Gruppenleitung der Arbeitsgruppe „Teilhabeplanung Eingliederungshilfe“ im Fachbereich „Teilhabe“

Gruppenleitung der Arbeitsgruppe „Teilhabeplanung Eingliederungshilfe“ im Fachbereich „Teilhabe“

Gruppenleitung der Arbeitsgruppe „Teilhabeplanung Eingliederungshilfe“ im Fachbereich „Teilhabe“

Gruppenleitung der Arbeitsgruppe „Teilhabeplanung Eingliederungshilfe“ im Fachbereich „Teilhabe“

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

Berlin

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 50.000 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Gruppenleitung der Arbeitsgruppe „Teilhabeplanung Eingliederungshilfe“ im Fachbereich „Teilhabe“

Über diesen Job

Gruppenleitung der Arbeitsgruppe "Teilhabeplanung Eingliederungshilfe" im Fachbereich "Teilhabe"

Merken
Vollzeit
Prenzlauer Berg, Pankow (10405)
Erschienen 08.09.2025

Jobbeschreibung

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Soziales und Gesundheit – Amt für Soziales bietet ab sofort unbefristet, die Stelle einer

Gruppenleitung der Arbeitsgruppe "Teilhabeplanung Eingliederungshilfe" im Fachbereich "Teilhabe", Kennziffer: 192-3915-2025.

  • Geplanter Einsatzort: Fröbelstr. 17, 10405 Berlin

Der Fachbereich Teilhabe im Amt für Soziales soll Menschen mit Behinderungen bei einer selbstbestimmten Lebensführung und der gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft unterstützen.

Zu den Aufgaben der Gruppenleitung Teilhabeplanung gehören dabei insbesondere:

  • die organisatorische, personelle, wirtschaftliche und fachliche Führungsverantwortung für die Arbeitsgruppe,
  • die Sicherstellung des Gesamt- und Teilhabeplanverfahrens,
  • die Unterstützung der Fachbereichsleitung u.a. in rechtlichen Grundsatzfragen,
  • Entscheidungen in schwierigen und verantwortungsvollen Angelegenheiten,
  • das Fertigen von Vorlagen mit Entscheidungsempfehlung für den Widerspruchsbei-rat und die Erarbeitung der Widerspruchsbescheide sowie
  • die Kooperation mit anderen Behörden und die Mitarbeit in bezirklichen und über-bezirklichen Fachgremien.

Voraussetzungen

Sie haben...

  • die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst oder
  • erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des Sozialdienstes

oder sind…

  • bevorzugt: Diplom-Verwaltungswirt:in (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) in der Fachrichtung "Öffentliche Verwaltung" oder in einem anderen Studiengang mit verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt (z.B. Public Management, öffentliches Recht) oder geprüfte:r Verwaltungsfachwirt:in oder
  • Sie sind Diplom-Sozialarbeiter:in (FH) bzw. Diplom-Sozialpädagoge:in (FH) mit staatlicher Anerkennung bzw. Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung.

Außerdem besitzen Sie…

  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im sozialpädagogischen oder Sozialleistungsbereich.
  • Berufliche Leitungserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten ist erwünscht.

Sie verfügen über…

  • vertiefte Kenntnisse des Teilhaberechts (insbesondere SGB IX, SGB III, SGB V) und der angrenzenden Rechtsgebiete einschließlich AG SGB IX
  • vertiefte Kenntnisse des Sozialleistungsrechts (insb. SGB XII, SGB II, SGB XI) und angrenzender Rechtsgebiete einschließlich AsylbLG, Landespflegegeldgesetz und AG-SGB XII,
  • Grundkenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts (SGG, SGB I und X),
  • IT-Grundlagenkenntnisse der Standardsoftware (Word, Excel, E-Mail)

oder aber

  • die Bereitschaft, fehlende Kenntnisse und Fähigkeiten innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu erwerben.

Sie können...

  • auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, Ihre Arbeit effizient organisieren, aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen und sich auf neue Aufgaben einstellen;
  • komplexe Sachverhalte lösungsorientiert bearbeiten;
  • zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen, dafür Verantwortung übernehmen und Entscheidungsprozesse konsequent zum Ziel führen;
  • sich konstruktiv und respektvoll mit anderen auseinandersetzen und partnerschaftlich zusammenarbeiten sowie
  • Ziele vorgeben und dabei die Potenziale der Mitarbeiter:innen erkennen, erhalten und so fördern, dass ein optimales Verhältnis zwischen den Bedarfen und Zielen der Organisation und den Bedarfen und Zielen der Beschäftigten entsteht.

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten Ihnen

  • einen interessanten und sicheren Arbeitsplatz,
  • eine sorgfältige individuelle Einarbeitung,
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung u.a. durch die Verwaltungsakademie Berlin, das Kommunale Bildungswerk e. V. oder den Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V. nutzen,
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten,
  • die Möglichkeit mobilen Arbeitens,
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • eine kostenlose externe Sozialberatung,
  • ein vergünstigtes Firmenticket bzw. eine Hauptstadtzulage,
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
  • eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag,
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. und
  • eine Jahressonderzahlung, die in zusätzliche freie Tage umgewandelt werden kann.

Mehr Informationen

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:

Frau Neuner, Tel.: 030 90295 – 5445

Ihre Ansprechperson für fachliche Fragen:

Frau Hoffmann, Tel.: 030 90295 - 5771

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bezirksamt Pankow von Berlin

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Berlin, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

35 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bezirksamt Pankow von Berlin als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

Abteilungsleiter:in Zentrale Verwaltung

Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

69.800 €75.000 €

Abteilungsleiter:in Zentrale Verwaltung

Berlin

Kassenärztliche Vereinigung Berlin

69.800 €75.000 €

Leitung des Sachgebiets KTE-Schwenningen (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

Stadt Villingen-Schwenningen

49.000 €65.500 €

Leitung des Sachgebiets KTE-Schwenningen (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

Stadt Villingen-Schwenningen

49.000 €65.500 €

Verwaltungsleiter*in

Heidelberg

Max-Planck-Institut für medizinische Forschung

52.500 €59.000 €

Verwaltungsleiter*in

Heidelberg

Max-Planck-Institut für medizinische Forschung

52.500 €59.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen

Berlin

RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH

46.924 €65.691 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen

Berlin

RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH

46.924 €65.691 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen

Berlin

RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH

48.000 €83.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Wohnstätten für Menschen mit Behinderungen

Berlin

RBO - WohnStätten gemeinnützige GmbH

48.000 €83.000 €

Leitung Interner Dienst des Jugendamtes (w/m/d)

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

57.500 €66.500 €

Leitung Interner Dienst des Jugendamtes (w/m/d)

Berlin

Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin

57.500 €66.500 €

Gruppenleitung einer Arbeitsgruppe Wohngeld/ Bildung und Teilhabe (BuT) (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Neukölln von Berlin

51.000 €62.500 €

Gruppenleitung einer Arbeitsgruppe Wohngeld/ Bildung und Teilhabe (BuT) (m/w/d)

Berlin

Bezirksamt Neukölln von Berlin

51.000 €62.500 €

Leitung der Fachgruppe Schulentwicklungsplanung (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

69.000 €81.000 €

Leitung der Fachgruppe Schulentwicklungsplanung (m/w/d)

Berlin

Berliner Verwaltung

69.000 €81.000 €

Leitung der Fachgruppe Schulentwicklungsplanung (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

57.000 €77.500 €

Leitung der Fachgruppe Schulentwicklungsplanung (m/w/d)

Berlin

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (Ministerialbereich)

57.000 €77.500 €