernahme von Sonderaufgaben der politischen Leitung, einschl. der inhaltlichen Planung und Gestaltung von Sonderformaten wie den regelmäßigen Lunch-Talks der Hausleitung
- L eitung der Arbeitsgruppe im Rahmen eines modernen Personalmanagements
Das bringen Sie mit:
Tarifbeschäftigte:- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. / Master) in einer gesellschafts-, politik-, rechts-, wirtschafts- oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung
Darüber hinaus besitzen Sie:
- mehrjährige Berufserfahrung in einer Verwaltung des Landes Berlin (vorzugsweise auf der Landesebene),
- mehrjährige Leitungserfahrung,
- Erfahrung in der Steuerung komplexer Prozesse mit mehreren Beteiligten,
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gremien und politischen Leitungen und die
- Fähigkeit, auch unter Belastung verbindlich, ruhig und lösungsorientiert zu agieren.
Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil in der Anlage unter "Weitere Informationen.
Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und bildet die Grundlage für die Auswahlentscheidung.
Wir bieten Ihnen:
- eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten
- zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung des Arbeitsplatzes
- eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote (z.B. Yoga und Pilates Kurse, Massagen)
- eine kostenfreie Sozialberatung für berufliche und private Anliegen
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
- eine jährliche Sonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage Woche sowie 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal Berlin.
Unternehmens-Details

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Öffentliche Verwaltung