Ähnliche Jobs

Hauptsachbearbeitung IT-Organisation (Organisationales Change-Management)

Hauptsachbearbeitung IT-Organisation (Organisationales Change-Management)

Hauptsachbearbeitung IT-Organisation (Organisationales Change-Management)

Hauptsachbearbeitung IT-Organisation (Organisationales Change-Management)

Landgericht Berlin I - Landgericht für Strafsachen -

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 53.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid

Hauptsachbearbeitung IT-Organisation (Organisationales Change-Management)

Über diesen Job

Hauptsachbearbeitung IT-Organisation (Organisationales Change-Management)
Kennziffer: LG II 2012 E - 61
Besoldungsgruppe: A 11
Teilzeit, Vollzeit, unbefristet


Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
a) IT-Koordination
b) Fachliche Konzeption und Weiterentwicklung der IT
c) Anforderungs- und Akzeptanzmanagement


Erforderliche Fachkenntnisse:

Erforderliche Erfahrungen:
Mehrjährige Berufserfahrung auf einem anderen Dienstposten im öffentlichen Dienst des Landes Berlin (vorzugsweise innerhalb des Landgerichts Berlin II), umfassende Kenntnisse der betreuten Organisationsstrukturen und des gerichtlichen Geschäftsbetriebs

Sie verfügen über:
  • Formale Anforderungen: Erfüllung der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger (Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt), §§ 16-18 LVO-Just, RPflG
  • Fachliche Kompetenzen: Unabdingbar ist die Fähigkeit, Aufgaben und Sachverhalte des Arbeitsgebietes den theoretischen Anforderungen gemäß und unter Anwendung der erforderlichen Fach- und Rechtskenntnisse selbstständig und eigenverantwortlich zu bewältigen einschließlich der zu ihrer Umsetzung erforderlichen Bearbeitungsstandards. Sehr wichtig ist die sichere und effiziente Nutzung der einschlägigen IT sowie der aufgabenspezifischen Fachanwendungen.
  • Persönliche Kompetenzen: Unabdingbar ist die Fähigkeit, zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen zu treffen und dafür Verantwortung zu übernehmen. Sehr wichtig sind Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit sowie die Fähigkeit, Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin auszurichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einzusetzen. Wichtig ist Organisationsfähigkeit.
  • Sozialkompetenzen: Sehr wichtig ist Kommunikationsfähigkeit, wichtig sind die Fähigkeit, sich konstruktiv respektvoll mit anderen auseinanderzusetzen und partnerschaftlich zusammen zu arbeiten, Konflikte zu erkennen und tragfähige Lösungen anzustreben sowie die Fähigkeit, die Arbeit als Dienstleistung für die externen und internen Kundinnen und Kunden zu begreifen und an einer positiven Wahrnehmung der Behörde mitzuwirken.

Wir bieten Ihnen:
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie zu einer erfolgreichen Justizgewähr beitragen können
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere verschiedenen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung sowie des mobilen Arbeitens im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote Ihre Gesundheit erhalten sollen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Kollegenschaft, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen und an dessen Mitgestaltung uns besonders gelegen ist.

Ansprechpartner für Ihre Fragen:
Herr Felix Beier, Geschäftsleiter des Landgerichts Berlin II
Tel.: +49 30 9023 2405

Bewerbungsanschrift: Präsident des Landgerichts Berlin II, Littenstraße 12 - 17, 10179 Berlin

Erforderliche Bewerbungsunterlagen: Bewerbungen werden - bei Bewerbenden, die nicht dem Landgericht Berlin II angehören - nebst Lebenslauf, Schilderung des dienstlichen Werdegangs - sowie bei allen Bewerbenden unter Vorlage einer hinreichend aktuellen dienstlichen Beurteilung und mit der Zustimmung zur Einsicht in die Personalakten innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung auf dem Dienstweg an die Bewerbungsanschrift erbeten.

Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an Beförderungsbewerbende, die sich in einem Dienstverhältnis zum Land Berlin befinden.

Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte (§ 10 PartMigG), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Es handelt sich um einen Bereich, in dem eine Unterrepräsentanz von Frauen vorliegt. Es wird daher darauf hingewiesen, dass Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.

Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt nicht.

Das Anforderungsprofil des ausgeschriebenen Arbeitsgebietes kann bei dem Präsidenten des Landgerichts Berlin II, Geschäftsleitung, Littenstraße 12- 17, 10179 Berlin, angefordert werden.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle unter: www.berlin.de/gerichte/landgericht-zivil/.
Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal.

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Landgericht Berlin I - Landgericht für Strafsachen -

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

5.001-10.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter/-innen Prozess- und Gremienmanagement (m/w/d)

Medizinischer Dienst Bund

Berlin

46.000 €55.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeiter/-innen Prozess- und Gremienmanagement (m/w/d)

Berlin

Medizinischer Dienst Bund

46.000 €55.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung (m/w/d) Service-Operation

Brandenburgischer IT-Dienstleister

Potsdam

35.500 €50.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Sachbearbeitung (m/w/d) Service-Operation

Potsdam

Brandenburgischer IT-Dienstleister

35.500 €50.500 €

Leitung Organisation Prozesse (m/w/d)

meco Akademie gGmbH

Berlin

58.500 €84.500 €

Leitung Organisation Prozesse (m/w/d)

Berlin

meco Akademie gGmbH

58.500 €84.500 €

Sachbearbeitung Betriebssteuerung Dienste (m/w/d)

Bundesanstalt für den Digitalfunk

Berlin

43.500 €55.500 €

Sachbearbeitung Betriebssteuerung Dienste (m/w/d)

Berlin

Bundesanstalt für den Digitalfunk

43.500 €55.500 €

Referent*in (m/w/d) der Geschäftsführung

SozDia Stiftung Berlin

Berlin

48.500 €57.000 €

Referent*in (m/w/d) der Geschäftsführung

Berlin

SozDia Stiftung Berlin

48.500 €57.000 €

Gruppenleiter/in „Moderne Verwaltung“, Grundsatzreferent/in „Moderne Verwaltung“ und Innovationsmanagement

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Berlin

Gruppenleiter/in „Moderne Verwaltung“, Grundsatzreferent/in „Moderne Verwaltung“ und Innovationsmanagement

Berlin

Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

Referent*in (m/w/d) der Geschäftsführung in Teilzeit (34h/Woche) gesucht

SozDia-Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten

Berlin

40.500 €59.500 €

Referent*in (m/w/d) der Geschäftsführung in Teilzeit (34h/Woche) gesucht

Berlin

SozDia-Stiftung Berlin - Gemeinsam Leben Gestalten

40.500 €59.500 €

Leitung des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (w/m/d)

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

Berlin

51.000 €62.500 €

Leitung des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (w/m/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm)

51.000 €62.500 €

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. I: Personal - Referat Grundsatz Beamte, Tarif, Qualitätsmanagement und Rechtsstreitigkeiten

Freie Universität Berlin

Berlin

54.000 €60.500 €

Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. I: Personal - Referat Grundsatz Beamte, Tarif, Qualitätsmanagement und Rechtsstreitigkeiten

Berlin

Freie Universität Berlin

54.000 €60.500 €